Stimmen zum Spiel: "Mit dem Punkt nicht zufrieden"
Nach dem Spiel gab es enttäuschte Gesichter im Nürnberger Lager, Aue-Coach Schuster kann hingegen mit dem Punkt "gut leben". Die Stimmen zum Spiel...
Jens Keller: "Unsere taktische Marschroute ging sehr gut auf. Aue hat es uns unheimlich schwer gemacht, stand mit zehn Mann hinter dem Ball. Hanno hatte dann eine Riesenchance. Wenn ein Gegner so tief steht, bekommt man nicht viele solcher Chancen. Was auch nicht passieren darf, ist das Gegentor. In unserer Situation dürfen wir uns solche Dinge nicht leisten. Das Tor war leicht zu verteidigen. Die Mannschaft hat weiter Moral gezeigt, alles investiert. Aber vor allem das Gegentor ärgert mich und deshalb bin ich mit dem Punkt auch nicht zufrieden."
Dirk Schuster (FC Erzgebirge Aue): "Wir haben ein interessantes Spiel gesehen, das von der Taktik geprägt war. Wir mussten von Anfang an wach sein. Kurz nach der Halbzeit gehen wir durch einen gut herausgespielten Treffer in Führung, waren danach unter Dauerbeschuss. Auch wenn der Gegentreffer unglücklich war, war er wohl trotzdem verdient. Am Ende hätte das Pendel auf beide Seiten ausschlagen können. Aufgrund der läuferisch starken Defensivarbeit und den teilweise guten Passagen nach vorne, ist der Punkt für mich nicht unverdient, mit dem wir aber gut leben können."
Felix Dornebusch: "Wir sind unzufrieden, weil wir nur einen Punkt geholt haben. Wir hatten ein klares Chancenübergewicht und haben es gut gemacht. Es war natürlich schwierig, weil Aue sehr kompakt hinten drin gestanden ist. Wir haben es aber mit vielen Verlagerungen gut gemacht und hatten wieder viele Chancen. Momentan will der Ball einfach nicht rein. Dann kriegen wir wieder einen Konter und das Tor. Danach muss ich der Mannschaft ein Kompliment machen, wie sie zurückgekommen ist. Wie sie sich nicht unterkriegen hat lassen. Am Ende hat es leider nicht mehr für den Sieg gereicht.“
Hanno Behrens: "Wir waren die ganze Spielzeit über die bessere Mannschaft. Oft hat der letzte Pass gefehlt, dennoch hatten wir die besseren Chancen. Wir hätten heute sicher gewinnen müssen. Es fühlt sich bitter an. Meine Chance muss ich natürlich verwerten. Wir sind in einer ernsten Situation, das weiß jeder. Wir müssen schnell Punkte holen. Die Leistungen sind in Ordnung, aber es fehlen die Punkte.“
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 63. Sören Gonther (Eigentor) 1:1
- FC Erzgebirge Aue
- 51. Dimitrij Nazarov (Kopfball) 0:1
- Stadion
- Datum
- 22.05.2020 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Felix Brych
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Dornebusch - Sorg - Mühl (25. Sörensen
) - Mavropanos
- Handwerker - Nürnberger
- Geis (67. Erras) - Dovedan (88. Kerk) - Behrens - Hack
- Zrelak (67. Frey
)
- Reservebank
- Willert, Heise, Sörensen
, Erras, Gnezda Cerin, Kerk, Frey
, Ishak
- Trainer
- unbekannt
- FC Erzgebirge Aue
- Männel - Gonther - Samson - Rasmussen
- Strauß (87. Cacutalua) - Fandrich
- Riese - Kempe (82. Rizzuto) - Nazarov (66. Zulechner) - Krüger (87. Daferner) - Hochscheidt
- Reservebank
- Jendrusch, Cacutalua, Mihojevic, Wydra, Baumgart, Rizzuto, Daferner, Testroet, Zulechner
- Trainer
- Dirk Schuster







