Stimmen zum Spiel: "Das ist schmerzhaft"
Ein starker Gegner, der "eine Stufe weiter" ist, beschert dem Club am Ende eine deutliche Niederlage. Die Stimmen aus Hamburg...
Cristian Fiél: "Erstmal muss man sagen, dass der Gegner heute verdient gewonnen hat und die bessere Mannschaft war. Wir konnten heute wenig entgegensetzen und haben nicht die richtige Lösung gefunden. Dass wir so leicht das 1:2 kassieren, darf nicht passieren. Was mich ärgert, sind die Gegentore vier und fünf. Das ist in der Höhe jetzt schmerzhaft. Wir fahren enttäuscht nach Hause, werden aber die Köpfe wieder hochnehmen, um gegen Hertha BSC eine bessere Leistung auf den Platz zu bringen."
Fabian Hürzeler (St. Pauli): „Wir sind sehr gut in das Spiel reingekommen und erzielen das Tor nach einer guten Kombination. Anschließend waren wir nicht mehr so stark und kassieren in dieser Phase auch das Tor. In der zweiten Halbzeit haben wir noch intensiver gegen den Ball gearbeitet und konnten mit dem Ball mehr kreieren.“
Jan Gyamerah…
…über den Spielausgang: „Das Ergebnis ist ernüchternd. Fünf Tore zu fressen, ist natürlich Wahnsinn. Mit einem 1:1 in die Pause zu gehen, war okay, weil wir wussten, dass sie viel Ballbesitz haben werden. Wir wollten dann in der zweiten Halbzeit stabil stehen und Nadelstiche setzen. Und dann kassieren wir direkt nach der Pause so ein dummes Gegentor. Nach dem 3:1 hatten sie das Spiel schon im Griff, wobei wir trotzdem Chancen hatten, wie bei Schleimers Lattenschuss. Wenn dann mal einer reinrutscht, dann geht nochmal was. Aber dann am Ende noch das vierte und fünfte zu kassieren, das geht einfach nicht.“
… über den Gegner: „St. Pauli hat uns heute schon gezeigt, dass sie weiter sind als wir und auch zurecht an der Tabellenspitze stehen.“
Christian Mathenia…
… über den Spielausgang: „Das Ergebnis haben wir uns am Ende selbst zuzuschreiben. Die Kommunikation hat da auch nicht mehr gestimmt. Die Offensive wollte weiter draufgehen, die Defensive eher verwalten und deshalb fangen wir uns zum Schluss nochmal zwei Gegentore.“
… über den Gegner: „St. Pauli ist schon eine Stufe weiter als wir. Sie machen es von der Positionierung auf dem Feld überragend. Deshalb sind wir heute auch viel hinterhergelaufen. Wenn St. Pauli so weitermacht, werden sie nächste Saison eine Liga höher spielen.“
… über die bisherige Saison: „Wir sind jetzt Zehnter, das passt auch zu unseren bisherigen Leistungen. Wir haben viele unterschiedliche Halbzeiten gespielt. Jetzt müssen wir schauen, dass wir Konstanz reinbekommen, dann können wir den nächsten Step machen.“
Mats Möller Daehli: „Es war ein schwieriges Spiel. St. Pauli war einfach besser. Sie hatten ein gutes Positionsspiel. Wir haben zwar alles gegeben, aber St. Pauli war besser. Da kann man nur gratulieren. Gegen den Ex-Verein hier am Millerntor zu spielen, ist für mich natürlich besonders. Leider ist es nicht gut für uns gelaufen.“
Weitere Artikel zur Partie


- FC St. Pauli
- 4. Manolis Saliakas 1:0
49. Johannes Eggestein 2:1
56. Johannes Eggestein 3:1
90. Etienne Amenyido 4:1
90. Connor Metcalfe 5:1
- 1. FC Nürnberg
- 24. Kanji Okunuki 1:1
- Stadion
- Datum
- 07.10.2023 20:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Matthias Jöllenbeck
- Zuschauer
- 29546
- FC St. Pauli
- Vasilj - Wahl - Smith
- Mets - Saliakas (90. Treu) - Irvine
- Hartel (90. Boukhalfa) - Ritzka
- Afolayan
(64. Metcalfe) - Eggestein (80. Albers) - Saad (80. Amenyido)
- Reservebank
- Burchert, Dzwigala, Nemeth, Treu, Boukhalfa, Metcalfe, Albers, Amenyido, Sinani
- Trainer
- Fabian Hürzeler
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Gyamerah - Marquez - Gürleyen - Handwerker
(61. Brown) - Flick - Duman (46. Schleimer) - Möller Daehli (82. Geis) - Goller (61. Uzun) - Okunuki - Lohkemper (76. Daferner)
- Reservebank
- Klaus, Brown, Horn, Valentini, Geis, Daferner, Hungbo, Schleimer, Uzun
- Trainer
- Cristian Fiél










