Profis Statistik Freitag, 12.04.2024

Spieltagsvorschau #S04FCN: Heimstarke Knappen

Mit Schalke 04 und dem FCN treffen zwei traditionsreiche Vereine mit einer langen Fan-Freundschaft aufeinander. Doch was ist auf dem Rasen zu erwarten? Das erfahrt ihr in unserer Spieltagsvorschau...

Die alten Zeiten

1930 gab es das erste Duell zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC Schalke 04, damals gewannen die Franken mit 6:2. Eine Sache, die beide Vereine besonders verbindet, ist somit die Tradition. Der Club wurde 1900 gegründet, Schalke nur vier Jahre später. Genau 70 Partien gab es zwischen den beiden Klubs schon, die Bilanz ist bei 20 Siegen für den FCN noch ausbaufähig.

Das verbindet beide Vereine

Beide Vereine haben einen U17-Weltmeister in ihrem Kader. Dabei hatte unser Finn Jeltsch einen etwas größeren Anteil am Erfolg, da das Talent aus der Knappenschmiede, Assan Ouedraogo, im zweiten Gruppenspiel eine Verletzung erlitt. Mittlerweile ist der 17-Jährige aber wieder fit und traf zuletzt beim 1:1-Unentschieden in Hannover. Zusammen mit Can Uzun sind die beiden Offensivspieler zudem die jüngsten Torschützen der Saison.

Das sagt die Tabelle

In dieser Saison sind die Heimspiele der Trumpf von S04. 75 Prozent ihrer Punkte holten die Knappen in der heimischen Veltins-Arena, seit fünf Heimpartien ist man ungeschlagen, woraus Platz sieben in der Heimtabelle resultiert. Der Club bewies zuletzt aber, dass ihm Auswärtspiele zur Topspielzeit liegen, punktete sowohl in Berlin als auch in Magdeburg und steht in der Auswärtstabelle auf Platz acht.

Das ist zu erwarten

Laut der Statistiken treffen am Samstag zwei Mannschaften mit unterschiedlichen Spielanlagen aufeinander. Die Geraerts-Elf bestreitet die meisten Luftzweikämpfe der Liga, ist aber bei gegnerischen Kontern sehr anfällig. Der Club hingegen steht bei Kontern sehr sicher, fängt sich dabei die drittwenigsten Gegentore in Liga zwei und hat die fünfbeste Zweikampfquote, was Duelle am Boden betrifft.

Die Zahl des Spiels

61.406. So viele Fans kommen im Schnitt in die S04-Arena und bedeuten den höchsten Zuschauerschnitt in der zweiten Bundesliga. Aber auch der Club kann auf eine starke Auswärtsunterstützung bauen. Wir erwarten ca. 6.500 Anhänger, die mit nach Gelsenkirchen reisen.

Das sollte man wissen

Die Fan-Freundschaft zwischen den beiden Vereinen ist natürlich hinlänglich bekannt. Deshalb gibt es am Wochenende auch ein buntes Rahmenprogramm für Anhänger beider Vereine, welches ihr hier findet.

Spieldaten

29. Spieltag, 2. Bundesliga 23/24
2 : 0
FC Schalke 04
42. Kenan Karaman 1:0
86. Paul Seguin 2:0
1. FC Nürnberg
Stadion
Datum
13.04.2024 20:30 Uhr
Schiedsrichter
Marco Fritz
Zuschauer
62278

Aufstellung

FC Schalke 04
Müller - Brunner (70. Schallenberg) - Kalas - Kaminski - Murkin - Seguin - Kabadayi (90. Lasme) - Ouwejan (87. Idrizi) - Karaman (87. Churlinov) - Terodde - Topp (70. van der Sloot)
Reservebank
Fährmann, Cissé, Matriciani, van der Sloot, Churlinov, Idrizi, Schallenberg, Tempelmann, Lasme
Trainer
Karel Geraerts
1. FC Nürnberg
Klaus - Gyamerah - Jeltsch - Horn - Brown - Flick - Castrop - Goller (59. Okunuki) - Uzun - Schleimer - Andersson (68. Lohkemper)
Reservebank
Mathenia, Gürleyen, Marquez, Valentini, Wekesser, Duman, Geis, Lohkemper, Okunuki
Trainer
Cristian Fiél

Ereignisse

13. min Spielstand: 0:0
Sebastian Andersson

42. min Spielstand: 1:0
Kenan Karaman

42. min Spielstand: 1:0
Can Yilmaz Uzun

43. min Spielstand: 1:0
Paul Seguin

45. min Spielstand: 1:0
Derry Murkin

49. min Spielstand: 1:0
Keke Topp

56. min Spielstand: 1:0
Elfmeter verschossen: Kenan Karaman

59. min Spielstand: 1:0
Kanji Okunuki kommt für Benjamin Goller

66. min Spielstand: 1:0
Finn Jeltsch

68. min Spielstand: 1:0
Felix Lohkemper kommt für Sebastian Andersson

70. min Spielstand: 1:0
Ron Schallenberg kommt für Cedric Brunner

70. min Spielstand: 1:0
Steven van der Sloot kommt für Keke Topp

86. min Spielstand: 2:0
Paul Seguin

87. min Spielstand: 2:0
Blendi Idrizi kommt für Thomas Ouwejan

87. min Spielstand: 2:0
Darko Churlinov kommt für Kenan Karaman

89. min Spielstand: 2:0
Darko Churlinov

90.(+2) min Spielstand: 2:0
Bryan Lasme kommt für Yusuf Kabadayi

]]>