Stimmen zum Spiel: "Das wäre nicht nötig gewesen"
Nach dem Remis gegen den Karlsruher SC stellten sich die Beteiligten den Fragen der Journalisten.
Robert Klauß: "Erste Halbzeit hatten wir das Spiel im Griff. Mit den 20 Minuten nach der Halbzeit war ich nicht zufrieden, da haben wir die Zweikämpfe nicht gewonnen, Flanken nicht verhindert - so fällt dann auch das Tor. Dann wurde es ein wildes Spiel, dann waren wir wieder drin. Durch die gelb-rote Karte hatten wir nochmal eine Überlegenheit und uns Chancen herausgespielt. Grundsätzlich kann man aber nicht zufrieden sein, wenn man zuhause 1:1 spielt, das ist klar. Wir haben die Dinge, die wir uns vorgenommen hatten, nicht gut umgesetzt."
Christian Eichner (Karlsruher SC): "Ich bin glücklich, dass wir in einem schwierigen Auswärtsspiel einen Punkt mitnehmen können. Wir hatten in der ersten Halbzeit für unsere Verhältnisse viel den Ball. In der ersten Halbzeit konnten wir den gegnerischen Sechzehner kaum bedrohen. In der Pause haben wir das ein oder andere angesprochen, dass wir mehr 2. Liga brauchen. Wir wollten mehr Gefahr beim Gegner provozieren, dass ist uns mit dem Ausgleich gut gelungen. Die Mannschaft hatte dann das Spiel gut unter Kontrolle. Leider haben wir uns dann selber geschwächt. Die Jungs haben das eigene Tor leidenschaftlich mit allem, was sie hatten geschützt. Ich empfinde das Ergebnis über 90 Minuten leistungsgerecht."
Enrico Valentini: "Wir haben es leider nicht geschafft, nach der Führung das 2:0 zu machen. Wir waren bis etwa 25 Meter vor dem Tor gut, aber in der letzten Zone dann zu hektisch und wollten zu schnell vorne rein. Wir haben uns immer wieder gut in Situationen gespielt, aber der letzte Wille, auf das 2:0 zu gehen, hat heute gefehlt. Wir werden weiter an uns arbeiten und unseren Weg gehen, dann werden die Ergebnisse auch kommen.“
Fabian Schleusener: "Es ist ärgerlich, dass wir zwei Punkte aus der Hand gegeben und den Sieg liegengelassen haben. Das wäre nicht nötig gewesen. In der ersten Halbzeit hatte wir schon ein paar gute Konterchancen, die wir besser ausspielen müssen. Nach der Pause waren wir dann eine Viertelstunde nicht so griffig, wodurch Karlsruhe besser ins Spiel gekommen ist. Das Tor war dann extrem ärgerlich. Wir müssen dennoch das Positive mitnehmen, ich schaue zuversichtlich nach vorne.“
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- Karlsruher SC
- 53. Marvin Wanitzek (Kopfball) 0:1
- Stadion
- Datum
- 23.10.2020 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Harm Osmers
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Mühl - Margreitter - Sörensen - Valentini (83. Singh) - Handwerker - Geis - Krauß (59. Dovedan) - Lohkemper (59. Schleusener) - Hack (59. Nürnberger
) - Schäffler (46. Köpke)
- Reservebank
- Früchtl, Krätschmer, Sorg, Dovedan, Nürnberger
, Rhein, Singh, Köpke, Schleusener
- Trainer
- Robert Klauß
- Karlsruher SC
- Gersbeck
- Thiede - Bormuth - Kobald - Heise - Fröde - Gondorf
- Djuricin (46. Wanitzek
) - Kyoung-Rok (78. Goller) - Kother
- Hofmann (85. Batmaz)
- Reservebank
- Kuster, Carlson, 18466, Jung, Lorenz, Wanitzek
, Batmaz, Goller, Gueye
- Trainer
- 18466






