Profis Stimmen zum Spiel Freitag, 12.05.2023

Stimmen zum Spiel: "Gemischte Gefühle"

Foto: Sportfoto Zink

Zweimal macht der Club in Magdeburg einen Rückstand wett und nimmt einen Punkt mit. Die Stimmen der Beteiligten findet ihr hier...

Dieter Hecking…

…mit seinem Fazit zum Spiel: „Man ist lange dabei und weiß, was einen in Magdeburg erwartet. Wir wussten, dass sie momentan mit Selbstvertrauen unterwegs sind. Trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass wir schon in der ersten Halbzeit solche Aktionen starten, wie wir es in der zweiten Halbzeit gemacht haben. Die erste Halbzeit ging klar an Magdeburg. In der Phase, wo wir dann das 1:1 machen und dem 2:1 näher sind, kassieren wir den Gegentreffer. Deshalb war es am Ende wichtig, dass wir den Punkt mitnehmen und schlussendlich auch verdient.“

…über das Auftreten in Hälfte eins: „Wir haben in der ersten Halbzeit zu viel Begleitschutz gegeben und waren nicht aktiv in den Zweikämpfen. Das brauchen wir aber. Wir brauchen diese positive Aggressivität. Wenn du hier etwas mitnehmen willst, musst du selber aktiv und mutig sein. Das hat die Mannschaft in der zweiten Halbzeit gezeigt.“

…über die Moral der Mannschaft: „Es geht nicht um Moral, sondern darum, dass wir ab der ersten Minute so spielen, wie wir es ab der 46. Minute gemacht haben. Ansonsten wird das in den nächsten beiden Spielen auch nicht besser. Darauf muss die Mannschaft mir Antworten geben und dann bereiten wir uns auf Rostock vor, um den Dreier, den wir brauchen werden, zu holen.“

Christian Titz (1. FC Magdeburg): „Wir haben Nürnberg in der ersten Halbzeit gut ins Laufen gebracht. Wir konnten das Spiel kontrollieren, auch einige Möglichkeiten erspielen und sind dann mit der Führung in die Kabine. In der zweiten Halbzeit haben wir es dann mit dem Ball nicht mehr so gut gemacht, haben zu viel ins Pressing reingespielt. Nürnberg war dann auch gut drin, und so fallen die Tore. Wir wollten heute schon gewinnen, aber man muss dann auch mal mit einem Punkt zufrieden sein.“

Felix Lohkemper...

...mit seiner Sicht aufs Spiel: „Ich glaube, wir haben durch Tempelmann direkt zu Beginn eine gute Chance. Danach war es nach vorne aber zu wenig und wir kriegen noch ein dummes Gegentor. Wir sind heute aber zweimal zurückgekommen und haben bis zum Schluss versucht, das Spiel zu gewinnen. Am Ende kann man mit der zweiten Halbzeit zufrieden sein, aber so müssen wir gegen Rostock über 90 Minuten spielen.“

...zu dem langen Warten beim 2:2: „Im Spiel war ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich nicht im Abseits stand. Im Endeffekt freue ich mich einfach, da es ein sehr wichtiges Tor war.“

...über die anstehenden Spiele: „Nächste Woche haben wir ein ganz wichtiges Heimspiel gegen Rostock. Dann müssen wir das, was wir in der zweiten Halbzeit 45 lang Minuten gezeigt haben, über 90 Minuten zeigen. Dann werden wir nächste Woche gewinnen.“

Carl Klaus…

… mit seinem Fazit: „Es sind irgendwie gemischte Gefühle. Die erste Halbzeit war zu wenig, die zweite Halbzeit war bei einem starken Gegner für ein Auswärtsspiel sehr gut. Was wir die erste Halbzeit abgeliefert haben, kann in dieser Situation nicht der Anspruch sein. Die zweite Halbzeit hat dann gezeigt, wie es geht.“

… über die Reaktion nach der Pause: „Die Ansprache in der Halbzeit war schon sehr deutlich, zurecht. Nach der Pause hat man dann gesehen, was geht, wenn man auch so eine spielerisch starke Mannschaft wie Magdeburg hoch presst. Ich fand, dass wir am Drücker waren, als wir das 1:2 kassieren. Das hätte nicht sein müssen. Ich bin aber sehr stolz, dass wir dann nochmal zurückkommen.“

… über seine Leistung: „Ich bin insgesamt schon zufrieden. Ich hatte einen Wackler drin, aber das ist gut gegangen. Ansonsten haben wir es spielerisch von hinten raus gut gelöst. Und was zu halten war, habe ich gehalten, glaube ich.“

Spieldaten

32. Spieltag, 2. Bundesliga 22/23
2 : 2
1. FC Magdeburg
34. Jannes Horn (Eigentor) 1:0
68. Jason Ceka 2:1
1. FC Nürnberg
54. Felix Lohkemper (Kopfball) 1:1
81. Felix Lohkemper 2:2
Stadion
Datum
12.05.2023 18:30 Uhr
Schiedsrichter
Felix Zwayer
Zuschauer
26305

Aufstellung

1. FC Magdeburg
Boss - Bockhorn - Piccini (63. Lawrence) - Heber - Bell Bell - Gnaka - Elfadli - Conde - Ceka (78. Ito) - El Hankouri (63. Kwarteng, Schuler87. ) - Atik (87. Brünker)
Reservebank
Kruth, Bittroff, Sechelmann, Ullmann, Brünker, Ito, Schuler, Lawrence, Kwarteng
Trainer
Christian Titz
1. FC Nürnberg
Klaus - Castrop (76. Schleimer) - Lawrence - Horn - Brown - Flick (76. Geis) - Lohkemper - Tempelmann - Möller Daehli (90. Köpke) - Nürnberger (55. Duman) - Duah (90. Uzun)
Reservebank
Kemlein, Fofana, Handwerker, Uzun, Daferner, Köpke, Duman, Geis, Schleimer
Trainer
Dieter Hecking

Ereignisse

30. min Spielstand: 0:0
Fabian Nürnberger

33. min Spielstand: 0:0
Lino Tempelmann

34. min Spielstand: 1:0
Eigentor: Jannes Horn

44. min Spielstand: 1:0
Florian Flick

54. min Spielstand: 1:1
Felix Lohkemper

55. min Spielstand: 1:1
Taylan Duman kommt für Fabian Nürnberger

63. min Spielstand: 1:1
Jamie Lawrence kommt für Cristiano Piccini

63. min Spielstand: 1:1
Moritz-Broni Kwarteng kommt für Mohammed El Hankouri

68. min Spielstand: 2:1
Jason Ceka

76. min Spielstand: 2:1
Johannes Geis kommt für Florian Flick

76. min Spielstand: 2:1
Lukas Schleimer kommt für Jens Castrop

77. min Spielstand: 2:1
Taylan Duman

78. min Spielstand: 2:1
Tatsuya Ito kommt für Jason Ceka

81. min Spielstand: 2:2
Felix Lohkemper

87. min Spielstand: 2:2
Luca Schuler kommt für Moritz-Broni Kwarteng

87. min Spielstand: 2:2
Kai Brünker kommt für Baris Atik

90.(+1) min Spielstand: 2:2
Can Yilmaz Uzun kommt für Kwadwo Duah

90.(+1) min Spielstand: 2:2
Pascal Köpke kommt für Mats Möller Daehli

]]>