Stimmen zum Spiel: "Wir waren zu uneffektiv"
Nach dem Auftaktmatch in Rostock zogen Trainer und Spieler ihr Fazit...
FCN-Cheftrainer Crsitian Fiél..
...zum Spiel: "Ich bin enttäuscht über das Ergebnis. Ich glaube, heute hätten wir nochmal 2x90 Minuten spielen können, das Ding wäre trotzdem nicht über die Linie gegangen. Wir sind zwar in die Abschlusspositionen gekommen, die wir haben wollten, aber die Effektivität war bei Hansa Rostock heute einfach besser. Aber so ist der Fußball."
...zum neuen Duo in der Innenverteidigung: "Bis zur Verletzung von Marquez war es eine ordentliche Leistung von beiden Innenverteidigern. Da hoffe ich, dass es nichts Schlimmeres ist, aber mein Gefühl ist ein anderes."
...zum Offensivspiel: "Wir wissen, dass wir in diese Situationen kommen müssen. Das ist uns zwar gelungen, aber schlussendlich entscheiden im Fußball Tore und deshalb fahren wir ohne Punkte nach Hause."
FCH-Cheftrainer Alois Schwartz mit seinem Fazit: "Das erste Spiel nach einer Vorbereitung ist immer schwierig, da man die erarbeiteten Dinge erstmal umsetzen muss. Wir haben sehr kompakt und nach vorne verteidigt und der Club wurde in Durchgang eins nur bei den Standards gefährlich. Die beiden Tore kurz vor und nach der Pause geben dir dann natürlich Auftrieb und nehmen das Stadion mit."
Enrico Valentini: „Dass wir dieses Spiel verloren haben, nervt mich schon, weil es einfach unnötig war. Wir hatten die meiste Zeit den Ball, waren aber zu uneffektiv. Wir haben die Dinge, die wir uns vorgenommen haben, teilweise ganz gut umgesetzt. Wir sind zu sehr guten Chancen gekommen, waren aber nicht effektiv genug und passen hinten zweimal nicht auf. Ich schaue aber aufgrund der Art und Weise, wie wir gespielt haben, zuversichtlich nach vorne.“
Christian Mathenia: „Es ist sehr schade, dass wir heute ohne Punkte nach Hause fahren. Und es ist sehr enttäuschend, gerade auch für die vielen Fans, die eine weite Anreise hierher hatten. Aber es war der erste von 34 Spieltagen. Wir wissen, dass wir noch sehr viel Arbeit vor uns haben und das hat das Spiel heute auch gezeigt. Es hat heute auch an der fehlenden Effektivität gelegen. Gerade nach dem 0:2 hatten wir noch gute Chance, aber da hat auch mein Torhüterkollege einen guten Job gemacht.“
Ahmet Gürleyen: „Wir sind sehr gut reingekommen ins Spiel, haben auch kaum etwas zugelassen. Und auswärts bekommst du normalerweise nicht so viele Chancen. Da müssen wir einen über die Linie drücken, dann hätten wir Rostock im Griff gehabt. Bei diesem Punkt müssen wir uns an die eigene Nase fassen. Stattdessen kriegen wir hinten eins. Und das schnelle Gegentor nach der Pause war dann ein Nackenschlag.“
Weitere Artikel zur Partie


- F.C. Hansa Rostock
- 42. John-Patrick Strauß 1:0
47. Nils Fröling 2:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Datum
- 30.07.2023 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Florian Heft
- Zuschauer
- 25000
- F.C. Hansa Rostock
- Kolke - Neidhart
- Roßbach
- Rossipal
- Strauß (88. Vasiliadis) - Dressel - Bachmann - Schumacher - Ingelsson (90. Hinterseer) - Pröger (77. Singh) - Kinsombi (46. Fröling)
- Reservebank
- Körber, Nkoa, Ruschke, Rhein, Singh, Vasiliadis, Fröling, Güler, Hinterseer
- Trainer
- Alois Schwartz
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Marquez (30. Hübner) - Gürleyen - Handwerker (67. Lohkemper) - Geis
(52. Castrop
) - Schleimer (52. Uzun) - Brown - Hungbo
(67. Hayashi) - Okunuki
- Daferner
- Reservebank
- Klaus, Gyamerah, Hübner, Lawrence, Castrop
, Goller, Hayashi, Lohkemper, Uzun
- Trainer
- Cristian Fiél








