Profis Stimmen zum Spiel Samstag, 16.03.2024

Stimmen zum Spiel: "Konnten keine Entlastung schaffen"

Foto: Sportfoto Zink

Nach der 0:2-Niederlage gegen den FC St. Pauli sammelte fcn.de die Stimmen von Carl Klaus, Florian Flick und von den beiden Cheftrainern.

Cristian Fiél...

... über die Gründe der Niederlage: "Unser Spiel mit Ball hat heute nicht stattgefunden und wir konnten keine Entlastung schaffen. Wir wussten, dass St. Pauli dominant ist und wo sie stehen. Aber wenn du den Ball immer wieder sofort hergibst, dann wird es schwer und die Dominanz nimmt immer mehr zu. Dann bauen sie so viel Druck auf, dass das Gegentor nur eine Frage der Zeit ist."

...zum 0:2: "Ich mache Horn keinen Vorwurf. Heute hatte der Spieler mit dem Ball sehr wenige Anspielstationen. Dann hast du gegen diese Kategorie von Gegner keine Chance."

...mit seinem Ausblick auf die Länderspielpause: "Natürlich werden wir an den Dingen arbeiten, die wir noch verbessern müssen. Aber die Saison neigt sich jetzt dem Ende zu, wodurch es wichtig ist, noch einmal Energie für die letzten Spiele aufzutanken ."

Fabian Hürzeler mit seinem Fazit: „Wir sind mit dem Anpfiff direkt gut in die Partie reingekommen. Unsere Dominanz nahm immer mehr zu, auch wenn wir nicht die großen Torchancen hatten. Wir waren heute richtig gut im Gegenpressing und haben Nürnberg nicht aus ihrer Hälfte gelassen. Die Führung kurz vor der Pause war dann verdient. Zum Start des zweiten Durchgangs hatten wir einmal kurz Glück, wo Vasilj gut gegen Castrop hält. Dann haben wir wieder unser Spiel aufgezogen und gehen als verdienter Gewinner vom Platz."

Carl Klaus...

... zum Endresultat: "Es hat sich heute schon chancenlos angefühlt. Ich hatte zu sehr wenigen Zeitpunkten das Gefühl, dass wir heute siegreich vom Platz gehen können. Das ist eine große Enttäuschung."

...zu den beiden Gegentoren: "Beim ersten Tor hatten wir auf den Flügeln Unterzahl, dann kommt die Flanke sehr genau auf Eggestein. Woher der kam, weiß ich selber nicht so genau. Beim Zweiten ist es ein Fehler im Spielaufbau, den sie eiskalt ausnutzen."

...mit seiner Erklärung für die Niederlage: "St. Pauli hat heute ein brutales Spiel hingelegt, wir hatten wenig Druckphasen. Sie haben das Spiel dominiert, was dazu führt, dass wir sehr viel hinterherlaufen mussten und somit wenig Kraft im eigenen Ballbesitz hatten. Wenn du dann wenige Phasen hast, aus denen du Kraft schöpfen kannst, sind 90 Minuten schon lang."

Florian Flick…

… mit seinem Fazit zum Spiel: „Wir wollten uns zunächst defensiv sicher aufstellen, da wir wussten, dass St. Pauli sehr guten Fußball spielt. In der ersten Halbzeit hat das überwiegend gut funktioniert, wurden aber etwas zu passiv. Sie haben uns dann tief in unsere Hälfte gedrückt und dadurch die Führung erzielt. St. Pauli ist so gut, dass sie solche Spiele gut und konstant herunterspielen und auf ihre Chancen warten.“

… über den heutigen Gegner: „St. Pauli hat über die ganze Saison gezeigt, dass sie Spiele kontrollieren und stehen nicht ohne Grund an der Spitze. Das hat man heute gemerkt. Unser Ziel ist es, dass wir in solchen Spielen zukünftig etwas mehr Mut mit dem Ball entwickeln und mehr entgegensetzen können.“

Spieldaten

26. Spieltag, 2. Bundesliga 23/24
0 : 2
1. FC Nürnberg
FC St. Pauli
44. Johannes Eggestein (Kopfball) 0:1
62. Marcel Hartel 0:2
Stadion
Datum
16.03.2024 13:00 Uhr
Schiedsrichter
Frank Willenborg
Zuschauer
41269

Aufstellung

1. FC Nürnberg
Klaus - Valentini (57. Duman) - Jeltsch - Horn - Brown - Flick - Castrop - Uzun - Goller (53. Schleimer) - Wekesser (71. Okunuki) - Andersson (71. Hungbo)
Reservebank
Mathenia, Gürleyen, Marquez, Duman, Geis, Hungbo, Kania, Okunuki, Schleimer
Trainer
Cristian Fiél
FC St. Pauli
Vasilj - Dzwigala - Wahl - Mets - Treu (90. Boukhalfa) - Irvine - Hartel - Ritzka (90. da Silva Moreira) - Metcalfe - Eggestein (90. Zoller) - Saad (80. Kemlein)
Reservebank
Burchert, Scheller, Boukhalfa, Kemlein, Albers, Amenyido, da Silva Moreira, Sinani, Zoller
Trainer
Fabian Hürzeler

Ereignisse

44. min Spielstand: 0:1
Johannes Eggestein

47. min Spielstand: 0:1
Elias Saad

53. min Spielstand: 0:1
Lukas Schleimer kommt für Benjamin Goller

57. min Spielstand: 0:1
Taylan Duman kommt für Enrico Valentini

62. min Spielstand: 0:2
Marcel Hartel

71. min Spielstand: 0:2
Kanji Okunuki kommt für Erik Wekesser

71. min Spielstand: 0:2
Joseph Hungbo kommt für Sebastian Andersson

72. min Spielstand: 0:2
Adam Dzwigala

80. min Spielstand: 0:2
Aljoscha Kemlein kommt für Elias Saad

90. min Spielstand: 0:2
Carlo Boukhalfa kommt für Philipp Treu

90.(+2) min Spielstand: 0:2
Simon Zoller kommt für Johannes Eggestein

90.(+2) min Spielstand: 0:2
Eric da Silva Moreira kommt für Lars Ritzka

]]>