Stimmen zum Spiel: "Schon ein verdienter Punkt"
Der FCN nimmt in Bremen einen Zähler mit und ist damit zufrieden. Die Aussagen der Beteiligten gibt es hier auf einen Blick...
Robert Klauß: „Ich glaube, in Summe war es schon ein verdienter Punkt. Wir hatten eine gute erste Halbzeit, haben genau das gemacht, was wir wollten. Wir hatten einen guten Mix zwischen hohem Attackieren und tiefem Verteidigen und auch einige gute Umschaltmomente. Da können wir das 2:0 machen. In der zweiten Halbzeit war der Druck von Werder dann extrem groß. Wir standen zu tief, sind nicht mehr richtig hinten rausgekommen. Nach dem Ausgleich mussten wir nochmal richtig leiden und kämpfen. Aber ich denke, dass wir uns den Punkt redlich verdient haben. Wir wollten hier unbedingt etwas mitnehmen. Und ein Punkt hier auswärts in Bremen ist völlig okay.“
Ole Werner: „In der ersten Halbzeit waren wir bei eigenem Ballbesitz zu fahrig und hatten auch kein gutes Zweikampfverhalten. Die Reaktion auf den Rückstand war dann vernünftig. In der zweiten Halbzeit haben wir dann gedrückt, aber leider auch kein zweites Tor gemacht. Die Leistung war insgesamt in Ordnung. Aber wir müssen künftig ab der ersten Minute griffiger sein und versuchen das Spiel von Beginn an in unsere Richtung zu drehen.“
Nikola Dovedan…
… mit seiner Zusammenfassung: „In der ersten Halbzeit haben wir gute Entscheidungen getroffen und immer unsere Mitspieler gefunden. Nach der Pause ist uns das nicht mehr so gut gelungen. Es war schwer, für Entlastung zu sorgen. Wir hatten in der ersten und zweiten Halbzeit jeweils die Möglichkeit, das 2:0 zu machen. Allerdings kam in der zweiten Halbzeit von uns nach vorne zu wenig. Insgesamt ist es ein gerechtes Unentschieden.
… über sein Tor: „Ich versuche einfach meine Leistung zu bringen und der Mannschaft zu helfen. Es freut mich, dass mir das heute mit einem Tor wieder gelungen ist.“
… über die Tabellensituation: „Mit einem Punkt in Bremen können wir zufrieden sein. Es wird bis zum Ende ein spannender Kampf. Es ist noch alles möglich. Wir spielen noch gegen St. Pauli und Schalke, die vor uns stehen. Wir wollen bis zum Schluss da oben mitspielen und dann schauen, was am Ende rauskommt.“
Florian Hübner…
… über seine Sicht aufs Spiel: „Es war ein intensives Spiel. Wenn du in Führung gehst, willst du natürlich drei Punkte mitnehmen. Aber man muss auch zugeben, dass Bremen nach der Pause sehr viel Druck gemacht hat und auch die eine oder andere Chance hatte. Wir hatten zu wenig Entlastung und waren am Ball zu hektisch. Das Unentschieden ist am Ende schon verdient.“
… über die Ausgangslage: „Wir haben jetzt gegen zwei Topmannschaften der Liga vier Punkte geholt. Das ist schon eine gute Leistung. Trotzdem sind wir noch nicht ganz oben dabei. Wir müssen einfach weiter unsere Leistung bringen. Jetzt geht es für uns gegen Sandhausen, das wird auch wieder ein ganz wichtiges Spiel für uns.“
Weitere Artikel zur Partie


- SV Werder Bremen
- 65. Mitchell Weiser 1:1
- 1. FC Nürnberg
- 24. Nikola Dovedan (Elfmeter) 0:1
- Stadion
- Datum
- 17.04.2022 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Christian Dingert
- Zuschauer
- 42358
- SV Werder Bremen
- Pavlenka - Veljkovic - Groß - Friedl
- Agu (61. Weiser) - Rapp (81. Gruev) - Jung - Bittencourt
- Schmid (61. Schmidt) - Füllkrug - Ducksch (90. Dinkci)
- Reservebank
- Zetterer, Mai, Weiser, Gruev, Mbom, Schmidt, Schönfelder, Dinkci, Woltemade
- Trainer
- Ole Werner
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Fischer - Schindler - Hübner - Handwerker - Krauß (89. Geis) - Tempelmann
- Duman (89. Valentini) - Möller Daehli - Schleimer (65. Köpke) - Dovedan (81. Nürnberger)
- Reservebank
- Klaus, Suver, Valentini, Castrop, Geis, Nürnberger, Köpke, Schäffler, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß




