Stimmen zum Spiel: "Nach den letzten Wochen tut das gut"
Die Freude über den Sieg war groß im Club-Lager, dennoch richteten die Beteiligten bereits wieder den Blick nach vorne.
Jens Keller: "Man hat am Anfang schon eine gewisse Nervosität gemerkt. Wir haben zwar zügig das 1:0 gemacht, aber hatten noch nicht so die Sicherheit. Wiesbaden hatte da ein paar Möglichkeiten. Danach hat sich die Mannschaft gefangen. Dann haben wir es sehr souverän gespielt und haben auch in der Höhe verdient gewonnen. Nach den letzten Wochen tut das unheimlich gut. Ich bin erleichtert, dass wir diesmal einen Großteil unserer Chancen genutzt haben. Nichtsdestotrotz haben wir noch zwei schwere Spiele vor der Brust, darauf werden wir jetzt den Fokus legen."
Rüdiger Rehm (Wehen Wiesbaden): "Das ist eine wahnsinnige Enttäuschung für uns. Wir haben heute versagt und nicht das auf den Platz gebracht, was wir uns vorgenommen haben. Ich kann mich für dieses Ergebnis bei allen, die uns die Treue halten und die Daumen drücken nur entschuldigen. Das war nicht das, was uns auszeichnet. Nürnberg hat mehr gekämpft und war uns viel zu überlegen. Das müssen wir knallhart intern ansprechen, das darf uns nicht passieren. Wir haben das 0:1 ganz gut weggesteckt und dann ein bisschen damit gehadert, dass wir nicht gleich den Ausgleich gemacht haben. Das 0:2 und 0:3 schnell hintereinander und kurz vor der Pause war der Knockout und haben uns davon nicht mehr erholt."
Asger Sörensen: „Wir haben sehr gut dagegengehalten, alles reingehauen und uns heute mal dafür belohnt. Wir sind gut reingekommen und haben das frühe 1:0 gemacht. Danach hatte Wiesbaden eine Phase, in der sie Druck gemacht haben. Da haben wir Stand gehalten. Und dann haben wir unsere Tore super rausgespielt. Dass wir ohne Gegentor geblieben sind, war auch sehr wichtig. Das waren heute drei sehr wichtige Punkte, wir freuen uns darüber. Wir wissen aber auch, dass es noch weitergeht und noch nicht vorbei ist.“
Robin Hack: „Wir haben gut angefangen und gleich das 1:0 gemacht. Dann haben wir leider nachgelassen und Wiesbaden hatte Chancen. Da müssen wir konsequenter verteidigen. Wir haben dann aber vor der Pause nachgelegt und es verdient nach Hause gespielt. Man hat heute gesehen, dass wir Spaß hatten. Dass es dann so gut läuft und wir 6:0 gewinnen, ist natürlich umso besser. Wir mussten uns nach der Niederlage gegen Fürth, die extrem geschmerzt hat, zusammenraffen. Das haben wir sehr gut hinbekommen und das Ruder heute rumgerissen. Wir müssen jetzt genauso weitermachen und dürfen kein bisschen nachlassen.“
Weitere Artikel zur Partie


- SV Wehen Wiesbaden
- –
- 1. FC Nürnberg
- 7. Robin Hack 0:1
38. Asger Sörensen (Kopfball) 0:2
41. Hanno Behrens (Kopfball) 0:3
58. Asger Sörensen 0:4
65. Robin Hack 0:5
83. Adam Zrelak 0:6
- Stadion
- Brita-Arena
- Datum
- 16.06.2020 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Daniel Schlager
- Zuschauer
- noch unbekannt
- SV Wehen Wiesbaden
- Lindner - Mockenhaupt - Gül - Röcker (46. Tietz) - Mrowca - Schwede - Lorch (72. Ajani) - Titsch-Rivero - Aigner (72. Kuhn) - Kyereh
(62. Niemeyer) - Schäffler
- Reservebank
- Watkowiak, Franke, Kuhn, Medic, Niemeyer, Ajani, Dittgen, ??, Tietz
- Trainer
- Rüdiger Rehm
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Sorg (52. Valentini) - Sörensen - Margreitter - Handwerker - Erras
(71. Lohkemper) - Geis - Dovedan (71. Schleusener) - Behrens (71. Gnezda Cerin) - Hack (77. Zrelak) - Frey
- Reservebank
- Dornebusch, Heise, Mühl, Valentini, Gnezda Cerin, Ishak, Lohkemper, Schleusener, Zrelak
- Trainer
- unbekannt







