"Die Niederlage tut verdammt weh"
Die Cluberer sind enttäuscht nach der Niederlage im Derby. Die Stimmen zum Spiel.
Michael Wiesinger (Trainer 1. FC Nürnberg): "Die Niederlage tut verdammt weh. Es ist bitter, die Serie weggeben zu müssen durch eine Niederlage im Derby. Wir hatten Übergewicht, haben viele Standards herausgearbeitet, doch die Durchschlagskraft hat uns gefehlt. In der Halbzeit haben wir klargestellt, dass wir das Spiel drehen müssen. In der zweiten Halbzeit haben wir den Weg nach vorne gesucht und hatten viele Chancen, wie zum Beispiel den Kopfball von Hanno Balitsch. Die Mannschaft hat Moral gezeigt, aber es hat nicht mehr gereicht.
Frank Kramer (Trainer SpVgg Greuther Fürth): "Das war ein intensives und leidenschaftliches Spiel von beiden Mannschaften. Wir haben das Spiel mit einem Gewaltschuss entschieden. In der zweiten Halbzeit wollte die Mannschaft das Tor verteidigen, was sie mit Leidenschaft und Herz getan hat, wie man es von uns kennt. Am Ende hat sie sich selbst belohnt. Für uns ist es umso erfreulicher, dass es ein Sieg im Derby war."
Raphael Schäfer: "Die Mannschaft hat alles gegeben, aber der Ball wollte einfach nicht rein. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, wir haben nichts her geschenkt. Es gehört zum Fußball, dass man auch mal verliert und natürlich tut jede Niederlage weh. Die Mannschaft hat von der ersten Sekunde an versucht, nach vorne zu spielen. Jeder hat alles gegeben. Das Einzige, was wir uns verwerfen müssen, ist, dass wir das Tor nicht gemacht haben. Ich lasse mir nicht die gute Saison wegen einem Spiel schlecht reden. Wir spielen nächste Saison in der ersten Bundesliga. Das steht für mich an erster Stelle."
Alexander Esswein: "Das ist für uns beschissen gelaufen. Nach elf ungeschlagenen Heimspielen ausgerechnet jetzt im Derby die Niederlage. Ich bin ein bisschen sprachlos. Fürth geht mit einem Sonntagsschuss in Führung. Wir waren heute nicht ganz so kompakt und zweikampfstark, wie bei den bisherigen Heimspielen. Jede Derby-Niederlage ist bitter. Wir wollten das Spiel unbedingt gewinnen. Jetzt gilt es für uns, die Niederlage schnell zu verdauen und uns dann auf das nächste wichtige Spiel in Hoffenheim vorzubereiten. Für den Rest der Saison wollen wir den Fans jetzt noch ein paar schöne Spiele bieten."
Hanno Balitsch: "Natürlich sind wir unzufrieden, wir haben das Derby verloren. Wir haben aber ein gutes Heimspiel gemacht, waren bei jeder Standardsituation gefährlich und hatten unzählige Freistöße. Uns hat das nötige Quäntchen Glück gefehlt. Vielleicht haben wir es auch nicht genug erzwungen. Nach meinem Kopfball an die Unterkante der Latte habe ich sofort den Assistenten gefragt, ob er drin war. Das hat er verneint. Dann muss man es akzeptieren."
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- SpVgg Greuther Fürth
- 26. Johannes Geis 0:1
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 21.04.2013 16:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Manuel Gräfe
- Zuschauer
- 50000
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Balitsch - Klose (45. ERROR!) - Nilsson
- Plattenhardt
- Simons
(75. Frantz) - Chandler (46. Mak) - Feulner
- Kiyotake - Esswein - Pekhart
- Reservebank
- Rakovsky, ??, Frantz, Ildiz, Mak, Mendler, Polter
- Trainer
- Michael Wiesinger
- SpVgg Greuther Fürth
- 18466 - Nehrig (61. Zimmermann) - 18466 - 18466
- Baba - Fürstner
- Prib - Geis
- Klaus
- Park
(61. Azemi) - Djurdjic (83. Sobiech)
- Reservebank
- Grün, Sobiech, Zimmermann, Thanos, Pledl, Azemi, 18466
- Trainer
- Frank Kramer









