Stimmen zum Spiel: "Ganz viel Respekt" für die Leistung der Fans
Der Club ist zum neunten Mal aus der Bundesliga abgestiegen. Was nach der Partie aber im Stadion passierte, war einmalig. Die Fans standen geschlossen hinter der Mannschaft, sangen "You'll Never Walk Alone" und überreichten den Spielern T-Shirts mit einer klaren Botschaft - "Mission Wiederaufstieg". Dafür hatten alle Akteure nur positive Worte übrig. fcn.de hat die Stimmen zum Abstieg zusammengetragen.
Boris Schommers: „Was die Fans heute geleistet haben, das ist einzigartig. Wenn man gesehen hat, wie sie ab der 80. Minute ihre Mannschaft feiern und nach dem Abstieg so supporten – das zollt mir ganz viel Respekt ab. Es ist einfach wenn du oben stehst, eine Mannschaft zu unterstützen. Der wahre Charakter der Fans zeigt sich aber in Momenten wie diesen. Wenn du am 33. Spieltag mit 19 Punkten in der Tabelle stehst, hast du es auch nicht verdient, in der Liga zu bleiben.“
Dieter Hecking (Borussia Mönchengladbach): „Wir haben es heute konzentriert gemacht. In der ersten Halbzeit waren wir noch zu zurückhaltend im Offensivspiel. Mit dem Ergebnis aus Stuttgart war klar, dass es die Räume geben wird. Nach dem Tor ging vieles einfacher. Der Club ist nicht heute abgestiegen, es waren viele knappe Spiele dabei. Das Ganze liegt ein bisschen weiter zurück. In den letzten Wochen hat sich die Mannschaft aber das verdient, was sie heute nach dem Spiel erlebt hat. Meine tiefste Überzeugung ist, dass der Club in die Bundesliga gehört. Hoffentlich geht es so schnell wie möglich hoch.“
Hanno Behrens: „Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt, kamen auch gut aus der Kabine und haben eine ordentliche Chance. Wie so oft in dieser Saison wollte der Ball nicht rein. Dann wurden wir dafür bestraft. Am Ende tut’s weh. Ich glaube, dass wir in der Saison alles gegeben haben, das haben die Fans auch erkannt. Keiner hat gepfiffen. Wir nehmen den Kopf hoch, werden versuchen in Freiburg ein ordentliches Spiel abzuliefern und dann zurückzukommen.“
Christian Mathenia: "Es ist einfach schade, dass wir heute den Gang in die zweite Liga gehen müssen. Wir haben immer unser letztes Hemd auf dem Platz gegeben. Von der Einstellung konnte man uns nur wenig vorwerfen, leider gehört in der Bundesliga aber mehr dazu. Ich möchte jedem Fan danken, der uns so unterstützt hat."
Patrick Erras: „Wir sind alle leer. Es ist schade. Nach dem 0:2 war die Luft raus, der Glaube nicht mehr da. Die letzten Minuten auf dem Platz und die Momente danach waren Gänsehaut, die Fans haben uns riesig unterstützt. Wahnsinn, wie sie hinter uns standen.“
Georg Margreitter: „Es trifft uns sehr. Der Moment nach dem Spiel in der Kurve war ein ganz besonderer. Ich bin einmal mit Wolverhampton abgestiegen, das war mit den Fans ein Desaster. Dass die Fans nach einer so durchwachsenen Saison hier so hinter uns stehen und ‚You’ll Never Walk Alone’ singen – das war Gänsehaut pur. Das sagt viel über die gedankliche Ausrichtung der Fans aus. Das ist für mich alles andere als selbstverständlich.“
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- Bor. Mönchengladbach
- 56. Josip Drmic 0:1
63. Lukas Mühl (Eigentor) 0:2
65. Thorgan Hazard 0:3
80. Denis Zakaria 0:4
- Stadion
- Datum
- 11.05.2019 15:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Frank Willenborg
- Zuschauer
- 50000
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Bauer - Margreitter - Mühl - Leibold - Erras - Löwen (79. Knöll) - Behrens - Misidjan (73. Petrak) - Ishak - Kerk (61. Tillman)
- Reservebank
- Bredlow, Ilicevic, Kubo, Petrak, Rhein, Tillman, Knöll
- Trainer
- Boris Schommers
- Bor. Mönchengladbach
- Drmic - Hazard - 18466 (72. Plea) - Zakaria - Neuhaus
(46. Hofmann) - Kramer (78. Strobl) - Wendt - Elvedi - Ginter - Beyer
- Sommer
- Reservebank
- Plea, Hofmann, Strobl, Lang, Cuisance, Jantschke, Sippel
- Trainer
- Dieter Hecking





