U19 verliert in Saarbrücken / U17 trotzt Bayern Remis ab
Die Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo muss beim 1. FC Saarbrücken eine 0:1-Niederlage einstecken. Die Mannschaft von Trainer Michael Wimmer holt einen verdienten Punkt in München.
Im letzten Auswärtsspiel der Bundesliga-Saison hat die U19 eine 0:1-Niederlage kassiert. Die Mannschaft von Pellegrino Matarazzo reiste am vorletzten Spieltag der Spielzeit 2014/15 am Sontag, 03.05.15, zum 1. FC Saarbrücken und musste sich den Saarländern knapp geschlagen geben.
Der Club-Nachwuchs kam nicht gut in die Partie und musste folgerichtig auch in der Anfangsphase durch Meyer den 0:1-Rückstand hinnehmen. Die beste Chance für den Club in der ersten Halbzeit hatte David Kammerbauer in der 39. Minute. Er scheiterte allerdings mit einem Schuss am Pfosten. Somit ging es mit dem 0:1 in die Kabinen.
Chancen nicht genutzt
Im zweiten Durchgang ging die U19 deutlich engagierter zu Werke und war auch spielerisch bestimmend, konnte sich aber nur wenige gute Tormöglichkeiten herausspielen. Die besten Chancen vergaben zum Ende der Partie Dennis Lippert und Philipp Hercher per Kopf, sodass es beim 0:1 blieb. Pellegrino Matarazzo nach der Partie: "Wir haben es nicht geschafft, gegen einen kompakten und tiefstehenden Gegner ausreichend Torchancen zu kreieren. Und die Möglichkeiten, die wir hatten, haben wir dann nicht genutzt."
Die letzte Partie der Saison 2014/15 steht für die U19 am Samstag, 09.05.14, an. Dann empfängt die Matarazzo-Elf den 1. FSV Mainz 05 am Sportpark Valznerweiher. Anpfiff der Begegnung ist um 13 Uhr.
U17 trotzt Bayern Remis ab
Die U17 des 1. FC Nürnberg hat den positiven Trend der letzten Wochen fortgesetzt und auch am vorletzten Spieltag der Saison gepunktet. Nach zuletzt drei Siegen in Folge entführte das Team von Trainer Michael Wimmer beim FC Bayern einen Punkt.
In einem Spiel auf Augenhöhe hatten beide Mannschaft in Durchgang eins ihre Möglichkeiten, nutzten die allerdings nicht, sodass es torlos in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel brachte Ex-Cluberer Marco Stefandl die Bayern dann in Führung (47.).
Sommer gleicht aus
Es dauerte allerdings nicht lange, bis der Club zurück schlug. Nach einem schönen Spielzug traf Niklas Sommer per Vollspann unter die Latte (52.). Beim 1:1 blieb es am Ende auch, obwohl der Club ein leichtes Chancenplus und insgesamt etwas mehr vom Spiel hatte.
"Es ist ein gerechtes Ergebnis, mit dem wir alles in allem leben können. Wir waren heute vor dem Tor zu uneffektiv. Aber wir haben unsere Serie ausgebaut und wieder gepunktet", resümierte Trainer Michael Wimmer nach der Partie. Zum letzten Saisonspiel empfängt der Club am Samstag, 09.05.15, um 13 Uhr den Karlsruher SC.
Die Spiele in der Statistik:
1. FC Saarbrücken U19 - 1. FC Nürnberg U19 1:0 (1:0)
1. FCN: Castellucci, D. Kammerbauer, P. Kammerbauer, Eder (46. Lippert), Tiefenbrunner, Mühl (56. Knipfer), Lehner, Hofmann, Hercher, Özlokman (46. Fries), Teuchert (73. Bartsch)
Tore: 1:0 Meyer(8.)
Schiedsrichter: Patrick Hartmann (Dreieich)
Zuschauer: 200
FC Bayern München U17 - 1. FC Nürnberg U17 1:1 (0:0)
1. FCN: Krapf, Kellner, Hüttl, Schärtel, Baer, Harlaß (74. Buskies), Sommer, Heußer, Müller (68. Braun), Engelhardt (79. Boynügrioglu), Geyer (41. Langhans)
Tore: 1:0 Stefandl (47.), 1:1 Sommer (52.)
Schiedsrichter: Felix Ehing (Engen)
Zuschauer: 120
Weitere Artikel zur Partie


- FC Bayern München
- –
- 1. FC Nürnberg U17
- –
- Stadion
- Datum
- 02.05.2015 12:00 Uhr
- Zuschauer
- 120
- FC Bayern München
- unbekannt
- Trainer
- unbekannt
- 1. FC Nürnberg U17
- unbekannt
- Trainer
- unbekannt