Stimmen zum Spiel: "Kriegen Tore, die man nicht kriegen darf"
Nach der Heimniederlage gegen Hannover 96 stellten sich die beiden Cheftrainer sowie Manuel Schäffler und Christian Mathenia den Medienvertretern ...
Robert Klauß: "Wir hatten einen guten Start ins Spiel und kriegen aus dem Nichts das Gegentor. Danach hatten wir eine Phase, in der es schlecht lief. Hannover hat sehr kompakt verteidigt und uns hat vorne der Punch gefehlt. Wir hatten viel Ballbesitz und waren dominant, aber das bringt dir nichts, wenn du ausgekontert wirst und ein Standardtor kassierst. Danach hatten wir eine gute Phase und machen auch das 1:2. Nach der Pause waren wir weiter dominant, ohne uns aber große Chancen herauszuspielen. Da müssen wir ansetzen. Wir spielen ordentlichen Fußball, aber teilweise auch naiven. Mich ärgert heute, wie wir verteidigt haben, wenngleich das Ergebnis auch ein bisschen zu hoch ausgefallen ist.“
Kenan Kocak (Hannover 96): "Die Vorzeichen waren für uns vor dem Spiel sehr schwierig. Die Truppe hat das sehr gut aufgefangen. Von der ersten Sekunde an waren wir präsent, haben uns geschickt aus den Situationen gelöst. Ein 2:0 ist immer ein gefährliches Ergebnis. Der Gegner kam da nochmal, da müssen wir mehr Zugriff finden. Nach dem 3:1 haben wir das sehr gut im Griff gehabt, haben weitere Tore nachgesetzt. Mit dem Ergebnis und dem Spiel sind wir natürlich sehr zufrieden."
Manuel Schäffler: "Das tut weh. Aus meiner Sicht fällt das Ergebnis zu hoch aus. Wir haben uns im manchen Situationen zu blöd angestellt, waren bei den Gegentoren zu wenig aktiv. Wir kriegen einige, die man nicht kriegen darf. Wir hatten im letzten Drittel viel Ballbesitz, da müssen wir einfach noch konsequenter aufs Tor spielen und mehr Torabschlüsse haben. Wir haben jetzt eine englische Woche vor uns, in der wir es wieder besser machen können.“
Christian Mathenia: "Das Spiel war heute eine Achterbahnfahrt. Wir hatten teilweise guten Ballbesitz, aber in den entscheidenden Aktionen waren wir zu nachlässig. Das hat uns heute das Spiel gekostet. Wir wussten, dass Hannover über seine Einzelspieler kommt. Das haben sie heute gut genutzt. Wir müssen effektiver werden. Fünf Gegentore sind natürlich zu viele. Wir sind heute sehr enttäuscht und angefressen. Nichtsdestotrotz ist das gute an der englischen Woche, dass wir es in wenigen Tagen am Mittwoch besser machen können."
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 35. Manuel Schäffler (Kopfball) 1:2
89. Johannes Geis 2:5
- Hannover 96
- 20. Marvin Ducksch (Elfmeter) 0:1
24. Timo Hübers (Kopfball) 0:2
58. Genki Haraguchi 1:3
72. Florent Muslija 1:4
86. Patrick Twumasi 1:5
- Stadion
- Datum
- 24.01.2021 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Florian Lechner
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini (69. Latteier) - Mühl
- Sörensen
(80. Margreitter) - Handwerker - Geis - Krauß (46. Behrens) - Hack (73. Schleusener) - Nürnberger - Dovedan (73. Singh) - Schäffler
- Reservebank
- Früchtl, Krätschmer, Margreitter, Rosenlöcher, Behrens, Latteier, Singh, Schleusener, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß
- Hannover 96
- Esser - Muroya - Hübers - Basdas - Hult - Kaiser (87. Tarnat) - Elez - Schindler (65. Twumasi) - Haraguchi (87. Ochs) - Sulejmani (65. Muslija
) - Ducksch (76. Weydandt)
- Reservebank
- Hansen, Muslija
, Ochs, Tarnat, Gudra, McKinze Gaines 2, Twumasi, Weydandt
- Trainer
- Kenan Kocak









