U17 gewinnt 1:0: Wichtiger Sieg in Haching
Puh, das war wichtig! Die U17 feiert den zweiten Saisonsieg und stellt mit dem 1:0 in Unterhaching den Anschluss ans Mittelfeld wieder her.
Zwei Wochen hatte Daniel Paulus, um seine Jungs auf dieses wichtige Spiel vorzubereiten. Auch, wenn beim Duell in Unterhaching noch nicht alles gelang, hat die Mannschaft doch einen Schritt in die richtige Richtung geschafft.
Verzichten mussten die Franken bei den Münchner Vorstädtern auf Stammkeeper Lennart Pohlmann, der mit einer Schulterverletzung passen musste. Für ihn stand erstmals in dieser Saison Emil Zorn zwischen den Pfosten – und er erledigte die Aufgabe mit Bravour.
Der Club hätte schon in Halbzeit eins in Führung gehen können, scheiterte aber entweder am Hachinger Torwart oder der eigenen Chancenverwertung. Nach der Pause nahm der Druck der Gäste stetig zu, Nürnberg kontrollierte Ball und Gegner und belohnte sich nach 72 Minuten mit dem Tor des Tages. Joel Skowronek hatte sich über die rechte Seite durchgesetzt und den Ball zu Paul Kraußold gespitzelt. Der nahm die Kugel an und schlenzte sie unhaltbar in die Maschen.
Trainer Paulus zufrieden: „Das war ein enorm wichtiger Erfolg. Er war aber auch hochverdient. Die Umstellungen im Team sind heute aufgegangen. Wir haben auf dem tiefen Platz bei strömenden Regen die Bedingungen angenommen und uns am Ende auch belohnt.“ Weiter geht es nächsten Sonntag, wenn die TSG Hoffenheim am Valznerweiher aufkreuzt.
Das Spiel in der Statistik
SpVgg Unterhaching – 1. FC Nürnberg U17 0:1 (0:0)
FCN: Zorn; Winkler, Jeltsch, Skowronek, Ciobanu (83. Pirner), Mailer, Bakir, Khalili (83. Ebner), Heß (62. Üstel), Kaiser, Kraußold (88. Meurer)
Tor: 0:1 Kraußold (72.)
Zuschauer: 50
Weitere Artikel zur Partie


- SpVgg Unterhaching
- –
- 1. FC Nürnberg U17
- 0:1 Kraußold (72.)
- Stadion
- Datum
- 01.10.2022 13:00 Uhr
- Zuschauer
- 50
- SpVgg Unterhaching
- unbekannt
- Trainer
- unbekannt
- 1. FC Nürnberg U17
- Zorn; Winkler, Jeltsch, Skowronek, Ciobanu (83. Pirner), Mailer, Bakir, Khalili (83. Ebner), Heß (62. Üstel), Kaiser, Kraußold (88. Meurer)
- Trainer
- Daniel Paulus