Stimmen zum Spiel: "Jeder war für den anderen da"
Bei den seit Januar zuhause ungeschlagenen Fortunen feiert der Club einen wichtigen Auswärtssieg und erklärte hinterher, wie es dazu kam...
Markus Weinzierl…
… mit seinem Fazit: „Wir haben eine gute Mannschaftsleistung gesehen und verdient gewonnen. Wir haben über 90 Minuten gefightet und hatten die besseren Chancen. Das Tor machen wir zum richtigen Zeitpunkt und holen damit einen verdienten Auswärtssieg bei einer sehr heimstarken Mannschaft.“
… über die Gründe für den Sieg: „Wir haben die Dinge heute sehr gut umgesetzt, mit viel Leidenschaft und auch mit spielerischer Qualität. Das war wieder ein Schritt nach vorne. Ein Schlüssel zum Erfolg war heute die Kompaktheit, die Intensität gegen den Ball. Wir konnten die Räume eng halten und waren dadurch sehr stabil und sind immer wieder in Umschaltbewegungen gekommen.“
Daniel Thioune (Düsseldorf): "Wir haben in der ersten Halbzeit wenig von der Energie auf den Platz gebracht, die wir hier über viele Wochen und Monate gezeigt haben. Wir mussten defensiv viele Wege zurücklaufen und haben im Ballbesitz die Räume nicht bespielt und gefunden. Das war weit weg von dem, was unser Selbstverständnis sein sollte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir direkt das Gegentor kassiert und es danach nicht geschafft, den Gegner kontrolliert so unter Druck zu setzen, dass etwas Zählbares rausspringen konnte. Vielleicht mussten wir heute auch den schweren letzten Wochen Tribut zollen, denn die Frische hat uns gefehlt. Insgesamt schmerzt die Niederlage, weil sie nicht hätte sein müssen."
Christopher Schindler…
… über den Sieg: „Das war natürlich super wichtig für uns. Auch die Art und Weise freut mich. Wir sind geschlossen als Mannschaft aufgetreten, keiner war sich für irgendwas zu schade. Es war nicht immer schön, aber in unserer Situation ist das die Art und Weise, wie du auswärts Punkte holst in der 2. Liga.“
… über Schlüssel zum Sieg: „Wenn die Abstände gering sind, dann fällt es einfacher, die kleinen Sprints zu gehen. Wenn die Räume zu groß sind, dann tut auch jeder Schritt weh. Heute war es ein super Gefühl. Jeder war für den anderen da, hat füreinander gekämpft. Das sind die Sachen, die den Unterschied ausmachen und der Weg, den wir weitergehen müssen.“
Christian Mathenia über …
… sein Fazit zum Spiel: „Ich denke, in Summe wie wir heute gespielt haben: das war nicht der allerschönste Fußball, aber guter Fußball. Wir waren körperlich präsent, haben viele Situationen im Vorfeld unterbunden und vorne hundertprozentige Chancen kreiert. Darum bin ich heute zufrieden.“
… die Taktik im Spiel: „Ich hatte einen Ball zu halten, das sagt viel über die defensive Stabilität heute aus. Wir haben auch kluge taktische Fouls gezogen, die wir früher vielleicht nicht so gemacht haben. In allen Mannschaftsteilen haben wir heute gut und klug gespielt. Wir wussten, wie wir heute hier bestehen können und das haben wir gezeigt. Wir hatten den Hauptfokus in dieser Woche auf den Zweikämpfen. Das hat man heute auch gesehen. Wir waren kompakter. Das ist dem geschuldet, dass wir defensiv mit einer Fünferkette gespielt haben. Aber wir sind auch nicht so hoch angelaufen, sondern haben mit einem Mittelfeldpressing gespielt. Das kam uns zugute.“
… die Tabellensituation: „Bei mir persönlich war es schon so, dass Druck auf dem Kessel war. Wir sind hergefahren mit dem Wissen, dass wir punkten müssen. Bis zur Winterpause müssen wir so viele Punkte sammeln wie es geht, darum freue ich mich, dass wir heute welche geholt haben.“
Kwadwo Duah über …
… seine Einschätzung zum Spiel: „Wir haben das grundsätzlich gut gemacht. Das 0:0 zur Halbzeit war das erste Ziel. Es war die Vorgabe, dass jeder bis an die Grenze geht. Das haben wir heute gesehen. Die Abstände waren gut. Ich glaube, es war von unserer Seite kein spielerischer Leckerbissen, aber es geht um die drei Punkte.“
… sein Tor: „Ich bin überglücklich, dass ich dem Team helfen konnte. Ich glaube, ein Stürmer muss da so stehen.“
Weitere Artikel zur Partie


- Fortuna Düsseldorf
- –
- 1. FC Nürnberg
- 47. Kwadwo Duah 0:1
- Stadion
- Datum
- 15.10.2022 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Wolfgang Haslberger
- Zuschauer
- 25750
- Fortuna Düsseldorf
- Kastenmeier - Zimmermann - Oberdorf - Klarer - Karbownik
- Sobottka - Klaus
(76. Peterson) - Tanaka (63. Fernandes Neto) - Appelkamp (63. Hennings) - Iyoha (63. Gavory) - Kownacki
- Reservebank
- Wolf, Gavory, Vukancic, Bunk, Fernandes Neto, Geerkens, Baah, Hennings, Peterson
- Trainer
- Daniel Thioune
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia
- Gyamerah (83. Valentini) - Schindler
- Lawrence - Nürnberger
(76. Wintzheimer) - Geis
(83. Fofana) - Tempelmann - Castrop - Möller Daehli (65. Wekesser) - Duah (65. Schleimer
) - Daferner
- Reservebank
- Klaus, Fofana, Valentini, Wekesser, Kayo, Köpke, Schleimer
, Shuranov, Wintzheimer
- Trainer
- Markus Weinzierl








