Nachwuchs Spielbericht Samstag, 20.08.2022

U17 unterliegt VfB im ersten Heimspiel der Saison

Foto: Sportfoto Zink

Der Club-Nachwuchs hielt gegen die Schwaben gut mit, kassierte am Ende dennoch die zweite Niederlage der Saison.

Das erste Heimspiel der neuen Saison führte den VfB Stuttgart an den Sportpark Valznerweiher. Während die Schwaben ihr Auftaktmatch mit 4:1 gewonnen hatten, wollte der Club-Nachwuchs nach der 1:2-Startniederlage in Darmstadt erstmals in dieser Saison punkten.

Und die Paulus-Elf lieferte den Gästen von Anfang an ein umkämpftes Spiel, zeigte sich auf Augenhöhe und als ebenbürtiger Gegner. "Wir haben gegen eine Top-Mannschaft ein richtig gutes Spiel gemacht", erklärte Coach Daniel Paulus nach der Partie. "In der ersten Halbzeit hatten wir wenige eigene Chancen, haben allerdings auch wenig zugelassen. Aber einmal haben sie uns geknackt." Das war nach 25 Minuten der Fall, als Nino Kutos den VfB in Führung brachte. Mit dem knappen Rückstand ging es auch in die Kabinen.

VfB-Keeper hält Strafstoß

Der Club blieb auch nach dem Seitenwechsel ein unangenehmer Gegner, hatte bei einem Stuttgarter Pfostentreffer zunächst nochmal Glück, wurde dann aber immer stärker und belohnte sich nach einer Stunde für einen couragierten Auftritt mit dem Ausgleich durch Joel Skowronek, der nach einer Ecke traf.

Und danach nahm die Partie nochmal richtig Fahrt auf. Der VfB hatte eine schnelle Antwort auf das 1:1 und ging durch Mike Huras erneut in Führung (67.). Der Club schüttelte sich nur kurz, erspielte sich ein "Oberwasser" und kam nur wenig später zur Chance zum erneuten Ausgleich, doch Stuttgarts Schlussmann Florian Hellstern parierte einen FCN-Strafstoß (71.).

In der Folge probierte die Paulus-Elf nochmal alles, doch in der 81. Minute sorgte Kutos gegen die weit aufgerückte Nürnberger Mannschaft mit einem Treffer von der Mittellinie für die Entscheidung und die zweite Club-Niederlage im zweiten Spiel.

"Wir sind sehr enttäuscht, weil es gerade in der zweiten Halbzeit ein richtig gutes Spiel von uns war. Ein Punkt wäre für uns heute durchaus verdient gewesen", so Paulus, der erklärte, warum es bislang noch nicht zu einem Zähler gereicht hat. "Wir haben gut gespielt, belohnen uns dafür aber nicht. Die Kaltschnäuzigkeit, die die Stuttgarter an den Tag gelegt haben, fehlt uns noch. Leider gelingt es uns auch noch nicht, über die gesamte Spielzeit hinten fehlerfrei zu bleiben. Deshalb haben wir nach zwei Spielen noch null Punkte, auch wenn mehr möglich gewesen wäre.“

Die nächste Chance, die ersten Zähler der Saison einzufahren, hat der FCN-Nachwuchs am Sonntag, 28.08.22, beim Auswärtsspiel bei 1860 München.

 

Das Spiel in der Statistik

1.FC Nürnberg - VfB Stuttgart 1:3 (0:1)

FCN: Pohlmann; Ebner, Winkler (82. Meurer), Jeltsch, Skowronek, Bakir (82. Üstel), Schilling (51. Kraus), Heß (82. Pirner), Kaiser, Kraußold, Louisir (46. Ciobanu)

Tore: 0:1 Kutos (25.), 1:1 Skowronek (60.), 1:2 Huras (67.), 1:3 Kutos (81.)

Zuschauer: 126

Spieldaten

2. Spieltag, B-Junioren Bundesliga
1 : 3
1. FC Nürnberg U17
1:1 Skowronek (60.)
VfB Stuttgart
0:1 Kutos (25.), 1:2 Huras (67.), 1:3 Kutos (81.)
Stadion
Datum
20.08.2022 16:00 Uhr
Zuschauer
126

Aufstellung

1. FC Nürnberg U17
Pohlmann; Ebner, Winkler (82. Meurer), Jeltsch, Skowronek, Bakir (82. Üstel), Schilling (51. Kraus), Heß (82. Pirner), Kaiser, Kraußold, Louisir (46. Ciobanu)
Trainer
Daniel Paulus
VfB Stuttgart
unbekannt
Trainer
unbekannt

Ereignisse


]]>