Stimmen zum Spiel: "Eine unglückliche Niederlage"
Ein Punkt wäre in Düsseldorf durchaus möglich gewesen, dementsprechend enttäuscht waren hinterher die Beteiligten im Nürnberger Lager. Die Stimmen zum Spiel...
Robert Klauß: "Es ist eine unglückliche Niederlage. Wir haben in der ersten Halbzeit kein gutes Spiel gemacht. Aber es war ordentlich – bis auf die letzten zehn Minuten, da haben wir zu viel zugelassen. Nach dem Gegentor zeigen wir eine gute Reaktion, kommen zurück, machen den verdienten Ausgleich und sind am Drücker. Aus dem Nichts bekommen wir das 1:2. Damit ist das Spiel gekippt, auch wenn wir noch zwei bis drei gute Chancen hatten. Da müssen wir uns ankreiden lassen, dass wir es in den entscheidenden Situationen nicht gut gemacht haben."
Uwe Rösler: „Wir haben sehr gut angefangen und anfangs gleich ein paar gute Momente erzeugt, hätten uns dabei aber mehr Effektivität gewünscht. Danach haben wir die Initiative weggegeben, so dass Nürnberg besser ins Spiel und auch zu Gelegenheiten kam. Vor der Pause hatten wir dann nochmal eine starke Phase und machen nach der Pause das Tor. Danach werden wir total passiv. Darüber müssen wir reden. Hintenraus haben beide Mannschaften Chancen und wir sind am Ende der glückliche Gewinner. Ein typisches Düsseldorfer Heimspiel.“
Manuel Schäffler: "Wir hätten heute auf jeden Fall einen Punkt verdient gehabt. Gerade in der zweiten Halbzeit haben wir es gut gemacht. Das zweite Gegentor nehme ich mit auf meine Kappe, da lasse ich mir den Ball klauen und kann ihn dann nicht mehr stören. Ich hatte vorher das Gefühl, dass eher wir am Drücker und dem 2:1 näher waren. Wir sind aus einigen direkten Duellen als zweiter Sieger rausgegangen. Dafür würden wir dann heute bestraft. Dennoch müssen wir wieder die Köpfe hochnehmen und weitermachen."
Johannes Geis: "Aufgrund der zweiten Halbzeit wäre ein Punkt heute schon verdient gewesen. Bei den Gegentoren machen wir es Düsseldorf zu einfach. In der ersten Halbzeit haben wir ein bisschen gebraucht, um reinzukommen. Nach der Pause haben wir den frühen Nackenschlag gut weggesteckt. Dass wir dann verlieren, ist bitter. Ich denke aber, dass es auch mit Ball eine Steigerung war im Vergleich zum Braunschweig-Spiel. Daran müssen wir anknüpfen, aber jetzt auch Siege einfahren."
Weitere Artikel zur Partie


- Fortuna Düsseldorf
- 48. Andre Hoffmann (Kopfball) 1:0
77. Marcel Sobottka 2:1
90. Oliver Sorg (Eigentor) 3:1
- 1. FC Nürnberg
- 62. Dennis Borkowski 1:1
- Stadion
- Datum
- 07.03.2021 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Martin Petersen
- Zuschauer
- noch unbekannt
- Fortuna Düsseldorf
- Kastenmeier
- Zimmermann - Hoffmann - Danso - Koutris (74. Hartherz) - Bodzek (74. Piotrowski) - Sobottka - Pledl (73. Borrello) - Peterson (61. Hennings) - Kownacki (82. Prib
) - Karaman
- Reservebank
- Wolf, Hartherz, Klarer, Krajnc, Borrello, Morales, Piotrowski, Prib
, Hennings
- Trainer
- Uwe Rösler
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Sorg - Mühl
(46. Sörensen) - Margreitter - Handwerker - Geis - Nürnberger - Dovedan (59. Latteier) - Möller Daehli - Borkowski (85. Schleusener) - Schäffler (85. Shuranov)
- Reservebank
- Früchtl, Krätschmer, Rosenlöcher, Sörensen, Behrens, Krauß, Latteier, Schleusener, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß





