Teamcheck SC Freiburg
Am Samstag, 06.10.12, geht es für den Club ins Breisgau. fcn.de sah sich den Gegner genauer an.
Fernab der Metropolen der Republik ist im beschaulichen Breisgau ein Bundesligist beheimatet der mittlerweile in die vierte Erstligasaison startet. Die Rede ist vom SC Freiburg. Bekannt ist der Verein vor allem für seine gute Nachwuchsarbeit und zählt seit jeher als eine der besten Ausbildungsadressen der Bundesliga.
Die gute Jugendarbeit war auch dafür verantwortlich, dass der SC Freiburg mit einem fulminanten Endspurt erstklassig blieb. Als Tabellenschlusslicht verabschiedete man sich in der letztjährigen Saison in die Winterpause. Mit dem Abgang von Torjäger Papiss Demba Cissé in die Premier League und der Beurlaubung von Trainer Michael Sorg, standen die Verantwortlichen mit dem Rücken zur Wand. Die Entscheidung den bisherigen Jugendtrainer Christian Streich als Cheftrainer zu installieren sollte sich bezahlt machen.
Mannschaft mit Qualitäten
Mit seiner ganz eigenen Herangehensweise gelang es Christian Streich neue Talente in den Bundesliga-Kader einzubinden. Gleich fünf Spieler feierten unter dem neuen Trainer ihr Bundesliga-Debüt und zahlten das gegebene Vertrauen mit guten Leistungen zurück. Stolze 27 Punkte holten die Freiburger in der Rückrunde, die kombiniert mit 13 Punkten aus der Hinserie am Ende für Tabellenplatz zwölf reichten. Eine Leistung, mit der die wenigsten gerechnet hatten.
Mit kleinen personellen Veränderungen starteten die Breisgauer bisher verhalten in die neue Spielzeit. Fünf Punkte aus sechs Spielen bedeuten derzeit Tabellenplatz 14. Dass man das Team aus Freiburg nicht unterschätzen darf, zeigen die Ergebnisse. Bis auf die Niederlage gegen Leverkusen präsentierte sich die Mannschaft von Christian Streich als unangenehmer Gegner der nie aufsteckte.
Letzter Sieg 2005
Vier der fünf Punkte holte der SC Freiburg zuhause. Gefährlichster Mann bei den Schwarzwäldern ist Neuzugang Max Kruse, der vom FC St. Pauli an die Dreisam wechselte. Der Mittelfeldspieler traf bisher drei Mal und glänzte zwei weitere Male als Vorlagengeber. Damit belegt er gemeinsam mit Hiroshi Kiyotake Rang sechs der Topscorer-Tabelle der 1. Bundesliga.
Der letzte Sieg im Breisgau ist für den Club schon lange her. Es war der 12.03.05, als der 1. FCN auswärts beim SC Freiburg drei Punkte mit nach Hause nahm. Der 3:2-Erfolg war gleichzeitig der erste Sieg überhaupt für den 1. FC Nürnberg an der Dreisam. Ansonsten gab es drei Unentschieden und drei Niederlagen.
Weitere Artikel zur Partie


- SC Freiburg
- 36. Cédric Makiadi (Kopfball) 1:0
90. Daniel Caligiuri (Elfmeter) 2:0
90. Marco Terrazzino 3:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- MAGE SOLAR Stadion
- Datum
- 06.10.2012 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Michael Weiner
- Zuschauer
- 20000
- SC Freiburg
- Baumann - Sorg - Ginter - Diagne - Mujdza
- Schuster
- Makiadi - Schmid - Caligiuri - Jendrisek
(82. Terrazzino) - 18466 (46. 18466)
- Reservebank
- Batz, Hedenstad, Höhn, Krmas, Terrazzino, Dembélé, 18466
- Trainer
- Christian Streich
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler
- Simons - Klose - Pinola
- Balitsch (72. Frantz) - Cohen - Mak (46. Esswein) - Kiyotake - Pekhart (80. Gebhart) - Polter
- Reservebank
- Rakovsky, Korczowski, Plattenhardt, Gebhart, Frantz, Esswein, Feulner
- Trainer
- Dieter Hecking








