Teuchert-Tor bringt Abschluss-Dreier
Der Club gewinnt in Paderborn durch ein spätes Tor des Youngsters.
Der 1. FC Nürnberg hat die reguläre Zweitliga-Saison mit einem Auswärtssieg abgeschlossen. Vor 15.000 Zuschauern in der Paderborner Benteler-Arena erzielte Cedric Teuchert in der 86. Minute das Tor des Tages. Paderborn steigt damit aus der 2. Liga ab, während es für den Club am kommenden Donnerstag, 19.05.16, und am Montag, 23.05.16, gegen Eintracht Frankfurt um den Bundesliga-Aufstieg geht.
- Highlights
1. Minute: Erst 30 Sekunden gespielt und schon das erste ganz dicke Ding für den Club. Tim Leibold erahnt einen Querpass der Paderborner Hintermannschaft und geht alleine auf Keeper Daniel Heuer Fernandes zu, der im Eins-gegen-Eins allerdings Sieger bleibt.
8. Minute: Marvin Bakalorz chippt das Leder über die Club-Abwehr. Nicklas Helenius zieht aus 14 Metern ab, doch Raphael Schäfer lenkt das Ding noch um den Pfosten.
20. Minute: Danny Blum setzt sich links stark durch und ist im Strafraum. Doch alleine vor Heuer Fernandes ist der Winkel zu spitz. Der SCP-Keeper pariert zur Ecke.
49. Minute: Durcheinander im Nürnberger Strafraum. Schäfer lässt den Ball nach vorne abprallen, doch ein Abwehrbein blockt den Abschluss von Kevin Stöger in höchster Not.
58. Minute: Ganz starke Parade von Schäfer. Stöger sprintet mit der Kugel diagonal in den Strafraum und hält aus 16 Metern flach drauf. Schäfer taucht ab und hat die Finger noch dran.
64. Minute: Komischer Ball an den zweiten Pfosten. Stoppelkampf legt zurück auf Stöger, doch dessen Schuss lenkt ein Cluberer noch übers Tor.
86. Minute: TOOOR für den Club!!! Konter des Club über Burgstaller, der den mitgelaufenen Cedric Teuchert sieht. Der Youngster trifft erst den Pfosten, drückt den Abpraller dann aber ins Netz. Sein erstes Profi-Tor!
- Fazit
Der Club kam gut rein in die Partie und hätte bereits in der ersten Minute durch Leibold in Führung gehen müssen. Die Gastgeber begannen nervös, wurden nach ihrer ersten Gelegenheit durch Helenius allerdings stärker. So entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem aber die ganz großen Highlights fehlten. Das 0:0 zur Pause war deshalb folgerichtig.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Paderborn den Aufwand in der Offensive und kam zum einen oder anderen Torabschluss. Beim Club ging nach vorne dagegen zunächst wenig. In der Schlussphase probierten es die Gastgeber nochmal, doch die Club-Deckung um Dave Bulthuis stand sicher, ließ nichts mehr zu und blieb wie schon in der Vorwoche ohne Gegentor. Stattdessen schlug Teuchert noch einmal zu und machte so den achten Auswärtssieg der Saison perfekt.
- Personal & Taktik
Raphael Schäfer kehrte nach überstandener Achillessehnenverletzung ins Tor zurück. Davor verteidigten von rechts: Miso Brecko, Even Hovland, Dave Bulthuis und Laszlo Sepsi. Im defensiven Mittelfeld begannen Ondrej Petrak und Kevin Möhwald. Die Flügel besetzten Rurik Gislason (rechts) und Tim Leibold (links). Und ganz vorne stürmten Niclas Füllkrug und Danny Blum.
Nach zehn Minuten in Durchgang eins wechselte Weiler zum ersten Mal und brachte Guido Burgstaller für Füllkrug. Kurz darauf ersetzte Cedric Teuchert Danny Blum. In der 67. Minute durfte auch U19-Youngster Lukas Mühl noch ran. Er kam für Rurik Gislason und ging ins defensive Mittelfeld.
- Sonstiges
Georg Margreitter und Guido Burgstaller erhielten eine Verschnaufpause und saßen zunächst auf der Bank. Hanno Behrens fehlte gelbgesperrt. Lukas Mühl feierte in der zweiten Halbzeit sein Profi-Debüt.
- Statistiken
Paderborn | Nürnberg | |
---|---|---|
Zweikämpfe | 47% | 53% |
Ballbesitz | 57% | 43% |
Torschüsse | 27 | 7 |
Ballgewinne | 51 | 57 |
Pässe | 474 | 365 |
Passgenauigkeit | 76% | 69% |
Weitere Artikel zur Partie


- SC Paderborn
- –
- 1. FC Nürnberg
- 86. Cedric Teuchert 0:1
- Stadion
- Benteler-Arena
- Datum
- 15.05.2016 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Patrick Ittrich
- Zuschauer
- 15000
- SC Paderborn
- Heuer Fernandes - Narey - 18466 - Wahl - Hartherz - Bakalorz
(74. Bertels) - Wydra
- Koc (79. Bickel) - Stöger - Stoppelkamp - Helenius (67. Saglik)
- Reservebank
- Kruse, Bertels, Heinloth, Hoheneder, Bickel, Krauße, Saglik
- Trainer
- René Müller
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Brecko - Hovland - Bulthuis - Sepsi - Petrak - ?? - Blum (60. Teuchert
) - Leibold - Füllkrug (55. Burgstaller) - Gíslason (67. Mühl)
- Reservebank
- Rakovsky, Margreitter, Burgstaller, Mühl, Stieber, Hercher, Teuchert
- Trainer
- René Weiler



