Teamcheck Havelse
Erstes Pflichtspiel steht an. fcn.de hat sich den Gegner im DFB-Pokal genauer angeschaut.
Endlich geht es wieder los, die lange Vorbereitung auf die Saison 2012/2013 hat ein Ende und der Ball rollt wieder: In der ersten Hauptrunde im DFB-Pokal spielt der 1. FC Nürnberg am Sonntag, 19.08.12, beim TSV Havelse aus der Regionalliga Nord.
2012 holte der TSV Havelse, der in Garbsen, einer Stadt aus der Region Hannover trainiert und spielt, den Niedersachsenpokal und qualifizierte sich damit für den DFB-Pokal. In der vergangenen Saison belegte Havelse in der Regionalliga einen souveränen fünften Platz.
André Breitenreiter
Trainer des TSV Havelse ist für Fußballfans kein Unbekannter: André Breitenreiter war Spieler bei Hannover 96, dem Hamburger SV, VfL Wolfsburg und der SpVgg Unterhaching und kommt auf 144 Bundesliga-Spiele (28 Tore). Im Januar 2011 übernahm er den TSV mit 11 Punkten und führte die Mannschaft noch zum Klassenerhalt.
Die Spiele des TSV Havelse werden im Wilhelm-Langrehr-Stadion ausgetragen, in dem 3.500 Zuschauer ihren Platz finden. 350 Sitzplätze hat das Stadion, aus dem am Sonntag SKY live berichten wird.
Wiedersehen nach 1991
Seine erfolgreichste Zeit erlebte der TSV in der Saison 1990/1991, als Havelse in die 2. Bundesliga aufgestiegen war. Mit nur sechs Siegen und sieben Unentschieden stieg der TSV als Tabellenvorletzter wieder ab. Durch die Teilnahme an der 2. Bundesliga durfte Havelse aber in der kommenden Saison am DFB-Pokal teilnehmen.
Gegner übrigens damals wie heute: Der 1. FC Nürnberg. Am 17.08.1991 stand es nach Verlängerung im Wilhelm-Langrehr-Stadion 1:1, Torschütze für den Club war damals Uwe Wolf. 3.500 Zuschauer sahen anschließend ein Elfmeterschießen, in dem der 1. FCN am Ende mit 2:4 unterlag.
Weitere Artikel zur Partie


- TSV Havelse
- 13. Christoph Beismann (Kopfball) 1:1
60. Patrick Posipal (Kopfball) 2:1
97. Marc Vucinovic 3:2
- 1. FC Nürnberg
- 7. Alexander Esswein 0:1
80. Robert Mak 2:2
- Stadion
- Wlhelm-Langrehr-Stadion
- Datum
- 19.08.2012 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Robert Kempter
- Zuschauer
- noch unbekannt
- TSV Havelse
- Meyer - Hansmann, Tayar, Wendel, Degner - Posipal, Hintzke
, Maletzki (69. Deppe
), Merkens, Vucinovic - Beismann (69. Sané)
- Reservebank
- Straten-Wolf, Bertalan, Deppe
, Rüdiger, Sané, Papadopoulos, Kaya
- Trainer
- André Breitenreiter
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler, Klose, Elias Santos, Pinola
- Balitsch (72. Pekhart
), Simons, Frantz (63. Mak), Gebhart, Esswein
- Polter
- Reservebank
- Stephan, Nilsson, Feulner, Cohen, Mak, Kiyotake, Pekhart
- Trainer
- Dieter Hecking

0:1 - Die Führung für den 1. FC Nürnberg durch Alexander Esswein

1:1 - Der Ausgleich für Havelse durch Christoph Beismann

Gelbe Karte für Daniel Hintzke nach Foul an Alexander Esswein

2:1 - Führung für die Gastgeber durch Patrick Posipal
Und wieder war es eine Flanke von Vucinovic die das Gegentor eingeleitet hat
Dieter Hecking reagiert und für Mike Frantz ...
Auch André Breitenreiter mischt seine Mannschaft durch. Maurice Maletzki und ...
... Christoph Beismann gehen vom Feld.
Erneuter wechsel beim 1. FC Nürnberg, für Hanno Balitsch ...

Gelbe Karte für Torben Deppe

2:2 - Ausgleich für den Club durch Robert Mak

3:2 - Erneute Führung für den TSV Havelse. Diesmal macht es Marc Vucinovic selbst.

Gelbe Karte für Alexander Esswein

Gelbe Karte für Tomas Pekhart

Gelbe Karte für Javier Pinola nach Foul an Saliou Sané