Stimmen zum Spiel: "Wichtig, etwas mitgenommen zu haben"
Zwei verspielte Führungen ärgern die Club-Beteiligten - am Ende ist man mit dem einen Zähler allerdings zufrieden. In beiden Lagern.
Robert Klauß: "Wir waren heute in vielen Kriterien nicht so gut, wenn ich mir die Werte anschaue. Wir hatten aber die klareren Chancen. Nach dem 2:1 hatte ich eigentlich das Gefühl, dass wir es in den Griff bekommen, da hat uns die Umstellung in der Halbzeit gutgetan. Schade, dass wir uns dann noch ein Tor fangen. Am Ende ist aber wichtig, dass wir hier etwas mitgenommen haben. In so einem wilden Spiel hat man bis zum Schluss das Gefühl, dass noch was passieren kann.“
Timo Schultz (FC St. Pauli): "Es ging hin und her – und am Ende muss man mit dem Punkt zufrieden sein. Nürnberg hatte die klareren Chancen, wir mehr Ballbesitz. Deshalb ist das 2:2 schon okay. Ich hatte bis zuletzt die Hoffnung, dass wir noch das 3:2 machen. Wir gehen offensiv natürlich auch Risiko, wollen nach vorne spielen. Dann gibt man hinten auch mal was her. Das müssen wir noch besser absichern. Aber die Jungs haben alles gegeben, haben mutig nach vorne gespielt und wollten auch nach dem 2:2 noch das Tor erzielen.“
Manuel Schäffler: "Am Ende hätte ich hier natürlich gerne drei Punkte mitgenommen. Wir haben uns etwas mehr vorgenommen, was am Ende nicht gelungen ist. Trotzdem werden wir einen Punkt mit nach Hause nehmen, das ist auch sehr wichtig. Im Training haben wir viele Aktionen, in denen wir mutiger sind. Wir müssen mutig Fußball spielen. Wir haben so gute Fußballer auf den Positionen – wenn wir das optimieren, sind wir auf einem guten Weg. Ich bin auf dem richtigen Weg und werde hart arbeiten, um ans Maximum zu kommen und 90 Minuten zu powern."
Johannes Geis: "Wir haben alles reingeworfen und am Ende den Punkt geholt. Wir müssen nach Führungen besser nach vorne spielen, mehr Druck machen. Nichtsdestotrotz haben wir einen Punkt mitgenommen, am Freitag geht’s weiter. Wenn man das Spiel gegen Regensburg sieht, da kriegen wir einen ähnlichen Elfmeter. Das gleicht sich irgendwie aus. Diesmal war das Glück dort auf unserer Seite."
Weitere Artikel zur Partie


- FC St. Pauli
- 28. Rodrigo Zalazar (Elfmeter) 1:1
78. Daniel Buballa 2:2
- 1. FC Nürnberg
- 8. Manuel Schäffler 0:1
49. Johannes Geis (Elfmeter) 1:2
- Stadion
- Datum
- 19.10.2020 20:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Florian Heft
- Zuschauer
- 1000
- FC St. Pauli
- Himmelmann - Ohlsson
- Avevor
(62. Knoll) - Ziereis (62. Zander) - Buballa - Becker
- Kyereh - Zalazar (82. Benatelli) - Dittgen (77. Daschner) - Makienok - Burgstaller (77. Tashchy)
- Reservebank
- Brodersen, Paqarada, Zander, Aremu, Benatelli, Daschner, Knoll, Lankford, Tashchy
- Trainer
- Timo Schultz
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Margreitter - Sörensen
- Handwerker - Geis - Krauß
- Hack (90. Sorg) - Nürnberger
(88. Rhein) - Lohkemper
(70. Köpke
) - Schäffler
(70. Schleusener)
- Reservebank
- Früchtl, Krätschmer, Sorg, Dovedan, Rhein, Köpke
, Schleusener, Zrelak
- Trainer
- Robert Klauß












