Stimmen zum Spiel: "Naiv und zu einfach"
Der Club übt nach der Niederlage in Kiel Selbstkritik. Die Stimmen zum Spiel...
Dieter Hecking …
... zum Spielverlauf: "Wir sind nicht gut ins Spiel reingekommen, auch wenn wir nach fünf Minuten in Führung gehen könnten. In den ersten 25 Minuten hatten wir mit dem Gegner richtige Probleme. Dann haben wir umgestellt, da wurde es etwas besser, aber ohne eine Durchschlagskraft zu erzielen. In der zweiten Halbzeit haben wir versucht und probiert, aber wie in den letzten Wochen schon moniert: die letzte Durchschlagskraft fehlt. Dann machen wir das 2:1 und bekommen die Hoffnung, den Fuß wieder ins Spiel zu kriegen. Spätestens mit dem Platzverweis war es dann schwer, das 2:2 zu erzielen."
... zu den Gegentoren und der heutigen Leistung: "In der Form dürfen die Tore nicht fallen. Es ist naiv, wie wir die kriegen. Das ist sehr ärgerlich. Wir sind schon frustriert. Die Art und Weise heute muss man negativ sehen. Wie wir die Zweikämpfe geführt haben, war mangelhaft. Deshalb haben wir das Spiel verdient verloren."
... zum Abstiegskampf: "Wir haben jetzt noch sechs Spiele. In der Tabellensituation hat sich nicht viel geändert. Wir können nicht hoffen, dass die Mannschaften immer für uns spielen. Wir brauchen auf die anderen nicht gucken: Wir müssen unsere Spiele gewinnen und Punkte holen. Alles andere wird in den nächsten sechs Wochen nicht zählen."
Marcel Rapp…
…mit seiner Analyse zum Spiel: „Wir haben uns vorgenommen, dass wir besser ins Spiel kommen als in den letzten Partien. Wir hatten top erste 30 Minuten und gehen in Führung. Nach der Umstellung von Nürnberg hatten wir ein bisschen Probleme. Dann haben wir wieder umgestellt, es wurde besser und wir gehen mit einer 2:0-Führung in die Pause. In der zweiten Hälfte war es ein ausgeglichenes Spiel, wo der Club dennoch fast aus dem Nichts zum Anschlusstreffer kommt. Nach der Roten Karte hatten wir noch einige Gelegenheiten auf das 3:1, haben aber hinten nichts mehr anbrennen lassen. Deshalb ist das heute ein total verdienter Sieg.“
Johannes Geis…
…über das Spiel: „Wir lassen zwei Tore zu, die wir eigentlich selbst verschulden. Dann rennt man einem 0:2 hinterher. Dass Kiel eine Mannschaft ist, die das gut ausspielen kann, wissen wir.“
… über die aktuelle Situation: „Wir hätten uns heute ein bisschen von unten befreien können. Deshalb tut diese Niederlage einfach weh. Es geht jetzt in den letzten sechs Spielen darum, alles reinzuwerfen und so viele Punkte wie möglich zu holen. Wir sind in der Pflicht. Wir sind im Abstiegskampf, da heißt es: kämpfen.“
Tim Handwerker…
… über die Gründe für die Niederlage: „Die Gegentore fallen zu einfach. Wir müssen im Zweikampfverhalten einfach zulegen und mehr dagegenhalten.“
… über die aktuelle Situation: „Ich hoffe, dass jeder die Situation erkannt hat. Da bin ich mir aber auch sicher. Wir müssen auf uns gucken. Wenn wir unsere Punkte holen, ist egal, was die anderen machen. Wir müssen uns auf uns konzentrieren. Wir brauchen jetzt Zusammenhalt und dürfen uns nicht gegenseitig zerfleischen. Diesen Zusammenhalt haben wir innerhalb des Teams. Deshalb bin ich guter Dinge.“
Weitere Artikel zur Partie


- Holstein Kiel
- 19. Florian Flick (Eigentor) 1:0
39. Fabian Reese 2:0
- 1. FC Nürnberg
- 65. Felix Lohkemper (Kopfball) 2:1
- Stadion
- Datum
- 15.04.2023 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Robin Braun
- Zuschauer
- 12931
- Holstein Kiel
- Himmelmann - Becker (72. Schulz) - Komenda - Wahl - Kirkeskov - Erras - Sander
(82. Mühling) - Skrzybski
(72. Porath) - Holtby - Reese (82. Arp) - Fridjonsson (61. Wriedt)
- Reservebank
- Weiner, Lorenz, Thesker, Bartels, Mühling, Porath, Schulz, Arp, Wriedt
- Trainer
- Marcel Rapp
- 1. FC Nürnberg
- Vindahl Jensen - Horn (61. Brown) - Geis - Lawrence - Castrop
- Flick
- Gyamerah
- Duman
(70. Blum) - Tempelmann (85. Goller) - Duah - Daferner
(46. Lohkemper
)
- Reservebank
- Klaus, Brown, Fofana, Handwerker
, Valentini, Nürnberger, Blum, Goller, Lohkemper
- Trainer
- Dieter Hecking










