U17: Später Knockout gegen die Bayern
Vor einer guten Kulisse von in etwa 200 Zuschauern traf die U17 des FCN auf die des FC Bayern und brachte sich schnell in eine gute Position durch einen Doppelpack von Kusanovic. Die Münchener zeigten anschließend jedoch ihre Qualität und drehten die Partie zu einem 2:4 (2:1).
Die erste Hälfte:
Die als Favorit angereisten Bayern übernahmen in den ersten Minuten die Spielkontrolle und hatten mehr vom Ball. Bereits nach drei Minuten wurde es erstmals vor dem Club-Tor gefährlich als sich Göttlicher durchs Zentrum dribbelte und im Sechzehner das Tor nur knapp verfehlte. Nach zwölf Minuten war es dann die Club-U17, die mit ihrer ersten Chance direkt in Führung ging. Eine Ecke von Noah Keller fand den Kopf von Tino Kusanovic und der nickte an seinem Geburtstag zum 1:0 ein. Auch in der direkten Folge des Tores blieb die Novak-Elf am Drücker und kam zu mehreren Chancen. Wieder setzte Keller Kusanovic ein, der im Eins-gegen-Eins jedoch an Kösters scheiterte. Wenige Minuten später ließ der Club-Youngster dem Bayern-Keeper dann aber abermals keine Abwehrchance und überlupfte ihn nach Vorarbeit von Oberszt-Golak zum 2:0.
Mit dem zweiten Tor übernahmen dann wieder die Gäste den Ballbesitz und ließen den Club kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus. Dennoch stand die Defensive um Niekisch & Düzgün größtenteils stabil. Lediglich vier Minuten vor der Pause fand Gashi auf der linken Strafraumseite einen Weg durch die FCN-Defensive und traf die Latte, ehe Snip den Abpraller zum 2:1 einschob und den Pausenstand herstellte.
Die zweite Hälfte
In den ersten zwanzig Minuten des zweiten Durchgangs konnte sich keine Mannschaft größere Vorteile erspielen. Die meisten Angriffe wurden schon im Keim durch die stabilen defensiven Reihen erstickt. Erst ein schneller Gegenangriff der Bayern stellte eine erste Gefahr nach der Pause dar. Lambe wurde für den Schiedsrichter regelwidrig am Abschluss gehindert, weshalb dieser auf den Punkt zeigte. Bayerns Kapitän Gashi schnappte sich den Ball, scheiterte zunächst an Heid, doch verwandelte den Nachschuss per Kopf zum 2:2-Ausgleich.
Auch anschließend blieben die Bayern am Drücker und hatten einige Chancen auf die Führung. Heid, der Pfosten sowie die Ungenauigkeit in den Abschlüssen verhinderten diese jedoch vorerst. Vier Minuten vor dem Ende sorgten die Bayern in Person von Egwuatu dann aber für den späten Knockout der U17. Von der Strafraumkante ließ er Heid mit seinem strammen Schuss keine Abwehrchance, ehe Nseke kurz vor dem Ende den 2:4-Schlusspunkt setzte.
Das Spiel in der Statistik:
FCN: Heid, Gerner, Düzgün, Bayer, Berger, Kusanovic, Keller, Ayan, Oberszt-Golak, Niekisch, Kornwachs Barjuan
Tore: 1:0 Kusanovic (12.), 2:0 Kusanovic (19.), 2:1 Snip (41.), 2:2 Gashi (69.), 2:3 Egwuatu (86.), 2:4 Nseke (89.)
Zuschauer: 200
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg U17
- 1:0 Kusanovic (12.)
2:0 Kusanovic (19.)
- FC Bayern München
- 2:1 Snip (41.)
2:2 Gashi (69.)
2:3 Egwuatu (86.)
2:4 Nseke (89.)
- Stadion
- Sportpark Valznerweiher
- Datum
- 08.03.2025 12:00 Uhr
- Zuschauer
- 200
- 1. FC Nürnberg U17
- Heid, Gerner, Düzgün, Bayer, Berger, Kusanovic, Keller, Ayan, Oberszt-Golak, Niekisch, Kornwachs Barjuan
- Trainer
- unbekannt
- FC Bayern München
- unbekannt
- Trainer
- unbekannt