Business Mittwoch, 02.07.2025

Sport- und Unternehmenskommunikation des 1. FC Nürnberg wachsen zusammen

Foto: DFL

Zur neuen Saison 2025/26 werden die Abteilungen Sport- und Unternehmenskommunikation in der neu gegründeten Stabsstelle Kommunikation gebündelt.

In die neue Spielzeit startet der 1. FC Nürnberg auch mit einem neu formierten Kommunikationsbereich. Die bisher eigenständigen Abteilungen Sportkommunikation und Unternehmenskommunikation werden zur Stabsstelle Kommunikation zusammengelegt.

Die Leitung der Stabsstelle übernimmt Pia Lisa Kienel, die im vergangenen Sommer vom FC Schalke 04 zum FCN gewechselt ist. Sie berichtet an die Vorstände Joti Chatzialexiou, Stefan Heim und Niels Rossow mit einer formellen Berichtslinie an den Vorstand Sport.

Katharina Fritsch, bisherige Leiterin der Unternehmenskommunikation, Community & Membership und Nachhaltigkeit, übernimmt ab 1. Juli 2025 gemeinsam mit Dirk Schlünz, Geschäftsführer der 1. FCN Marketing GmbH, als agiles Team die Konzeption des Bereichs Markenführung. Ihre bisherige Verantwortung für die Bereiche Community & Membership und Nachhaltigkeit bleibt bestehen.

Niels Rossow, Vorstand Strategie und Marketing: „Wir haben bereits vor mehr als einem Jahr die Entscheidung getroffen, die Kommunikation zu bündeln und eine zentrale Anlaufstelle für alle Themen der Öffentlichkeitsarbeit zu schaffen. Wir hätten die Leitung der Stabstelle Kommunikation sehr gerne mit Katharina Fritsch besetzt. Es war jedoch ihr Wunsch, die wachsenden Bereiche Community & Membership und Nachhaltigkeit weiterhin zu leiten und inhaltlich weiterzuentwickeln. Das wäre mit der Verantwortung für die gesamte Kommunikation nicht mehr möglich gewesen. Aus diesem Grund haben wir ein Anforderungsprofil für die Suche im vergangenen Sommer erstellt und mit Pia Lisa Kienel eine kommunikationsstarke Expertin für den FCN gewonnen, die nun die Stabsstelle Kommunikation übernimmt und der wir viel Erfolg für ihre neue Aufgabe wünschen. Gleichzeitig danken wir Katharina für ihre exzellente Arbeit. Sie hat die Kommunikation beim Club in den vergangenen 18 Jahren mit Weitsicht, Fleiß und Qualität geprägt. Aufgrund ihrer Expertise, Neues für den Club voranzubringen, haben wir entschieden, dass sie künftig den neuen Bereich der Markenführung mitgestalten wird.“

Joti Chatzialexiou, Vorstand Sport: „Pia hat im vergangenen Jahr in ihrer bisherigen Rolle als Leiterin Sportkommunikation sehr gute Arbeit geleistet und maßgeblich dazu beigetragen, die Außenwirkung des 1. FC Nürnberg professionell und glaubwürdig zu gestalten. Wir freuen uns, dass wir den nächsten Schritt nun gemeinsam mit ihr gehen und sind überzeugt, dass sie diesen Bereich mit ihrer Kompetenz und ihrem Engagement weiter stärken wird. Wir wünschen Pia und Katharina viel Erfolg in ihren jeweiligen verantwortungsvollen neuen Rollen."


]]>