Teamcheck TSG 1899 Hoffenheim
fcn.de checkt vor dem kommenden Spiel den Gegner aus dem Kraichgau.
Am 31. Spieltag reist der Club in den Kraichgau. Dort trifft die Mannschaft von Michael Wiesinger und Armin Reutershahn auf einen Gegner, der lange Zeit so etwas wie ein Angstgegner für den Club war. Nach sechs Pflichtspielen ohne Sieg gegen die TSG 1899 Hoffenheim gelang dem 1. FC Nürnberg am 33. Spieltag der letzten Saison im siebten Anlauf endlich ein Dreier (3:2).
Die Spielzeit 2011/12 beendeten die Hoffenheimer auf einem nicht zufriedenstellenden elften Tabellenplatz. Als Folge dessen, versuchte es Trainer Markus Babbel zur neuen Saison 2012/13 mit einem personellen Umbruch. Mit Tim Wiese, Eren Derdiyok oder auch Mathieu Dellpierre lockte er namhafte Spieler zur TSG und gab die Teilnahme am Europapokal als Saisonziel aus.
Namhafte Neuzugänge
Doch bevor es so richtig losging, mussten die 1899er einen ersten Dämpfer hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Markus Babbel schied in der ersten Runde mit einer 0:4-Niederlage beim Regionalligisten AK Berlin aus dem DFB-Pokal aus. Auch der Start in die neue Bundesligasaison verlief zunächst etwas holprig. Nach drei Niederlagen zum Auftakt schien sich das Team gefangen zu haben, gewann dank gutem Fußball zuhause gegen Hannover 96 und fertigte den VfB Stuttgart auswärts mit 3:0 ab. Mit dem Ex-Schalker Andreas Müller wurde im September ein neuer Manager installiert. Müller sollte Markus Babbel, der bis dahin in Doppelfunktion als Trainer und Manager tätig war, unterstützen und entlasten.
Ein tragischer Umstand sorgte bei der TSG dann jedoch für den nächsten Rückschlag. Am Tag vor dem Heimspiel gegen den FC Augsburg war U21-Nationalspieler Boris Vukcevic schwer mit dem Auto verunglückt und schwebte tagelang zwischen Leben und Tod. Dieser tragische Unfall ließ niemanden unberührt und wirkte sich auch auf die sportliche Situation aus. Die erfahrenen Neuzugänge, die sich immer öfter auf der Bank wiederfanden, konnten dem nicht entgegenwirken.
Tragischer Umstand sorgte für Rückschlag
Auf dem Relegationsplatz liegend, reisten die Hoffenheimer Ende November zum Auswärtsspiel nach Nürnberg. Das spektakuläre und torreiche Flutlichtspiel konnte der Club an einem Mittwochabend für sich entscheiden und gewann verdient mit 4:2 (2:1). Der Negativtrent nahm nicht ab und nur wenige Wochen später wurde Babbel entlassen. Bis zur Winterpause übernahm Frank Kramer als Interimstrainer.
Zum neuen Jahr wurde Marco Kurz als Cheftrainer vorgestellt, der in seiner aktiven Karriere über einhundert Mal für den 1. FC Nürnberg in der Bundesliga auflief. Doch auch der erneute Wechsel auf der Trainerbank und zwölf Millionen Euro, die in die Verstärkung der Mannschaft investiert wurden, brachten nur mäßig Erfolg. „Müller und Kurz waren angetreten, um den Abstieg zu verhindern. Acht Punkte aus zehn Spielen, davon sechsmal kein Tor geschossen – die Tabelle lügt nicht“, begründete der Vereinspräsident Peter Hofmann die Freistellung der beiden Anfang April und wirkte so der andauernden sportlichen Talfahrt entgegen.
„Zurück zu den Wurzeln“
Mit Markus Gisdol wurde ein neuer Übungsleiter vorgestellt, der „die Spielphilosophie der U-Bereiche in Fleisch und Blut hat“ und schon zu Ralf Rangnicks Zeit bei der TSG die zweite Mannschaft der 1899er betreute. „Wir wollten zurück zu den Wurzeln“ begründete Peter Hofmann diesen Schritt.
Gisdol verschaffte sich schnell einen Überblick über die Lage. In seinem ersten Spiel als Verantwortlicher gab er der TSG, dank eines 3:0-Heimsieges über Fortuna Düsseldorf, neue Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt. Aktuell stehen die Kraichgauer auf dem vorletzten Tabellenplatz. Mit drei Punkten Rückstand auf den Relegationsrang und sechs auf den 15. Platz wird „die Rettung für die TSG 1899 Hoffenheim zwar schwer“, gab Mannschaftskapitän Andreas Beck nach dem letzten Bundesligaspiel an, „ist aber keinesfalls unmöglich“.
Weitere Artikel zur Partie


- 1899 Hoffenheim
- 11. Tobias Weis 1:0
19. Sejad Salihovic 2:0
- 1. FC Nürnberg
- 58. Timmy Simons (Elfmeter) 2:1
- Stadion
- Wirsol Rhein-Neckar-Arena
- Datum
- 27.04.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Markus Schmidt
- Zuschauer
- 29000
- 1899 Hoffenheim
- Casteels - Beck - Abraham - Vestergaard - Johnson - Weis - Rudy
- Salihovic (89. Ludwig) - Thesker (68. Schorr) - Firmino (70. Joselu) - Volland
- Reservebank
- Grahl, Schorr, Szarka, Toljan, Ludwig, Joselu, Schipplock
- Trainer
- Markus Gisdol
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - ?? - Simons - Plattenhardt - Balitsch
- Feulner (46. Stark) - Frantz (66. Kanazaki) - Kiyotake - Esswein
- Polter
- Reservebank
- Rakovsky, Korczowski, Pinola, Stark, Kanazaki, Mak, Pekhart
- Trainer
- Michael Wiesinger





