Teamcheck RB Leipzig: Top-Team & Talentschmiede
Am Sonntag geht es für den FCN zum Auswärtsspiel nach Leipzig. Dort wartet ein Gegner mit breiter Brust auf den Club.
- Die bisherige Saison
Die dritte Saison von RB Leipzig in der Bundesliga ist alles andere als optimal gestartet. Wie auch der Club musste RB eine deftige Niederlage im Dortmunder Signal Iduna Park hinnehmen. Für die Mannschaft von Ralf Rangnick setzte es ein 1:4. Poulsen, Werner und Co. erholten sich aber schnell von dem Auftakt und konnten seitdem in der Bundesliga nicht mehr geschlagen werden. Drei Siege und zwei Unentschieden folgten in den nächsten Spielen.
In der Europa League unterlag RBL allerdings schmerzhaft seinem österreichischen Pendant RB Salzburg mit 2:3. Am Donnerstag gelang aber die Wiedergutmachung mit einem 3:1 bei Rosenborg Trondheim. Die Roten Bullen sind damit auf Kurs. Platz 6 in der Bundesliga und Platz 2 in der Euro League sprechen für einen insgesamt guten Beginn der Saison 18/19.
- Der Leipziger der Stunde
Insgesamt drei Tore in der Bundesliga und eins in der Europa League. Doppelpack im letzten Bundesligaspiel gegen Hoffenheim und davon eins mit dem…nunja, „Unterleib“ gemacht. Bei Yussuf Poulsen scheint in dieser Saison wirklich alles zu funktionieren.
"Man entwickelt sich auch als Spieler. Ich habe mich auch seit zwei Jahren sehr entwickelt", erklärt der 24-Jährige seine Form. Mit einem weiteren Tor stellt Poulsen bereits seine persönliche Tormarke der letzten Saison ein. Bleibt für den Club nur zu hoffen, dass er sich dafür noch ein wenig Zeit lässt.
- Das Toptalent
Saracchi, Mukiele, Werner, Augustin und, und, und. Die Liste an Toptalenten ist lang bei RB Leipzig. Einen hervorzuheben ist schwer, dennoch ist die Entwicklung vor allem bei Dayot Upamecano bemerkenswert. Der gerade einmal 19-jährige ist in der Winterpause der Saison 16/17 von Salzburg nach Leipzig gewechselt und ist seitdem aus der Mannschaft nicht mehr wegzudenken.
Bereits letzte Saison ergatterte sich der Franzose einen Stammplatz bei den Sachsen und wurde sogar für den Golden Boy 2018 von der italienischen Sportzeitung „Tuttosport“ nominiert. Favorit auf den Titel ist sein Landsmann Kylian Mbappé und es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis die beiden zusammen für die Équipe Tricolore auf dem Platz stehen.
- Das sagt RB-Coach Rangnick
"Wir sind seit der Niederlage im Europa-League-Spiel gegen Salzburg wieder richtig zusammengerückt. Seitdem spielen wir anders und wir verteidigen auch besser. Von mir aus kann es sehr gerne so weitergehen. Am Sonntag steht ein sehr wichtiges Bundesliga-Spiel auf dem Programm. Wir wollen die Woche mit einem Heimsieg beenden und positiv in die Länderspielpause gehen."
- Das sagt FCN-Keeper Fabian Bredlow
"Leipzig hat ein starkes Umschaltspiel und ist wie Dortmund eine starke Mannschaft. Man hat gesehen, was passiert, wenn man in solchen Spielen naiv auftritt. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir aus dem Dortmund-Spiel die richtigen Lehren gezogen haben."
Weitere Artikel zur Partie


- RB Leipzig
- 3. Kevin Kampl 1:0
6. Yussuf Poulsen 2:0
21. Marcel Sabitzer 3:0
32. Timo Werner 4:0
55. Marcel Sabitzer 5:0
59. Timo Werner 6:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Datum
- 07.10.2018 18:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Stieler
- Zuschauer
- 37389
- RB Leipzig
- Gulácsi - Mukiele - Orban - Upamecano - Halstenberg - Demme - Kampl (46. Ilsanker) - Sabitzer - Forsberg (76. Matheus Cunha) - Werner - Poulsen (64. Augustin)
- Reservebank
- Mvogo, Klostermann, Ilsanker, Laimer, Augustin, Matheus Cunha, Saracchi
- Trainer
- Ralf Rangnick
- 1. FC Nürnberg
- Ishak - Kubo (60. Knöll) - Behrens - Löwen - Misidjan (46. Palacios) - Petrak - Leibold
- Mühl - Margreitter - Valentini
(82. Bauer) - Bredlow
- Reservebank
- Mathenia, Bauer, Erras, Fuchs, Pereira, Knöll, Palacios
- Trainer
- Michael Köllner







