Torloses Remis beim KSC
So muss das sein: Wenn man vorne keines schießt, dann muss man hinten darauf achten, dass man keines kassiert...
Letztes Punktspiel des Jahres und Andreas Wolf musste mit seiner U19 beim zuletzt sehr formstarken Karlsruher SC ran. Die Badener schlugen in der Liga zuletzt unter anderem den VfB Stuttgart und die TSG Hoffenheim und stellen mit nur neun Gegentoren auch die beste Defensive. Klar, dass in so einem Spiel also nicht sonderlich viele Torchancen vorkommen werden.
So war es auch beim Duell mit den Franken. Der KSC erwischte den besseren Start, doch der FCN verteidigte das meiste ordentlich weg. Und wenn doch mal ein Ball durchkam, war Keeper Nicolas Ortegel zur Stelle. Im Laufe des Spiels übernahm dann der Club das Kommando, wirklich torgefährlich wurde es aber auch hier nur selten – und wenn, war KSC-Keeper Weiß zur Stelle. Zum Ende der ersten Halbzeit drückte dann wieder der KSC.
- Club hält dem Druck stand
Halbzeit zwei war ein Spiegelbild des ersten Abschnittes. Die Gastgeber begannen optisch überlegen, der FCN schwamm sich frei, drückte seinerseits – und musste in der hektischen Schlussphase ein paar heikle Momente überstehen, als der KSC mit mehreren Standards auf das goldene Tor drängte. Das fiel nicht – und so trennte man sich schiedlich, friedlich 0:0.
Trainer Andreas Wolf: „Wir hatten heute sechs Spieler aus dem jüngeren Jahrgang in der Startelf, daher war uns der KSC körperlich sicher etwas überlegen. Aber die Jungs haben den Kampf angenommen, sich gewehrt und diesen Punkt hier redlich verdient. Auch, wenn es am Ende noch mal ein wenig kritisch geworden ist.
- Jetzt kommt die Hertha
Vor der Weihnachtspause hat der Spielplan jetzt nochmal einen kleinen Höhepunkt angesetzt. Am kommenden Samstag (Anpfiff 11 Uhr) erwartet der FCN-Nachwuchs im DFB-Pokal der Junioren die Altersgenossen von Hertha BSC. Die Berliner sind auch in diesem Jahr wieder das Maß der Dinge in der Bundesliga Nord/Nordost. Doch der Club fühlt sich gewappnet, mit der Unterstützung der Fans dem großen Favoriten vielleicht ein Bein stellen zu können.
Das Spiel in der Statistik
Karlsruher SC – 1. FC Nürnberg U19 0:0
FCN: Ortegel; Beetz, Berschneider, Auer, Fuchs, Uzun, Janisch (68. Kharabara), Merlaku (73. Afework), Ilic, Zietsch, Irigoyen
Zuschauer: 200
Weitere Artikel zur Partie


- Karlsruher SC
- –
- 1. FC Nürnberg U19
- –
- Stadion
- Datum
- 03.12.2022 14:00 Uhr
- Zuschauer
- 200
- Karlsruher SC
- unbekannt
- Trainer
- unbekannt
- 1. FC Nürnberg U19
- Ortegel; Beetz, Berschneider, Auer, Fuchs, Uzun, Janisch (68. Kharabara), Merlaku (73. Afework), Ilic, Zietsch, Irigoyen
- Trainer
- Andreas Wolf