Stimmen zum Spiel: "Einen leidenschaftlichen Fight geliefert"
Es hat nicht ganz gereicht. Dennoch lieferte der Club dem Bundesligisten aus Stuttgart einen packenden Pokalfight. Hier gibt's die Stimmen...
Dieter Hecking…
…mit seiner Zusammenfassung: „Wir haben einen leidenschaftlichen Fight abgeliefert. Wir wussten, worauf es heute ankommt. Solange die Beine das Tempo gehen konnten, haben wir ein richtig gutes Spiel gemacht, dem ich viel Positives abgewinnen kann. Leider hat der VfB sehr konzentriert verteidigt. Sie waren wie wir in den Zweikämpfen sehr präsent. So ist es ein verdientes Ausscheiden. Trotzdem hat meine Mannschaft das gut umgesetzt, was wir ihr mitgegeben haben. Da kann man ihr ein Kompliment machen.“
… die Einsätze von Horn und Handwerker: „Es war für mich heute nach den langen Verletzungen der frühestmögliche Zeitpunkt. Jannes Horn hat 80 Minuten durchgehalten, da schauen wir mal, wie er das wegsteckt. Es war auch gut, dass wir Tim Handwerker reinwerfen konnten. Ich bin froh, dass die beiden wieder da sind und auch James Lawrence. Dadurch haben wir drei Alternativen mehr.“
… mit dem Blick aufs nächste Spiel: „Wir müssen jetzt schnell genug regenerieren und den Kopf wieder hochnehmen. Wenn wir die Intensität wie heute wieder auf den Platz bringen, dann bin ich zuversichtlich, dass die Ergebnisse kommen, die wir brauchen."
Sebastian Hoeneß (VfB Stuttgart): „Wir sind sehr glücklich darüber, im Halbfinale zu stehen. Die erste Halbzeit war durchwachsen. Wir waren gegen den Ball stabil, was mir zunächst wichtig war. Zudem hatten wir zu Beginn nicht viel Torgefahr auf dem Platz, was wir aber in der zweiten Hälfte ändern konnten. Da haben wir dann brenzlige Situationen kreiert und eine davon genutzt. Wir hatten die Spielkontrolle, waren fleißig und haben verdient den Sieg eingefahren.“
Jens Castrop…
… über das Spiel: „Es war ein laufintensives Spiel. Stuttgart hat es mit Ball gut gemacht, da muss man die Meter gehen. Das haben wir gut hinbekommen. Am Ende ist vielleicht ein bisschen die Kraft ausgegangen. Wir waren lange gut im Spiel, hatten unsere Momente und haben lange wenig zugelassen. Ab der 60. Minute hatten wir nicht mehr ganz so den Zugriff. Da haben sie mit ihrer individuellen Qualität die eine oder andere Chance herausgespielt. Wir haben dann auf den Lucky Punch gehofft, aber es sollte heute nicht sein.“
… über die Herangehensweise: „Es war uns bewusst, dass es ein Willensspiel wird. Aber so ist das im Pokal. Da muss man kämpfen.“
…über die Stimmung: „Die Fans waren heute extrem dabei, das hat schon sehr viel Spaß gemacht, auch wenn es bitter ist, dass wir ausgeschieden sind.“
… mit dem Blick nach vorne: „Ich hoffe, wir nehmen das Positive mit und sind nicht zu lange frustriert, denn es geht am Samstag in der Liga schon wieder weiter. Wir müssen jetzt gut regenerieren. Viel schlafen, gut essen, behandeln lassen und dann müssen wir am Samstag wieder auf den Punkt da sein.“
Johannes Geis...
... über den Spielverlauf: "Wir haben heute gegen eine Erstliga-Mannschaft gespielt, die natürlich auch ihre Probleme hat. Wir waren der krasse Underdog, dafür haben wir es bis zur 80. Minute ordentlich gemacht. Dass Stuttgart ein paar Chancen kriegt, ist völlig in Ordnung. Leider haben wir uns keine zwingende Torchance herausgespielt, das kann man bemängeln."
... über die Stimmung im ausverkauften Achteck: "Mit dem Publikum im Rücken sieht man, was möglich ist. Die Kulisse hätte einen Halbfinal-Einzug verdient gehabt."
... über das Gegentor: "Beim 0:1 werden wir im eigenen Stadion ausgekontert. Da macht’s Stuttgart gut und schließt eiskalt ab. Das war ärgerlich und saubitter für uns."
... über das wichtige Ligaspiel am Samstag: "Wir haben zwei Tage. Dann weiß ich, dass die Fans uns gnadenlos unterstützen werden. Da müssen wir versuchen, etwas zurückzugeben und das Spiel zu gewinnen. Auch wenn es eklig und dreckig wird. Aber wir werden alles reinwerfen müssen."
Lino Tempelmann…
…zur Enttäuschung nach dem Ausscheiden: „Die Enttäuschung ist natürlich sehr groß, gerade weil wir so lange auf Augenhöhe spielen. Dann bekommen wir in der Schlussphase das Tor durch eine eigentlich gute Angriffschance für uns, das ist sehr ärgerlich.“
… zum Spielverlauf: „Ich finde wir hatten in der ersten Halbzeit eine gute Kontrolle über das Spiel. Wir sind gut angelaufen und hatten auch ein paar gute Ballgewinne, konnten diese aber nicht richtig in gefährliche Torchancen ummünzen. Das war für uns das Manko. In der zweiten Halbzeit hatte der VfB dann viel Ballbesitz, dort wurde es dann schwer für uns Entlastung zu schaffen.“
Jannes Horn…
… über die Dauer seines Einsatzes: „Die Muskeln wurden gegen Ende ein wenig schwerer. Es war ein sehr intensives Spiel, wir mussten hinten viele Meter laufen. Das haben die Stuttgarter ordentlich gemacht. Das hat Körner gekostet. Ich habe mich bereit gefühlt und es war gut, vor ausverkauftem Haus im DFB-Pokal-Viertelfinale wieder auf dem Platz stehen zu können."
…mit seinem Fazit zum Spiel: „Es ist natürlich bitter. Im Großen und Ganzen haben wir ein gutes Spiel gemacht. Wir hatten auch unsere Gelegenheiten, wenn auch nicht ganz so gefährliche. Stuttgart hatte auch zwei, drei Dinger, wodurch am Ende der Sieg wahrscheinlich in Ordnung geht. So einen Konter hier zuhause zu kassieren, ist schon extrem ärgerlich. Heute ist es hart, aber Samstag sind wir wieder voll da."
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- VfB Stuttgart 1893 e.V.
- 83. Enzo Millot 0:1
- Stadion
- Datum
- 05.04.2023 18:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Daniel Siebert
- Zuschauer
- 50000
- 1. FC Nürnberg
- Vindahl Jensen - Gyamerah - Hübner
- Schindler - Horn
(81. Lawrence) - Castrop (69. Handwerker) - Geis - Tempelmann - Möller Daehli (88. Shuranov) - Nürnberger
(81. Duman) - Duah (81. Daferner)
- Reservebank
- Klaus, Brown, Handwerker, Lawrence, Valentini, Duman, Blum, Daferner, Shuranov
- Trainer
- Dieter Hecking
- VfB Stuttgart 1893 e.V.
- Bredlow
- Mavropanos - Anton - Ito - Vagnoman - Karazor
- Sosa - Haraguchi (74. Millot
) - Wataru - Pfeiffer (64. Guirassy) - Führich (74. Tomas)
- Reservebank
- Müller, Stenzel, Zagadou, Coulibaly, Millot
, Katompa Mvumpa, Guirassy, Perea, Tomas
- Trainer
- Sebastian Hoeneß






