Profis Stimmen zum Spiel Sonntag, 19.05.2024

Stimmen zum Spiel: "Es zieht sich durch die ganze Saison..."

Foto: Sportfoto Zink

Nach dem letzten Saisonspiel sammelte fcn.de die Stimmen der Beteiligten...

Cristian Fiél..:

...über die Saison 23/24: „Eine schwere Saison mit mehr Tiefen als Höhen geht zu Ende. Der letzte Eindruck bleibt immer ein bisschen haften, deshalb ärgere ich mich sehr über das Spiel. Es hat viel von dem gezeigt, was uns diese Saison über Probleme gemacht hat.“

...mit seinem Fazit zum Spiel: "Glückwunsch an den HSV zum Sieg. Wir sind ordentlich ins Spiel gekommen. Wenn du dann so einen Fehler im Spielaufbau machst, musst du dich erstmal kurz schütteln. Dass der HSV Qualität hat, ist klar, aber wir haben es trotzdem immer wieder versucht. Deshalb finde ich auch, dass wir den verdienten Ausgleich erzielen. Danach zieht sich der ominöse rote Faden der Saison durch unser Spiel. Wir haben Situationen in der Offensive, schießen daraus aber keine Tore. Hinten verteidigen wir teilweise katastrophal. Und dann ist es einfach schwierig, Punkte zu holen."

Steffen Baumgart (Hamburger SV): „Ab dem ersten Tor hatten wir viele gute Aktionen, bis dahin hatten wir einige Probleme. Man hat heute aber auch gesehen, dass Nürnberg bei unseren Fehlern immer wieder zur Stelle war und sich Chancen erspielt hat. Wir hätten einige Gelegenheiten mehr erspielen können. Insgesamt bin ich aber zufrieden mit dem Spiel und erfreut über den Sieg.“

Jan Reichert…

… mit seinem Blick aufs Spiel: „Wir sind eigentlich gut reingekommen, erzielen gleich ein Tor, das leider Abseits war. Das war trotzdem ein Wahnsinnsmoment für mich, als da unsere Kurve kurz gebebt hat. Dann schenken wir dem Gegner drei Tore durch individuelle Fehler, die natürlich keiner mit Absicht macht.“

… die Gründe für die Niederlage: „Wir haben es phasenweise ganz ordentlich gemacht und hatten unsere Momente. Wenn uns da noch ein Tor gelingt, geht vielleicht noch etwas. Beim HSV hat heute die Effektivität den Ausschlag gegeben. Sie schießen viermal aufs Tor und machen vier Tore.“

… über sein Profi-Debüt: „Es war für mich ein unglaublicher Moment. Darauf habe ich lange hingearbeitet und viel dafür geopfert. Handschuhe, Trikot… das werde ich natürlich alles aufbewahren. Von diesem Moment habe ich geträumt, seit ich zum Club gekommen bin. Aber es ist nur ein Etappenziel, ich will weiter hart an mir arbeiten.“

Jan Gyamerah: „Wir sind gar nicht schlecht reingekommen, verteilen bei den Toren dann aber natürlich Geschenke. Ich denke, es war heute schon mehr drin, grade nach dem 1:1 hatte ich ein gutes Gefühl. Aber es zieht sich durch die ganze Saison, dass wir zu einfache Fehler machen. Wir wollten mit einem positiven Erlebnis in die Sommerpause gehen, das trübt die Stimmung jetzt schon.“

Spieldaten

34. Spieltag, 2. Bundesliga 23/24
4 : 1
Hamburger SV
6. Robert Glatzel 1:0
22. Lukasz Poreba 2:1
28. Robert Glatzel 3:1
90. Robert Glatzel (Elfmeter) 4:1
1. FC Nürnberg
16. Lukas Schleimer (Kopfball) 1:1
Stadion
Datum
19.05.2024 15:30 Uhr
Schiedsrichter
Arne Aarnink
Zuschauer
57000

Aufstellung

Hamburger SV
Raab - Reis - Ramos - Ambrosius (76. Heyer) - Muheim (85. Katterbach) - Meffert - Poreba (58. Pherai) - Bénes - Königsdörffer (58. Jatta) - Glatzel - Dompé (76. Suhonen)
Reservebank
Heuer Fernandes, Heyer, Katterbach, Oliveira-Kisilowski, Jatta, Öztunali, Pherai, Suhonen, Nemeth
Trainer
18466
1. FC Nürnberg
Reichert - Hofmann - Marquez - Jeltsch - Gyamerah (70. Valentini) - Flick - Duman (60. Wekesser) - Castrop - Goller (70. Hungbo) - Lohkemper (70. Andersson, Geis85. ) - Schleimer
Reservebank
Mathenia, Horn, Lawrence, Valentini, Wekesser, Geis, Andersson, Hungbo
Trainer
Cristian Fiél

Ereignisse

6. min Spielstand: 1:0
Robert Glatzel

16. min Spielstand: 1:1
Lukas Schleimer

22. min Spielstand: 2:1
Lukasz Poreba

28. min Spielstand: 3:1
Robert Glatzel

52. min Spielstand: 3:1
Lukasz Poreba

58. min Spielstand: 3:1
Bakery Jatta kommt für Ransford-Yeboah Königsdörffer

58. min Spielstand: 3:1
Immanuel Pherai kommt für Lukasz Poreba

60. min Spielstand: 3:1
Erik Wekesser kommt für Taylan Duman

70. min Spielstand: 3:1
Enrico Valentini kommt für Jan Gyamerah

70. min Spielstand: 3:1
Sebastian Andersson kommt für Felix Lohkemper

70. min Spielstand: 3:1
Joseph Hungbo kommt für Benjamin Goller

72. min Spielstand: 3:1
Miro Muheim

76. min Spielstand: 3:1
Anssi Suhonen kommt für Jean-Luc Dompé

76. min Spielstand: 3:1
Moritz Heyer kommt für Stephan Ambrosius

80. min Spielstand: 3:1
Florian Flick

85. min Spielstand: 3:1
Johannes Geis kommt für Sebastian Andersson

85. min Spielstand: 3:1
Noah Katterbach kommt für Miro Muheim

90.(+5) min Spielstand: 4:1
Robert Glatzel

]]>