Stimmen zum Spiel: "Es war definitiv mehr drin"
Der Club fährt ohne Punkte aus Heidenheim nach Hause. Die Beteiligten hadern mit dem Ergebnis...
Robert Klauß: "Es war definitiv mehr drin, das war ein ausgeglichenes Spiel. Ich hatte so ein bisschen das Gefühl, dass die Mannschaft gewinnt, die das erste Tor macht. Nach der Halbzeit haben wir die großen Chancen zum Ausgleich, nutzen die nicht und kassieren dann nach einem Standard das 0:2. Das ist sehr ärgerlich. Gerade im Thema Boxverteidigung waren wir heute nicht gut. In den Strafräumen, sowohl im eigenen als auch im gegnerischen, waren wir nicht gut. Hier war heute was möglich, deswegen ärgern wir uns auch sehr. Wir müssen unsere Chancen nutzen, dann gewinnen wir hier auch oder spielen zumindest unentschieden. Ich habe eine leere Flasche drei Meter nach vorne gekickt, die ist dann leicht aufs Spielfeld gekullert. Dann habe ich eine Rote Karte bekommen. Grundsätzlich haben wir als Trainer eine Vorbildfunktion, der bin ich dort nicht gerecht geworden. Ich muss mich da schon im Griff haben. Ich glaube aber, dass man mit etwas Fingerspitzengefühl in so einer hitzigen Schlussphase das Ganze auch hätte anders lösen können."
Frank Schmidt (1. FC Heidenheim): "Wir wollten es heute mit aller Macht und haben uns richtig reingearbeitet. Der Club hatte in beiden Halbzeiten jeweils die erste Chance, aber wir hatten nach der Pause dann auch jede Menge Möglichkeiten und hätten es eigentlich früher entscheiden müssen. Zum Ende haben wir es dann gut nach Hause gebracht und freuen uns über diesen Sieg.“
Nikola Dovedan: "Wir hatten einige Chancen. Wir haben ein gutes Spiel gezeigt, aber dann phasenweise zu viele Fehler gemacht. Bei den Gegentoren waren wir nicht eng genug an den Spielern. Heidenheim spielt einen richtigen Zweitliga-Fußball, das hat man heute wieder gesehen. Es ist sehr schwer, hier zu gewinnen. Wir hätten heute gerne gewonnen, aber es hat leider nicht gereicht."
Robin Hack: „Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht. Wir haben offensiv ein paar Chancen liegen lassen, da hat oft der letzte Pass gefehlt. Insgesamt haben wir uns ein paar unnötige Ballverluste zu viel geleistet, vorne die Dinger nicht reingemacht und hinten zweimal nicht so gut verteidigt. Dann verlierst du so ein Spiel am Ende.“
Enrico Valentini: „Das Tor kurz vor der Halbzeit hat Heidenheim natürlich geholfen. Das war schön gespielt, muss man zugeben. Nach der Pause kommen wir dann gut raus. Wenn wir da das 1:1 machen, kippt es vielleicht noch in unsere Richtung. Wir haben es bis 20 Meter vor dem Tor gut gemacht, dann aber nicht zielstrebig genug abgeschlossen. Wir wissen unsere Leistungen schon gut einzuschätzen. Wir sind bei Siegen nicht durchgedreht und werden das auch nach einer Niederlage nicht tun.“
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Heidenheim 1846
- 45. Denis Thomalla 1:0
76. Patrick Mainka (Kopfball) 2:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Datum
- 02.01.2021 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Michael Bacher
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Heidenheim 1846
- Müller - Busch - Mainka - Hüsing - Theuerkauf
(67. Föhrenbach) - Burnic
(67. Geipl) - Sessa - Leipertz (85. Mohr) - Thomalla - Kerschbaumer (54. Schimmer) - Kühlwetter (85. Pick)
- Reservebank
- Eicher, Föhrenbach, Steurer, Geipl, Mohr, Pick, Schöppner, Thiel, Schimmer
- Trainer
- Frank Schmidt
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini (77. Schleusener) - Mühl - Sörensen - Handwerker - Geis - Krauß (46. Dovedan
) - Hack (83. Zrelak) - Singh (83. Behrens) - Nürnberger - Schäffler
- Reservebank
- Früchtl, Knothe, Krätschmer, Rosenlöcher, Behrens, Dovedan
, Latteier, Schleusener, Zrelak
- Trainer
- Robert Klauß





Tor annuliert

Robert Klauß