Tore, Schützen, Unentschieden
Vor der Partie des 1. FC Nürnberg gegen den VfL Bochum hat fcn.de wieder einige Fakten zusammengetragen.
4 Treffer erzielte die Mannschaft von René Weiler nach Kontern, gleichbedeutend mit Platz drei in dieser Wertung. Bochum hingegen kassierte noch kein Tor nach Kontern (Ligabestwert mit Darmstadt), war allerdings selbst nur einmal mit einem schnellen Gegenangriff erfolgreich.
7 Duelle gab es zuletzt zwischen beiden Vereinen, bei denen jeweils die Heimmannschaft nicht als Sieger vom Platz ging. In 2 Partien gewann das Auswärtsteam, fünfmal endete der Vergleich unentschieden. Der letzte Heimsieg gelang dem 1. FC Nürnberg in der Saison 2004/05 nach Toren von Markus Daun und Marek Mintal mit 2:1.
13 Spieler des 1. FC Nürnberg konnten sich bislang in die Torschützenliste eintragen. Das ist nach Aalen der zweithöchste Wert in der zweiten Bundesliga. Bei Bochum trafen immerhin auch schon 11 unterschiedliche Spieler.
14 Mal spielte der VfL Bochum bereits in dieser Saison unentschieden und damit so oft wie kein anderes Team in der Liga. Auch der eigene Vereinsrekord aus der Spielzeit 1993/94 mit 10 Remis wurde bereits übertroffen. Der 1. FC Nürnberg hingegen hat bislang mit 4 Punkteteilungen die wenigsten Remis (zusammen mit Braunschweig) eingefahren.
41 Tore erzielte Bochum bereits in dieser Spielzeit und ist damit das torgefährlichste Team in Liga zwei. Allerdings kassierte auch nur 1860 München (39), FSV Frankfurt (39), Union Berlin (42) und St. Pauli (43) mehr Treffer als der Revierklub (38).
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 70. Peniel Kokou Mlapa 1:2
- VfL Bochum
- 38. Marco Terrazzino 0:1
64. Simon Terodde 0:2
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 23.03.2015 19:15 Uhr
- Schiedsrichter
- Harm Osmers
- Zuschauer
- 25528
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Celustka (78. Stark) - Mössmer (61. Nikci) - Hovland - Pinola - Polak - Petrak - Burgstaller - Schöpf - Kerk (68. Mlapa) - Sylvestr
- Reservebank
- Rakovsky, Bulthuis, Stark, Koch, Nikci, Mlapa
- Trainer
- René Weiler
- VfL Bochum
- Esser - Celozzi - Fabian
- Bastians - Abdat
(59. Bulut) - Losilla - Latza
- 18466
(77. Gregoritsch, Zahirovic87. ) - Eisfeld - Terrazzino - Terodde
- Reservebank
- Luthe, Cacutalua, Bulut, Cwielong, Zahirovic, Forssell, Gregoritsch
- Trainer
- Gertjan Verbeek






