Stimmen zum Spiel: "Ein unbeschreibliches Gefühl"
Wieder gewinnt der Club in Sandhausen durch einen Treffer in der Nachspielzeit. Dementsprechend ausgelassen war die Stimmung hinterher...
Robert Klauß…
… über das Spiel: „Wir wollten heute eine Reaktion auf Heidenheim zeigen. Das ist uns in der ersten Halbzeit nicht gelungen. Das muss man ganz klar sagen. Wir waren erst nach dem Ausgleich so richtig im Spiel und haben dann auch das Spiel geliefert, was man hier in Sandhausen braucht. Es ist unglaublich schwer hier zu spielen, weil Sandhausen sehr heimstark ist. Das wussten wir. Aber so wie wir in der ersten Halbzeit aufgetreten sind, kann man hier keine Punkte mitnehmen. In der zweiten Halbzeit haben wir aber ein anderes Gesicht gezeigt. Das ist das Gesicht, was wir immer zeigen wollen.“
… zu seiner Halbzeitansprache: „Wir haben in der Halbzeit zwei, drei taktische Sachen geändert, damit wir besser in die gefährlichen Räume kommen. Zudem habe ich angesprochen, dass wir einen größeren Willen zeigen müssen, das Spiel zu gewinnen, einen Zweikampf zu gewinnen oder einen Sprint zu setzen. Wir mussten einfach eine bessere Körpersprache an den Tag legen, denn darum geht es auch im Fußball.“
… über das Tor: „Ich habe nur gesehen, wie Geis den langen Ball spielt und Kwadwo schon im Eins gegen Eins ist. Eigentlich kann er den Ball schon auf Mats zurücklegen, geht dann aber in den Strafraum, hat den Ball auf seinem starken rechten Fuß und haut ihn rein. Wir saßen von der Bank aus genau in der Flugkurve und haben da schon gesehen, dass der Ball einschlägt. Es war ein unbeschreibliches Gefühl, wie wir alle miteinander gejubelt haben und hat definitiv Spaß gemacht.“
Alois Schwartz: „Wir sind natürlich enttäuscht. In der ersten Halbzeit haben wir ein richtig ordentliches Spiel gemacht, sind immer wieder hinter die Kette gekommen, machen das 1:0 und hätten auch noch ein zweites Tor machen können. Nach der Pause kassieren wir dann ein Standardtor, das kann mal passieren. Nürnberg hatte danach mehr Ballbesitz, aber auch wir hatten unsere Umschaltaktionen. Und dann kriegen wir wieder wie letzte Woche in Karlsruhe das späte Gegentor. Das darf nicht passieren und ist natürlich ärgerlich.
Christoph Daferner…
… über das Spiel: „In der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, in dem Sandhausen mit einem Sonntagsschuss in Führung geht. Das war bitter. In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann gut zurückgekämpft. Der frühe Ausgleich hat uns gutgetan. Danach haben wir uns immer wieder Chance erspielt und es uns dann echt verdient.“
… über das Siegtor: „Das war natürlich eine geile Einzelaktion von Kwadwo. Das war ein unfassbares Tor.“
… über die Bedeutung des Sieges: „Solche Siege sind die schönsten. Es war wichtig, dass wir heute gewonnen haben. Und man hat gesehen, dass wir Spiele drehen können. Das ist auf jeden Fall ein gutes Zeichen.“
Kwadwo Duah…
… über sein Tor: „Das war ein schönes Tor. Geis spielt einen Riesenball, in den ich starten kann. Ich habe gesehen, dass der Verteidiger mich nicht angreift. Dann wollte ich ins Eins-gegen-Eins und er kam immer noch nicht. Dann musste ich aus diesem Winkel einfach abziehen. Ich war glücklich, dass er sich so reinsenkt.“
… über seine Gefühlslage: „Ich bin überglücklich. Es freut mich, dass ich dem Team helfen und den Fans einen Sieg schenken konnte.“
Weitere Artikel zur Partie


- SV Sandhausen
- 33. Bashkim Ajdini 1:0
- 1. FC Nürnberg
- 49. Christoph Daferner (Kopfball) 1:1
90. Kwadwo Duah 1:2
- Stadion
- Datum
- 20.08.2022 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Max Burda
- Zuschauer
- 5701
- SV Sandhausen
- Drewes - Ajdini - Dumic - Zhirov - Okoroji - Zenga - Ritzmaier
(80. Soukou) - Kinsombi (90. Höhn) - Bachmann
- Kinsombi (80. Esswein) - Kutucu (87. Ademi)
- Reservebank
- Rehnen, Diakhité, Höhn, El-Zein, Ochs, Soukou, Ademi, Esswein, Pulkrab
- Trainer
- Alois Schwartz
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Hübner - Lawrence - Wekesser - Castrop
(74. Möller Daehli) - Fofana (90. Geis) - Tempelmann
- Nürnberger
(90. Gyamerah) - Daferner - Shuranov (74. Duah)
- Reservebank
- Klaus, Breunig, Gyamerah, Geis, Jahn, Möller Daehli, Duah, Lohkemper, Wintzheimer
- Trainer
- Robert Klauß







