St. Pauli zu stark für den Club
Vor 29.546 Zuschauern im ausverkauften Millerntor-Stadion unterlag der 1. FC Nürnberg dem FC St. Pauli mit 1:5 (1:1)
- Das Personal
FCN: Mathenia, Gyamerah, Marquez, Gürleyen, Handwerker (61. Brown), Flick, Duman (46. Schleimer), Möller Daehli (82. Geis), Goller (61. Uzun), Lohkemper (76. Daferner), Okunuki
Seine Abwehrkette schickte Fiel unverändert ins Rennen, auch die Position vor der Abwehr blieb mit Flick wie gegen Magdeburg besetzt. Auf der Halbposition startete dieses Mal Duman an der Seite von Möller Daehli und ersetzte damit den gesperrten Castrop. Auf den Flügeln stürmten wieder Goller und Okunuki, während im Zentrum Magdeburg-Matchwinner Lohkemper begann.
Zur Pause wechselte der FCN einmal. Schleimer ersetzte Duman im offensiven Mittelfeld. Kurz nach dem 1:3 reagierte Fiel mit einem Doppelwechsel und brachte Brown für den verwarnten Handwerker und Uzun für Goller. Lohkemper ging auf den rechten Flügel und Schleimer ins Sturmzentrum. Mit der Einwechslung von Daferner ging Schleimer dann nach rechts. In der Schlussphase kam noch Geis für Möller Daehli.
- Die Highlights
4. Minute: Tor für St. Pauli. Das geht zu schnell für die Club-Abwehr. Mit einigen Kurzpässen geht’s direkt in den Strafraum. Irvine legt nochmal quer auf Saad, der nur noch einschieben muss.
16. Minute: Freistoßflanke von der linken Seite, Marquez kommt mit dem Kopf dran, setzt die Kugel aber weit drüber.
24. Minute: TOOOR für den Club!!! Möller Daehli belauert einen Pass von Keeper Vasilj, zieht Richtung Strafraum und legt zurück auf Okunuki. Der Japaner nimmt genau Maß und setzt ihn halbrechts ins Netz.
35. Minute: Puh! Eine Flanke von Eggestein lenkt Marquez um ein Haar ins eigene Netz. Nach der darauffolgenden Ecke rettet Mathenia mit einer Glanztat.
49. Minute: Tor für St. Pauli. Smith zieht einen Freistoß auf den zweiten Pfosten. Lohkemper und Mathenia zögern kurz, Eggestein geht dazwischen und macht das 2:1.
56. Minute: Tor für St. Pauli. Die Gastgeber kombinieren sich einmal mehr vom eigenen Tor bis in den Strafraum. Und Eggestein vollendet dann stark.
70. Minute: Toller Pass von Möller Daehli auf Schleimer, der noch einen Haken macht und abzieht. Vasilj lenkt das Leder mit den Fingerspitzen an die Latte.
73. Minute: Mathenia macht sich ganz lang und lenkt einen Schuss von Saliakas noch zur Ecke.
79. Minute: Nach einer Freistoßhereingabe von rechts flippert der Ball durch den Fünfer – und schließlich in die Arme von Vasilj.
90.+3 Minute: Tor für St. Pauli. Aymenido schlenzt die Kugel vom 16er in den Winkel.
90.+5 Minute: Tor für St. Pauli. Jetzt wird's bitter. Metcalfe setzt hier den Schlusspunkt.
- Das Fazit
Der Club ging von Beginn an, ähnlich wie in der zweiten Hälfte gegen Magdeburg, mutig drauf und versuchte die Hausherren hoch zu pressen. Die Gastgeber zeigten sich allerdings enorm passsicher und gingen durch eine feine Kombination früh in Führung. Die Fiel-Elf behielt ihren Plan aber auch nach dem Rückstand weiter bei, lief nach wie vor hoch an und erzwang so auch den Fehler, der zum Ausgleich führte. Die Spielanteile blieben auch nach dem 1:1 klar verteilt: St. Pauli hatte viel Ballbesitz, der Club ging viele Meter, um die Hausherren immer wieder zu nerven. So gingen die Gastgeber zwar mit einem Übergewicht und den besseren Chancen in die Kabine, aber eben nicht mit einem weiteren Treffer.
Der fiel dann allerdings recht schnell nach Wiederanpfiff. Und anders als in Durchgang eins fand der Club danach nicht direkt wieder rein ins Spiel. Stattdessen blieb St. Pauli am Drücker und legte durch einen fein vorgetragenen Angriff den dritten Treffer nach. Mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken ließen es die Hamburger etwas ruhiger angehen. Der Club stemmte sich zwar dagegen, hatte durch Schleimer auch noch einen Lattentreffer, fand ansonsten aber keine Mittel gegen ein starkes Heimteam, das am Ende sogar noch zwei Treffer drauflegte.
- Die Statistiken
St. Pauli | Nürnberg | |
---|---|---|
Expected Goals | 2,67 | 0,66 |
Ballbesitz in % | 65 | 35 |
Torschüsse | 20 | 7 |
Schüsse aufs Tor | 7 | 3 |
Ecken | 8 | 4 |
gewonnene Zweikämpfe in % | 54 | 46 |
angekommene Pässe in % | 90 | 77 |
Weitere Artikel zur Partie


- FC St. Pauli
- 4. Manolis Saliakas 1:0
49. Johannes Eggestein 2:1
56. Johannes Eggestein 3:1
90. Etienne Amenyido 4:1
90. Connor Metcalfe 5:1
- 1. FC Nürnberg
- 24. Kanji Okunuki 1:1
- Stadion
- Datum
- 07.10.2023 20:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Matthias Jöllenbeck
- Zuschauer
- 29546
- FC St. Pauli
- Vasilj - Wahl - Smith
- Mets - Saliakas (90. Treu) - Irvine
- Hartel (90. Boukhalfa) - Ritzka
- Afolayan
(64. Metcalfe) - Eggestein (80. Albers) - Saad (80. Amenyido)
- Reservebank
- Burchert, Dzwigala, Nemeth, Treu, Boukhalfa, Metcalfe, Albers, Amenyido, Sinani
- Trainer
- Fabian Hürzeler
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Gyamerah - Marquez - Gürleyen - Handwerker
(61. Brown) - Flick - Duman (46. Schleimer) - Möller Daehli (82. Geis) - Goller (61. Uzun) - Okunuki - Lohkemper (76. Daferner)
- Reservebank
- Klaus, Brown, Horn, Valentini, Geis, Daferner, Hungbo, Schleimer, Uzun
- Trainer
- Cristian Fiél










