Teamcheck Bayern: Ein hoher Anspruch
Aufruhr im DFB-Pokal und Titelrennen in der Bundesliga: Der FC Bayern München hat vier Spieltage vor Saisonende alle Hände voll zu tun. Eine wohl eher ungewohnte Situation für den Rekordmeister, der in den letzten Jahren die Meisterschaft deutlich eher eintüten konnte. Am Sonntag empfängt der 1. FC Nürnberg das Team von Trainer Niko Kovac zum fränkisch-bayerischen Derby im Max-Morlock-Stadion (Anstoß am 28.04.19, 18 Uhr).
- Die bisherige Saison
Diese Saison läuft nicht alles glatt beim FC Bayern München: Die Meisterschaft in der Bundesliga ist noch nicht entschieden, das Erreichen des DFB-Pokalfinales war kein einfacher Durchmarsch und aus der Champions League musste man sich im Achtelfinale gegen Liverpool verabschieden. Natürlich jammern die Anhänger des FCB auf hohem Niveau, aber das ist es nun mal, was den Rekordmeister aus München auszeichnet: Ein hohes Niveau.
Dieses wollen sie die letzten vier Spieltage in der Bundesliga halten. In einigen Duellen, unter anderem gegen Düsseldorf, Wolfsburg und Gladbach, frohlockten die Bayern mit hohen Siegen und vielen Toren, auch gegen den direkten Konkurrenten aus Dortmund setzten sie ein deutliches Ausrufezeichen im Kampf um die Meisterschale (5:0). Präsident Uli Hoeneß warnt indes vor möglichen Ausrutschern, die den 29. Meistertitel verhindern könnten. Ob der 1. FC Nürnberg im 77. fränkisch-bayerischen Derby-Klassiker ein Stolperstein für den Favoriten aus München werden könnte, wird sich am Sonntag zeigen.
- Der Münchner der Stunde
"Jetzt ist er Stammspieler, macht sehr viel Spaß und ist die größte Überraschung in dieser Saison, und zwar in positiver Hinsicht." Mit dieser Aussage meint Uli Hoeneß einen bestimmten Spieler: Serge Gnabry sorgt für gute Laune beim FC Bayern und ist im Moment der Münchner der Stunde.
Nach einem Jahr der Ausleihe von TSG Hoffenheim fand der 23-Jährige seinen neuen Arbeitgeber in der Säbener Straße. Hier spielte sich Gnabry auf der Außenposition fest und beteiligt sich regelmäßig an Toren. Zwölf Tore und neun Vorlagen gelangten dem Nationalspieler in seinen bislang 36 Pflichtspielen. Auch wenn die Schnelligkeit im Vergleich zu einigen seiner Mannschaftskollegen nicht die Waffe des effektiven Mittelfeldspielers ist, glänzt er durch robusten Zweikampf und einer guten Schusstechnik.
- Das Toptalent
Vom Toptalent zum Bayern-Star: Kingsley Coman ist mit seinen 22 Jahren auf dem besten Weg dahin. Der gebürtige Pariser fällt vor allem durch seine Dynamik und sein Tempo auf. Manchmal scheint es jedoch, als wäre der Franzose sogar zu schnell für sich selbst, Flanken und Hereingaben sind teils noch ungenau.
Verletzungsanfälligkeit und fehlende Konstanz sind wohl die Makel des Talents. Wenn er diese abstellt, kann es ihm gelingen, auf das Niveau eines Arjen Robben heranzukommen und die Wunschvorstellung der Bayern zu erfüllen.
- Das sagt Bayern-Coach Niko Kovac
„Nürnberg – eine Mannschaft, die sehr kompakt und massiv steht. Wir werden uns sicherlich schwer tun, jedoch alles dafür tun, möglichst schnell ein Tor zu erzielen. Die Jungs wollten sich selbst beweisen, was den FC Bayern auszeichnet. Alle zusammen marschieren wir jetzt in die richtige Richtung.“
- Das sagt FCN-Coach Boris Schommers
"Angst vor diesem Spiel ist auszuschließen. Wir freuen uns auf die Partie. Über die Stärken der Bayern brauchen wir nicht reden, wir wissen, dass wir einen perfekten Tag brauchen, um gegen die Bayern etwas hierzubehalten. Darauf arbeiten wir hin. Man hat in den letzten Spielen gesehen, dass der FCB auch Chancen zulässt.“
Weitere Artikel zur Partie
- Vorbericht Bayern: "Brauchen perfekten Tag"
- Denkwürdiges Derby endet 1:1
- Stimmen zum Spiel: "Wir können sehr stolz auf uns sein"
- Orga-Hinweise zum Heimspiel gegen den FC Bayern München
- Charity-Tombola beim Derby: Jedes Los gewinnt!
- Derby-Sieg vor zwölf Jahren: "Ein Aufgalopp für Fußball-Feste"
- Stolz trotz Enttäuschung


- 1. FC Nürnberg
- 48. Matheus Pereira 1:0
- Bayern München
- 75. Serge Gnabry 1:1
- Stadion
- Datum
- 28.04.2019 18:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Stieler
- Zuschauer
- 50000
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Bauer (88. Ilicevic) - Mühl - Ewerton José
- Leibold - Erras - Löwen (82. Margreitter) - Behrens - Pereira - Kerk - Ishak (72. Tillman)
- Reservebank
- Bredlow, Margreitter, Ilicevic, Kubo, Petrak, Rhein, Tillman, Robben
- Trainer
- Boris Schommers
- Bayern München
- Lewandowski - Coman - Müller (46. Gnabry) - Goretzka - Martinez (57. Rodríguez, Davies
72. ) - Thiago - Alaba - 18466 - Süle - Kimmich - 18466
- Reservebank
- Hoffmann, 18466, Davies
, Gnabry, Rodríguez, Sanches
- Trainer
- Niko Kovac



