VfB: Mit Schneider und dem Top-Duo
fcn.de blickt vor dem kommenden Spiel auf den Gegner aus dem Schwabenland.
Am 10. Spieltag der Bundesliga-Saison 2013/14 reist der 1. FC Nürnberg nach Stuttgart. Dort trifft die Mannschaft von Neu-Trainer Gertjan Verbeek am Freitag, 25.10.13, im Abendspiel auf die Schwaben, bei denen auch der Ex-Cluberer Cacau spielt.
Während der Club unter dem neuen Trainer den ersten Saisonsieg einfahren möchte, ist Stuttgart in der Bundesliga seit dem dritten Spieltag unbesiegt und rangiert auf Platz acht. Die Mannschaft von Thomas Schneider konnte dabei vor allem auswärts überzeugen. Zu Hause gab es zuletzt zwei Unentschieden.
Über DFB-Pokal ins internationale Geschäft
In der vergangenen Saison konnte der VfB Stuttgart bis ins Pokalfinale vorstoßen. Dort unterlagen die Schwaben dem FC Bayern München mit 2:3. Trotz des verlorenen Endspiels durften sich die Schwaben freuen. Da der FC Bayern als Deutscher Meister antrat, war die Finalteilnahme gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Europa League.
In der Bundesliga hingegen hinkte das Team mit Platz zwölf den eigenen Ansprüchen hinterher. Zu wenig Konstanz brachte die Mannschaft auf den Platz. Guten Spielen folgten oftmals enttäuschende. Als Ursache wurde häufig der zu dünne Kader für die Belastung in der Bundesliga, DFB-Pokal und Europa-League ausgemacht.
Trainerwechsel wirkt befreiend
Zur neuen Saison sollte alles besser werden. Der Kader wurde aufgerüstet, die Dreifachbelastung sollte nicht erneut zum Problem werden. Doch nach dem sehr mäßigen Start in der Bundesliga mit nur einem Punkt aus vier Spielen und dem Aus im Europa-Pokal bereits in den Play-offs gegen HNK Rijeka musste Trainer Bruno Labbadia gehen.
Mit Thomas Schneider wurde der U17-Trainer zum Chefcoach befördert. Der gebürtige Schwabe identifiziert sich voll und ganz mit dem Verein und startete mit einem 6:2-Sieg gegen die TSG Hoffenheim eine Serie von aktuell sechs ungeschlagenen Bundesligaspielen. Einzig das DFB-Pokalaus in Freiburg trübt die Bilanz.
Maxim und Ibisevic zusammen mit 17 Scorerpunkten
Mit Alexandru Maxim blüht unter dem neuen Trainer ein Spieler auf, der bereits in der letzten Saison sein Potenzial andeuten konnte. Zu Beginn der aktuellen Spielzeit fiel er bei Ex-Trainer Labbadia jedoch in Ungnade. Zusammen mit Vedad Ibisevic harmoniert der Rumäne bestens und bildet derzeit eines der gefährlichsten Duos der Liga. Der 23-jährige hat bereits vier Tore selbst geschossen und sechs Tore vorbereitet. Sein bosnischer Sturmpartner steht bei sechs Toren und einem Assist.
Auch wenn der VfB Stuttgart mit Selbstvertrauen in die Partie gehen wird, die Bilanz macht Hoffnung für den 1. FCN. Von den letzten vier Gastspielen in der Mercedes-Benz-Arena verlor der Club nur eines. In der Saison 2010/11 konnte der 1. FC Nürnberg sogar mit 4:1 gewinnen.
Weitere Artikel zur Partie


- VfB Stuttgart
- 3. Vedad Ibisevic (Elfmeter) 1:0
- 1. FC Nürnberg
- 6. Josip Drmic 1:1
- Stadion
- Mercedes-Benz Arena
- Datum
- 25.10.2013 19:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Guido Winkmann
- Zuschauer
- noch unbekannt
- VfB Stuttgart
- 18466 - Schwaab - 18466 - Niedermeier - 18466
(68. 18466) - Kvist - 18466 - 18466 (85. Sararer) - Maxim
- 18466 (64. Werner) - Ibisevic
- Reservebank
- Kirschbaum, 18466, Röcker, Leitner, Sararer, 18466, Werner
- Trainer
- Thomas Schneider
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Nilsson - Pogatetz - Plattenhardt - Hasebe - Stark (78. Frantz) - Mak (69. Ginczek) - Kiyotake - Hloušek - Drmic
(76. Feulner)
- Reservebank
- Rakovsky, ??, Pinola, Feulner, Frantz, Ginczek, Pekhart
- Trainer
- Gertjan Verbeek




