Stimmen zum Spiel: "Eine runde Leistung geboten"
Der Club startet mit einem Heimsieg in den Spieltag und baut den Vorsprung auf Braunschweig aus. Die Stimmen der Beteiligten...
Dieter Hecking…
… über das Spiel: „Wir haben heute von der ersten bis zur letzten Minute eine runde Leistung geboten. Wir hatten Spielkontrolle und haben vieles richtiggemacht. Wir haben den fußballerischen Ansatz, den wir in den letzten Wochen eingeschlagen haben, weiter fortgesetzt. Und man hat gesehen, dass es auch gegen einen tiefstehenden Gegner klappen kann. Wir hatten schon in der ersten Halbzeit ein Chancenplus, haben nach der Pause weitergemacht und am Ende verdient gewonnen.“
… über die Tabellensituation: „Wir freuen uns, dass die Mannschaft dem Druck in diesem Sechs-Punkte-Spiel standgehalten hat, wie schon gegen Regensburg und Sandhausen. Das gibt uns Selbstvertrauen. Wir haben aber noch nichts erreicht, stehen immer noch vor der Abstiegszone. Es geht immer noch ein bisschen besser. Wir müssen den Weg weitergehen und das werden wir auch einfordern.“
Michael Schiele (Eintracht Braunschweig): „Das war ein über 90 Minuten verdienter Sieg heute für den Club. Wir sind enttäuscht, keinen Punkt mitnehmen zu können, da wir den Club auf keinen Fall davonziehen lassen wollten. Wir haben das Standarttor heute leider nicht verteidigen können. Wir hatten nach vorne ein paar Momente, aber insgesamt hat das nicht gereicht.“
Florian Hübner…
…zu den Toren: „Beide Tore waren brutal wichtig. Ich glaube, das war der Dosenöffner für das Spiel. Wir haben uns schon in der ersten Halbzeit viele Chancen erspielt und hätten da schon in Führung gehen müssen. In der Halbzeit haben wir gesagt, dass wir den Druck aufrechterhalten müssen. Das haben wir geschafft."
…über das Standardtor: „Wir gehen mit mehr Überzeugung in solche Situationen. Durch die vielen Chancen kriegst du mehr Selbstvertrauen, was im Abstiegskampf immer so ein bisschen fehlt. Dann bist du automatisch gefährlicher."
…über die Entwicklung mit Hecking & Fiel: „Die beiden harmonieren sehr gut. Wir haben schon in Hamburg mehr Wert auf das Fußballerische gelegt. Auch heute, wo es um extrem viel ging, haben wir versucht den Fans besseren Fußball zu zeigen. Der Sieg ist deshalb absolut verdient."
Jan Gyamerah…
… über die Leistung: „Wir haben gut Fußball gespielt heute. Wir haben den Ball gut laufen lassen, hatten viele Ballbesitzphasen und haben die Ruhe bewahrt. Wir hätten schon vor der Pause Tore machen können. Wir haben dann nach der Pause weitergemacht. Florian Hübners Tor war dann der Dosenöffner.“
… über sein Tor: „Wir versuchen seit den letzten Spielen die Außen etwas mehr ins Zentrum zu holen. Das macht mir Spaß, da fühl ich mich wohl. Beim Tor hat sich das auch so ergeben. Ich hatte etwas Platz und konnte ihn nutzen. Mein letztes und einziges Zweitliga-Tor ist schon etwas her, das war 2016 in Aue. Deshalb freue ich mich natürlich sehr, dass es heute endlich mit dem zweiten geklappt hat.“
Peter Vindahl…
… zur Leistung: „Es war kein ruhiger Tag für mich, aber trotzdem hatten wir über weite Strecken des Spiels die Kontrolle. Das war eine gute Mannschaftsleistung heute.“
… zur Bedeutung des Sieges: „Jedes Spiel ist natürlich aktuell wichtig, vor allem die Spiele gegen die direkten Konkurrenten.“
… zum dritten Zu-Null-Sieg zuhause in Folge: „Es ist gut das Gefühl zu bekommen, dass der Gegner in unserem Stadion nicht treffen kann gegen uns. Das war heute ein solider Auftritt der gesamten Mannschaft.“
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 69. Florian Hübner (Kopfball) 1:0
81. Jan Gyamerah 2:0
- Eintracht Braunschweig
- –
- Stadion
- Datum
- 10.03.2023 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Timo Gerach
- Zuschauer
- 25238
- 1. FC Nürnberg
- Vindahl Jensen - Castrop (90. Brown) - Hübner - Schindler - Gyamerah
- Flick - Tempelmann - Nürnberger (70. Goller
) - Duman (90. Köpke) - Möller Daehli (84. Geis) - Duah (70. Shuranov)
- Reservebank
- Klaus, Brown, Fofana, Valentini, Geis, Daferner, Goller
, Köpke, Shuranov
- Trainer
- Dieter Hecking
- Eintracht Braunschweig
- Fejzic - de Medina
- Kurucay - Kijewski
(80. Endo) - Multhaup
- Krauße (74. Kaufmann) - Nikolaou
- Donkor - Pherai - Wintzheimer (60. Ujah) - Lauberbach (80. Bonga)
- Reservebank
- Hoffmann, Endo, Ibrahimi, Kaufmann, Kischka, Pena Zauner, Bonga, Ujah
- Trainer
- Michael Schiele







