Profis Statistik Samstag, 18.05.2024

Spieltagsvorschau #HSVFCN: Alu, Union & der Dino

Foto: Sportfoto Zink

Der letzte Spieltag steht an. Hier bekommt ihr die wichtigsten Infos zum 34. Spieltag.

Die alten Zeiten

Das erste Duell beider Vereine fand ein kurioses Ende. Im Finale um die Deutsche Meisterschaft 1922 musste das Spiel aufgrund von Dunkelheit in der 189. Spielminute beim Stand von 1:1 abgebrochen werden. Im Wiederholungsspiel gab es wieder einen Spielabbruch, in dessen Folge der HSV vom DFB zunächst zum Meister gekürt wurde, offiziell aber auf den Titel verzichtete. So bleibt das Jahr 1922 bis heute ohne Deutschen Meister.

Das ist zu erwarten

Einige Aluminiumtreffer. Der HSV ist mit 24 das Team mit den meisten Treffern der Torumrandung. Der Club dagegen hat das Aluminium quasi als zwölften Mann, denn gegen kein anderes Team scheiterte der Gegner so oft an Pfosten oder Latte wie gegen den FCN.

Das sagt die Tabelle

Dass sich das Thema Auf- bzw. Abstieg für beide Vereine schon erledigt hat. Der HSV braucht noch einen Zähler, um Platz vier sicher zu haben. Der Club könnte theoretisch noch auf Platz elf klettern, wenn er am letzten Spieltag auf Elversberg noch drei Punkte und sieben Tore gut macht. Mit zwei Zählern Rückstand rangieren Magdeburg und Braunschweig hinter dem FCN.

Die Zahl des Spiels

34. Der letzte Spieltag der Saison wird wie immer zeitgleich ausgetragen. Heißt: Alle Begegnungen starten um 15.30 Uhr und werden im Normalfall um kurz vor 17.30 Uhr enden. Für den HSV ging es in den letzten beiden Jahren nach dem letzten Liga-Spieltag stets nochmal weiter in die Aufstiegsrelegation - beide Male allerdings mit schlechtem Ausgang. Dieses Mal geht es für die Hanseaten also - wie für den Club - direkt in den Sommerurlaub.

Das sollte man wissen

Mit Beginn der kommenden Saison ist der HSV von allen Teams am längsten ununterbrochen in der zweiten Liga. Mit sieben Jahren in Folge im Unterhaus ist der einstige "Bundesliga-Dino" künftig also der neue "Zweitliga-Dino".

Die besondere Note

Cristian Fiél und Steffen Baumgart haben eine gemeinsame Vergangenheit. In der Saison 2002/2003 standen die beiden heutigen Trainer für Union Berlin gemeinsam als Spieler auf dem Platz. Als Trainer standen sie sich einmal gegenüber, Fiél gewann 2018/19 mit Dynamo Dresden gegen Baumgarts SC Paderborn mit 3:1. 

Spieldaten

34. Spieltag, 2. Bundesliga 23/24
4 : 1
Hamburger SV
6. Robert Glatzel 1:0
22. Lukasz Poreba 2:1
28. Robert Glatzel 3:1
90. Robert Glatzel (Elfmeter) 4:1
1. FC Nürnberg
16. Lukas Schleimer (Kopfball) 1:1
Stadion
Datum
19.05.2024 15:30 Uhr
Schiedsrichter
Arne Aarnink
Zuschauer
57000

Aufstellung

Hamburger SV
Raab - Reis - Ramos - Ambrosius (76. Heyer) - Muheim (85. Katterbach) - Meffert - Poreba (58. Pherai) - Bénes - Königsdörffer (58. Jatta) - Glatzel - Dompé (76. Suhonen)
Reservebank
Heuer Fernandes, Heyer, Katterbach, Oliveira-Kisilowski, Jatta, Öztunali, Pherai, Suhonen, Nemeth
Trainer
18466
1. FC Nürnberg
Reichert - Hofmann - Marquez - Jeltsch - Gyamerah (70. Valentini) - Flick - Duman (60. Wekesser) - Castrop - Goller (70. Hungbo) - Lohkemper (70. Andersson, Geis85. ) - Schleimer
Reservebank
Mathenia, Horn, Lawrence, Valentini, Wekesser, Geis, Andersson, Hungbo
Trainer
Cristian Fiél

Ereignisse

6. min Spielstand: 1:0
Robert Glatzel

16. min Spielstand: 1:1
Lukas Schleimer

22. min Spielstand: 2:1
Lukasz Poreba

28. min Spielstand: 3:1
Robert Glatzel

52. min Spielstand: 3:1
Lukasz Poreba

58. min Spielstand: 3:1
Bakery Jatta kommt für Ransford-Yeboah Königsdörffer

58. min Spielstand: 3:1
Immanuel Pherai kommt für Lukasz Poreba

60. min Spielstand: 3:1
Erik Wekesser kommt für Taylan Duman

70. min Spielstand: 3:1
Enrico Valentini kommt für Jan Gyamerah

70. min Spielstand: 3:1
Sebastian Andersson kommt für Felix Lohkemper

70. min Spielstand: 3:1
Joseph Hungbo kommt für Benjamin Goller

72. min Spielstand: 3:1
Miro Muheim

76. min Spielstand: 3:1
Anssi Suhonen kommt für Jean-Luc Dompé

76. min Spielstand: 3:1
Moritz Heyer kommt für Stephan Ambrosius

80. min Spielstand: 3:1
Florian Flick

85. min Spielstand: 3:1
Johannes Geis kommt für Sebastian Andersson

85. min Spielstand: 3:1
Noah Katterbach kommt für Miro Muheim

90.(+5) min Spielstand: 4:1
Robert Glatzel

]]>