Stimmen zum Spiel: "Es ist unbeschreiblich"
Erstmals seit 2011 steht der 1. FC Nürnberg wieder in einem Pokal-Viertelfinale - nach einem echten Pokalkrimi. Die Stimmen der Beteiligten...
Markus Weinzierl…
…zum Spiel: "Ich finde, wir haben in der ersten Halbzeit schon ein gutes Spiel gemacht, liegen dann aber wieder in Rückstand. Wir haben uns aber gewehrt und kommen in der letzten Minute zurück. Im Elfmeterschießen brauchst du dann immer etwas Glück. Das haben wir heute gehabt.“
…über Taylan Duman: „Er hat Spaß und gibt jeden Tag Vollgas. Ich wusste, dass er ein Spiel mit einer Aktion entscheiden kann. Er ist eigentlich noch nicht so weit und hat ein wenig Trainingsrückstand. Wenn du aus so einer langen Verletzungspause zurückkommst, willst du einfach auf dem Platz stehen und hast positive Energie. Die hat er heute der Mannschaft gegeben.“
…über seine Auswahl der Schützen: „Ich habe so gefroren, dass ich gar nicht schreiben konnte. Wir haben aber die Richtigen gefunden, worüber ich sehr glücklich bin.“
…über das kommende Spiel: „Wir wissen, dass wir zwei Spiele nicht gepunktet haben. Das Heimspiel gegen St. Pauli war ähnlich wie heute. Du brauchst das Glück in den entscheidenden Momenten auf deiner Seite und du musst die 50:50-Duelle auf deine Seite ziehen. Das war heute der Fall und das brauchen wir am Samstag auch. Ich hoffe und wünsche mir, dass uns das Spiel Rückenwind für die Liga gibt.“
Daniel Thioune: „Die Enttäuschung auf unserer Seite ist groß. Die Partie hat für uns Zeit gebraucht, denn die ersten Momente gehörten dem Club. Mit dem 1:0 hatten wir den Punch, der dem Club verwehrt blieb. Wir hatten genug Chancen auf das zweite Tor, das muss ich meiner Mannschaft ankreiden. Die erste Hälfte der Verlängerung gehörte uns. Es ist sehr bitter, dass derjenige, der kurz vor Ende das entscheidende Tor erzielen kann, jetzt mit Tränen in den Augen aufgrund seines verschossenen Elfmeters in der Kabine sitzt. Im Elfmeterschießen war das Momentum dann auf der Club-Seite.“
Taylan Duman…
… über seine Gefühlslage: „Das war schon ein bisschen wie ein Befreiungsschlag. Uns fällt allen ein Stein vom Herzen. Die letzten Tage und Wochen waren nicht so einfach. Deshalb sind wir alle sehr glücklich.“
… über sein Comeback und das Tor: „Ich habe die Lücke gesehen und ein bisschen Glück, dass der Ball noch leicht abgefälscht wird und dann reingeht. Es ist einfach ein schöner Abend. Man hätte es nicht schöner schreiben können. Ich habe eine harte Leidenszeit hinter und habe hart gearbeitet, um wieder auf dem Platz zu stehen.“
… über die Folgen des Sieges: „Im Fußball wird sehr viel im Kopf entschieden, deshalb braucht man auch Selbstvertrauen. Das haben wir heute getankt, und es wird uns guttun. Wir können daraus jetzt viel Kraft ziehen.“
Erik Shuranov…
… zu seinem entscheidenden Elfmeter: „Das ist unbeschreiblich, auch weil ich in letzter Zeit nicht so oft gespielt habe. In einer solchen Situation geht einem nicht viel durch den Kopf. Ich trainiere das oft, deshalb war ich mir sicher, dass ich den Elfmeter verwandle.“
… zum Spiel: „Ich finde, wir haben über 120 Minuten ein gutes Spiel gemacht und sind kurz vor Ende noch gut zurückgekommen. Das versuchen wir mitzunehmen, um gegen Regensburg drei Punkte zu holen.“
… zu Taylan Dumans Ausgeleichstreffer: „Er hat es absolut verdient, denn er hatte eine lange Leidenszeit, deshalb freut es mich enorm für ihn.“
… zu einem Wunschgegner: „Ich habe keinen, ich lasse mich da überraschen. Es sind nur noch super Mannschaften dabei, deshalb freue ich mich auf die Duelle, egal wer kommt.“
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 90. Taylan Duman 1:1
- Fortuna Düsseldorf
- 33. Dawid Kownacki (Kopfball) 0:1
- Stadion
- Datum
- 08.02.2023 18:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Matthias Jöllenbeck
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Vindahl Jensen - Gyamerah
- Geis - Schindler - Valentini (84. Möller Daehli) - Flick
- Nürnberger (46. Lohkemper) - Castrop (72. Duman) - Tempelmann - Daferner (55. Nischalke) - Duah (72. Shuranov)
- Reservebank
- Klaus, Fofana, Hübner, Duman, Möller Daehli, Goller, Lohkemper, Nischalke, Shuranov
- Trainer
- Markus Weinzierl
- Fortuna Düsseldorf
- Kastenmeier - Oberdorf - Hoffmann
- Klarer - Sobottka (120. Fernandes Neto) - Tanaka - Klaus (85. Peterson) - Appelkamp (85. Hendrix) - Iyoha - Hennings (77. Ginczek) - Kownacki (90. Niemiec)
- Reservebank
- Gorka, Böckle, de Wijs, Uchino, Fernandes Neto, Hendrix, Ginczek, Niemiec, Peterson
- Trainer
- Daniel Thioune





