Stimmen zum Spiel: "Kleine Momente haben entschieden"
Zum Auftakt unterliegt der Club am Millerntor. fcn.de hat nach der Partie Stimmenfang betrieben...
Robert Klauß…
… mit seinem Fazit: „Ich denke, dass es ein gutes Zweitligaspiel war für einen Auftakt. Wir sind natürlich enttäuscht, dass wir nichts mitnehmen konnten. Mit der Phase vor der Pause bin ich sehr unzufrieden, ansonsten war es ein Spiel auf Augenhöhe. Kleine Momente haben das Spiel für St. Pauli entschieden.“
… über den Spielverlauf: „Wir hatten die ersten zehn Minuten ein paar Probleme, hatten danach eine gute Phase und kassieren dann aus einer Standardsituation das 0:1 aus dem Nichts. Dann kommt der Elfmeter. Und dann fangen wir uns vor der Pause noch völlig unnötig das dritte Tor. Das darf uns nicht passieren. In der zweiten Halbzeit kommen wir direkt nochmal ran, mussten aber auch noch die eine oder andere schwierige Situation überstehen.“
… zum Elfmeter: „Man hat schon gemerkt, dass die Jungs mit der Entscheidung sehr gehadert haben, ungeordnet und kurz nicht auf dem Platz waren. Ich habe es auch nochmal gesehen: Das war kein Elfmeter. Aber wenn der Schiedsrichter pfeift, kann der VAR nur eingreifen, wenn es eine klare Fehlentscheidung ist. Deshalb ist es besser, wenn Schiedsrichter nicht direkt pfeifen, denn das kann so ein Spiel killen.“
Christopher Schindler…
… zum Spiel: „St. Pauli hat die ersten Minuten direkt Gefahr ausgestrahlt. Danach sind wir gut reingekommen und hatten unsere Momente vorne. Nach dem Standardgegentor war auch noch nichts verloren. Danach waren wir aber zu passiv. Mit dem dritten Tor war es dann schon fast gelaufen.
… zum Elfmeter: „Die Elfmetersituation sah für mich so aus, als ob er einfach nach vorne fällt. Der Schiedsrichter konnte mir auf dem Platz auch nicht genau erklären, was er gepfiffen hat. Der Elfmeter hat heute vielleicht eine kleine Rolle gespielt, aber wir müssen uns an die eigene Nase fassen.“
… über die Gründe für die Niederlage: „Wir dürfen einfach nach Gegentoren nicht wieder so schnell ein zweites kassieren. Das ist uns schon häufiger passiert. Wir sind dann mit einem Scheiß-Gefühl in die Kabine. Wir kommen dann trotzdem nochmal perfekt raus, doch am Ende war die Hypothek einfach zu groß. Das ist wahnsinnig ärgerlich.“
Kwadwo Duah...
... zur Niederlage: "Ich hätte das Spiel gerne gewonnen. St. Pauli hat es in der ersten Halbzeit gut gemacht. Das 0:3 hat uns das Genick gebrochen, aber wir haben mit dem 1:3 nochmal kurz Moral gezeigt. Nach dem ersten Tor hätte ich mir schon gewünscht, dass wir das Spiel drehen."
... zum anstehenden Derby: "Das wird ein ganz anderes Spiel. Wir werden alles reinhauen, um dieses Spiel zu gewinnen. Jeder wird 100 Prozent geben."
Weitere Artikel zur Partie


- FC St. Pauli
- 24. Jackson Irvine (Kopfball) 1:0
37. Leart Paqarada (Elfmeter) 2:0
39. Lukas Daschner 3:0
- 1. FC Nürnberg
- 46. Kwadwo Duah 3:1
90. Enrico Valentini 3:2
- Stadion
- Datum
- 16.07.2022 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Florian Heft
- Zuschauer
- 29457
- FC St. Pauli
- Smarsch - Saliakas (80. Zander) - Dzwigala (90. Fazliji) - Medic - Paqarada - Smith (90. Aremu) - Irvine
- Hartel - Daschner
- Eggestein (71. Otto) - Matanovic (71. Boukhalfa
)
- Reservebank
- Peitzmeier, Fazliji, Ritzka, Zander, Aremu, Boukhalfa
, Jessen, Metcalfe, Otto
- Trainer
- Timo Schultz
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Gyamerah (82. Valentini) - Schindler - Handwerker - Tempelmann
- Nürnberger
- Duman (46. Wekesser
) - Möller Daehli (72. Wintzheimer) - Duah (82. Shuranov) - Daferner
- Reservebank
- Klaus, Fofana, Hübner, Valentini, Wekesser
, Castrop, Shuranov, Wintzheimer
- Trainer
- Robert Klauß











