Profis Stimmen zum Spiel Samstag, 07.11.2020

Stimmen zum Spiel: "Hätte in beide Richtungen kippen können"

Foto: Sportfoto Zink

Nach dem 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf sammelte fcn.de die Stimmen der Beteiligten.

Robert Klauß: "Ich kann noch nicht richtig in Worte fassen, was das Spiel für uns bedeutet. Das war eine intensive Partie. Wir wollten gewinnen, das ist uns nicht gelungen, darüber sind wir enttäuscht. Gleichzeitig muss man sagen, dass Düsseldorf eine gute Mannschaft mit viel individueller Qualität ist, gerade im Spiel nach vorne. Das sah man auch beim Tor von Karaman. In der zweiten Halbzeit haben wir gedrückt, ohne die ganz klaren Torchancen zu haben. Mit Ball war die Struktur gut. Wir müssen die Situationen aber besser ausspielen, um zu mehr klareren Torchancen zu kommen."

Uwe Rösler (Fortuna Düsseldorf): "Es war ein intensives Match, teilweise auch forciert durch unglückliche Entscheidungen von der Schiedsrichter-Seite. Wir sind überhaupt nicht ins Spiel gekommen. Wir haben nach dem Gegentor gut reagiert. Die zweite Halbzeit war die ersten zehn Minuten enttäuschend, das haben wir verschlafen. Da hätte uns Nürnberg bestrafen können, vielleicht sogar müssen. In der Schlussphase haben wir drei, vier überragende Kontermöglichkeiten, da müssen wir einen setzen. Es war ein kampfintensives Spiel, das von beiden Seiten hätte gewonnen werden können."

Christian Mathenia: "Es war ein sehr intensives und kampfbetontes Spiel. Das 1:1 ist aus meiner Sicht in Ordnung. Die Reaktion heute nach dem 1:1 kann man schon hervorheben, da haben wir versucht mutig weiterzuspielen. Fußballerisch war es heute eines unserer besseren Spiele, dennoch müssen wir uns mehr klare Chancen erspielen. Wir haben in jeder Partie vier, fünf gute Aktionen nach vorne. Diese Quote müssen wir noch hochfahren. Jetzt kommt die Länderspielpause, in der wir knüppelhart arbeiten müssen.“

Manuel Schäffler: "Es war ein offenes Spiel, das in beide Richtungen hätte kippen können. Wir hatten aus meiner Sicht die klareren Chancen, wo wir einige Male bessere Entscheidungen treffen müssen. Das sind Kleinigkeiten. Ich finde, wir haben eine gute zweite Halbzeit gespielt. Da haben wir auch die Tugenden gezeigt, die man in der zweiten Liga braucht. Das Gegentor müssen wir ein bisschen besser verteidigen. Aber wir haben heute auch gegen einen Bundesliga-Absteiger gespielt, das ist nicht irgendwer."

Spieldaten

7. Spieltag, 2. Bundesliga 20/21
1 : 1
1. FC Nürnberg
16. Manuel Schäffler (Elfmeter) 1:0
Fortuna Düsseldorf
30. Kenan Karaman 1:1
Stadion
Datum
07.11.2020 13:00 Uhr
Schiedsrichter
Robert Schröder
Zuschauer
noch unbekannt

Aufstellung

1. FC Nürnberg
Mathenia - Valentini - Mühl - Sörensen - Handwerker - Nürnberger - Krauß (88. Rhein) - Köpke - Dovedan (63. Geis) - Lohkemper (77. Schleusener) - Schäffler
Reservebank
Früchtl, Knothe, Sorg, Behrens, Geis, Rhein, Singh, Schleusener, Zrelak
Trainer
Robert Klauß
Fortuna Düsseldorf
Kastenmeier - Zimmermann - Danso - Klarer - Sobottka - Bodzek (58. Appelkamp) - Piotrowski (81. Hoffmann) - Zimmer (58. Pledl) - Peterson (70. Ofori) - Karaman - Hennings (81. Borrello)
Reservebank
Wolf, Hoffmann, Siebert, Stöcker, Appelkamp, Borrello, Fink, Pledl, Ofori
Trainer
Uwe Rösler

Ereignisse

16. min Spielstand: 1:0
Manuel Schäffler

29. min Spielstand: 1:0
Rouwen Hennings

30. min Spielstand: 1:1
Kenan Karaman

42. min Spielstand: 1:1
Asger Sörensen

58. min Spielstand: 1:1
Shinta Appelkamp kommt für Adam Bodzek

58. min Spielstand: 1:1
Thomas Pledl kommt für Jean Zimmer

60. min Spielstand: 1:1

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Trainer Rösler

63. min Spielstand: 1:1
Johannes Geis kommt für Nikola Dovedan

70. min Spielstand: 1:1
Kelvin Ofori kommt für Kristoffer Peterson

77. min Spielstand: 1:1
Fabian Schleusener kommt für Felix Lohkemper

81. min Spielstand: 1:1
Andre Hoffmann kommt für Jakub Piotrowski

81. min Spielstand: 1:1
Brandon Borrello kommt für Rouwen Hennings

88. min Spielstand: 1:1
Simon Rhein kommt für Tom Krauß

90.(+2) min Spielstand: 1:1
Enrico Valentini

90.(+3) min Spielstand: 1:1
Shinta Appelkamp

]]>