Stimmen zum Spiel: "Der Punch hat gefehlt"
Am 12. Spieltag muss der Club die erste Niederlage der Zweitligasaison hinnehmen. Nach einer kräftezehrenden Woche reichte es am Ende nicht mehr zu einem Punkt. Die Stimmen...
Robert Klauß ...
... über die Chancenverwertung: "Wir hatten die große Chance, mit dem Ausgleich in die Halbzeit zu gehen. Das wäre extrem wichtig gewesen. So wie das Spiel gelaufen ist: Wir hatten sehr viel Kontrolle, sehr viel Dominanz im Spiel – aber wir müssen einfach das Tor machen."
... über die Schlussphase: "Es ist dann schwierig, wenn man aus einer englischen Woche kommt, das 0:2 nochmal aufzuholen. Man investiert viel, sowas gibt dann aber der Heimmannschaft nochmal Aufwind und uns hat es dann Kräfte geraubt. Trotzdem haben wir nach vorne nochmal alles probiert und deswegen kann ich den Jungs heute keinen Vorwurf machen."
Torsten Lieberknecht: "Es war ein insgesamt verdienter Sieg, weil wir die besseren Torchancen hatten. Direkt in der ersten Minute haben wir eine große Möglichkeit, mussten dann im Laufe der ersten Halbzeit zwei brenzlige Situationen überstehen. Gegen eine bärenstarke Nürnberger Mannschaft, der wir großen Respekt zollen müssen, mussten wir sehr viel Energie auf den Platz bringen. Wir haben aber auch taktisch einen guten Job gemacht. Zudem verteidigen wir zwar nicht immer perfekt, aber dennoch richtig gut unseren eigenen Sechzehner. Das ist eine Qualität, die sich die Jungs erarbeitet haben. Das ist eben wichtig, dass hinten alle bereit sind, intensiv zu verteidigen. Entscheidend war zudem auch, dass wir uns Torchancen gegen eine Mannschaft erspielt haben, die in dieser Saison bislang sehr wenige Gegentore bekommen hat. Wenn wir dann in den Strafraum kommen, sind wir brandgefährlich."
Enrico Valentini…
… über das Zustandekommen der Niederlage: „Das erste Tor entsteht ein bisschen unglücklich, weil der Ball noch abgefälscht wird und Pfeiffer direkt vor die Füße fällt. Das 0:2 kassieren wir durch eine Standardsituation.“
… über die Gründe für die Niederlage: „Der Punch und der letzte Schritt haben heute vielleicht gefehlt. Mit ein bisschen Glück machen wir vor der Pause das 1:1 und können das Spiel dann auf unsere Seite ziehen. Kann sein, dass auch ein bisschen die Körner gefehlt haben, aber darauf möchte ich es nicht schieben.“
… über das Ende der Serie: „Natürlich ärgern wir uns, dass die Serie gerissen ist. Wir haben uns das hart erarbeitet und wollten es so lange wie möglich halten.“
Christian Mathenia…
… über das Ergebnis: „Es ist schon enttäuschend, dass wir verloren haben. Heute war ein bisschen der Wurm drin. Wir hatten immer wieder Phasen, in denen es nicht so gut lief. Darmstadt hat gut gekontert. Die Niederlage ist bitter. Aber es geht weiter.“
… über die Gründe für die Niederlage: „Es spielt natürlich eine Rolle, dass wir am Dienstag 120 Minuten gegangen sind. Das hat man den Jungs heute schon angemerkt. Aber wir haben uns trotzdem reingearbeitet. Kurz vor der Pause hatten wir die Chance zum Ausgleich. Wenn der reingeht, gehen wir hier vielleicht doch mit drei Punkten weg.“
Weitere Artikel zur Partie


- SV Darmstadt 98
- 11. Luca Pfeiffer 1:0
59. Christopher Schindler (Eigentor) 2:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Datum
- 29.10.2021 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Sascha Stegemann
- Zuschauer
- 13000
- SV Darmstadt 98
- Schuhen - Bader, Pfeiffer, Isherwood, Holland - Kempe (86. Berko), Karic, Manu (46. Celic), Honsak (86. Ronstadt) - Pfeiffer (77. Mehlem), Tietz
(62. Seydel
)
- Reservebank
- Behrens, Müller, Riedel, Ronstadt, Celic, Goller, Mehlem, Berko, Seydel
- Trainer
- Torsten Lieberknecht
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini, Schindler, Sörensen (46. Suver), Handwerker (84. 18466) - Geis, Duman
(46. Nürnberger), Tempelmann
(63. Schleimer) - Møller Dæhli, Dovedan
(46. Shuranov), Schäffler
- Reservebank
- Klaus, Fischer, 18466, Suver, Nürnberger, Borkowski, Schleimer, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß





