Stimmen zum Spiel: "Defensive Stabilität war der Schlüssel"
Der Club zieht zum ersten Mal seit 2019 wieder ins DFB-Pokal-Achtelfinale ein. Hinterher sprachen die Protagonisten über die Partie in Mannheim...
Markus Weinzierl...
... über den Spielverlauf: "Ich glaube schon, dass wir verdient gewonnen haben. Es ist immer schwierig bei einem Drittligisten in einem Pokalspiel wenn es heißt: Alles oder Nichts. Mit den Fans im Rücken haben wir hier Stand gehalten. In der ersten Hälfte waren wir zu ungeduldig, in der zweiten Hälfte besser, vor allem, wenn wir im eigenen Ballbesitz agiert haben. Im richtigen Moment haben wir das Tor gemacht."
... über die defensive Stabilität: "Das war wichtig heute, dass wir kein Gegentor bekommen haben. Es war ein Ansatzpunkt, mehr Stabilität reinzubekommen. Die Disziplin und Arbeit muss über allem stehen, das habe ich eingefordert. Es ist schön, wenn das dann zum Erfolg führt."
Christian Neidhart (SV Waldhof Mannheim): "Wir haben ein komplett ausgeglichenes Spiel gesehen. Die Szene kurz vor der Pause habe ich mir angesehen, für mich war das kein Elfmeter. Ärgerlich, wie das Tor fällt. Die Statistiken zeigen auch, dass es ausgeglichen war. Nach dem 0:1 haben wir die Möglichkeit zum 1:1. Wir haben den Pokalfight geliefert, den wir wollten."
Christian Mathenia…
… über die Gründe für den Sieg: „Wir haben defensive Stabilität auf den Platz gebracht. Mannheim hatte eine Riesenchance direkt nach unserem 1:0, ansonsten haben wir sie weit von unserem Tor weggehalten. Das war heute der Schlüssel zum Sieg.“
… über das Weiterkommen: „Wir wussten, dass es ganz schwer wird. Waldhof hat hier schon einigen Favoriten ein Bein gestellt, deshalb macht es mich sehr stolz, dass wir hier gewinnen konnten.“
… über das zweite "zu Null" in Folge: „In Düsseldorf haben wir schon wenig zugelassen, auch heute haben wir bis auf die eine Chance nichts zugelassen, diese defensive Stabilität zeichnet uns aktuell aus. Aber da müssen wir jetzt dranbleiben.“
Manuel Wintzheimer: „Wir sind zufrieden. Es ist wichtig, dass wir weitergekommen sind. Wir haben zusammen wieder ein gutes Spiel gemacht, haben hinten versucht sicher zu stehen und nach vorne Akzente zu setzen. Mannheim ist eine heimstarke Mannschaft, aber wir waren gut drauf eingestellt."
Johannes Geis…
…über den zweiten Sieg in Folge: „Der Trainer hat uns super eingestellt, gibt uns kleine Dinge mit, die wir verbessern können. Das hat man in Düsseldorf gesehen und jetzt auch hier.“
… über seine Wahl zum „Man of the match“: „Die Auszeichnung gehört der Mannschaft. Hier den Willen auf den Platz zu bringen, bei dieser Atmosphäre, mit unseren geilen Fans im Rücken war phänomenal. Wir freuen uns natürlich übers Weiterkommen.“
… mit dem Blick aufs Hannover-Spiel: „Jetzt gilt es erstmal zu regenerieren. Es war ein anstrengendes Spiel auf tiefem Boden hier in Mannheim, die mit ihren Fans im Rücken Zweitliga-Potential haben. Gegen Hannover müssen wir wieder einiges in die Waagschale werfen. Aber wir haben jetzt Selbstvertrauen getankt und dann wollen wir mit unseren Fans im Rücken bei einem Heimspiel wieder alles raushauen.“
Weitere Artikel zur Partie


- SV Waldhof Mannheim
- –
- 1. FC Nürnberg
- 63. Gerrit Gohlke (Eigentor) 0:1
- Stadion
- Datum
- 18.10.2022 18:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Christian Dingert
- Zuschauer
- 17757
- SV Waldhof Mannheim
- Behrens - Gohlke - Riedel
- Seegert - Sommer - Baxter Bahn (85. Taz) - Wagner - Jans - Dörfler (70. Kother) - Rossipal (70. Schnatterer
) - Martinovic (75. Keita-Ruel)
- Reservebank
- Bartels, Kother, Russo, Schnatterer
, Taz, Ekincier, Keita-Ruel, Sohm, Winkler
- Trainer
- Christian Neidhart
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Gyamerah - Schindler - Lawrence - Wekesser
(61. Nürnberger) - Geis - Tempelmann - Castrop (89. Valentini) - Möller Daehli (89. Fofana) - Duah (74. Schleimer
) - Wintzheimer (61. Daferner)
- Reservebank
- Klaus, Fofana, Valentini, Kayo, Nürnberger, Daferner, Köpke, Schleimer
, Shuranov
- Trainer
- Markus Weinzierl



