Spieltagsvorschau #FCNH96: Bekannte Gesichter, enge Kiste
Der FCN bittet Hannover 96 zum ersten Heimspiel der Saison. Beide Vereine wollen die ersten 3 Punkte für sich sammeln.
- Die alten Zeiten
2018 waren der Club und Hannover 96 zuletzt beide gemeinsam in der Bundesliga vertreten. Beide Vereine haben in ihrer Bestehenszeit bereist über 1.000 Spiele in der Bundesliga absolviert.
- Das verbindet beide Vereine
Mit Cedric Teuchert hat Hannover 96 einen Torjäger, der beim Club in der Jugend ausgebildet wurde. 2001 beim DVV Coburg begonnen, wechselte er 2009 in die Jugendabteilung des FCN und durchlief dort sämtliche Jugendabteilungen, ehe er 2015 zum Profi wurde. 2018 ging's dann Richtung Bundesliga zum FC Schalke, und seit 2022 stürmt er fest für Hannover 96.
- Das sollte man wissen
Der letzte Heimsieg gegen Hannover 96 ist bereits fünf Jahre her. Am 22. September 2018 gewann der Club zuletzt vor heimischer Kulisse mit einem 2:0. Das Duell fand damals in der Bundesliga statt. Für beide Vereine ging es am Ende der Saison zurück in Liga 2.
- Das ist zu erwarten
Beide Vereine legten eine gute Vorbereitung hin, beide Vereine waren dann allerdings nicht zufrieden mit ihrem Auftakt in die neue Saison. Während er Club in Rostock unterlag, kam Hannover gegen Elversberg nach einem 0:2 zwar noch zu einem 2:2, hatte sich zum Start vor heimischer Kulisse gegen den Aufsteiger allerdings mehr ausgerechnet. Deswegen gilt fürs anstehende Match für beide Teams wohl: drei Punkte sollen her!
- Das sagt die Tabelle
Mit einem Unentschieden für Hannover und einer Niederlage für uns am ersten Spieltag sagt die Tabelle aktuell Platz 8 und Platz 17.
- Die Zahl des Spiels
2,8. 2,8 Tore fielen bislang pro Heimspiel des FCN zwischen dem Club und Hannover. Es könnte also durchaus torreich werden am Sonntag...
- Das sticht heraus
In 63 Aufeinandertreffen gab es 22 Siege für den FCN, 23 Siege für Hannover 96 und 18 Unentschieden. Alles eine knappe Kiste!
- Die besondere Note
Stefan Leitl, Trainer der Niedersachsen, ist schon viel rumgekommen im deutschen Fußball. Zwischen 1999 und 2001 trug der gebürtige Münchner als Aktiver auch in 57 Partien das Club-Trikot und stieg 2001 mit dem FCN in die Bundesliga auf. Als Trainer verschlug es den 45-Jährigen dann erneut nach Franken - allerdings zur Nachbarstadt, mit der ihm 2021 der Bundesliga-Aufstieg gelang.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 66. Can Yilmaz Uzun 1:2
90. Can Yilmaz Uzun (Elfmeter) 2:2
- Hannover 96
- 8. Cedric Teuchert (Elfmeter) 0:1
23. Cedric Teuchert (Elfmeter) 0:2
- Stadion
- Datum
- 06.08.2023 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Patrick Alt
- Zuschauer
- 30012
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini
(46. Gyamerah) - Lawrence (62. Hübner) - Gürleyen
- Brown - Geis (46. Loune) - Castrop
- Uzun - Hungbo
- Okunuki (46. Lohkemper) - Daferner
(46. Hayashi
)
- Reservebank
- Klaus, Gyamerah, Handwerker, Hübner, Duman, Loune, Hayashi
, Lohkemper, Schleimer
- Trainer
- Cristian Fiél
- Hannover 96
- Zieler - Neumann
- Halstenberg - Arrey-Mbi - Dehm
(85. Börner) - Köhn (73. Ezeh) - Kunze - Christiansen - Schaub (86. Ernst) - Tresoldi (58. Nielsen) - Teuchert (73. Foti)
- Reservebank
- Weinkauf, Börner, Ezeh, Besuschkow, Ernst, Foti, Leopold, Momuluh, Nielsen
- Trainer
- Stefan Leitl











