Profis Statistik Freitag, 01.12.2023

Spieltagsvorschau #FCNF95: Ein sechstes Mal siegen

Foto: Sportfoto Zink

Für den 1. FC Nürnberg geht es am Samstag um 13 Uhr gegen Fortuna Düsseldorf. Wird der Club seine Fortuna-Siegesserie weiter ausbauen können? Alle Infos, die ihr zum Match braucht, findet ihr hier.

  • Die alten Zeiten

Wir blicken zurück auf das Jahr 1962: Damals spielte der FCN im DFB-Pokalfinale gegen Fortuna Düsseldorf. Vor 41.000 Zuschauern zielte der Club darauf ab, sich in Bremen den dritten Meistertitel zu holen. Trotz klarer Überlegenheit der konditionell stärkeren Nürnberger rettet sich Düsseldorf in die Verlängerung. Dort allerdings fällt schnell die Entscheidung: In der 93. Minute rettet Tasso Wild den Nürnberger Sieg. Durch den 2:1-Erfolg holten die Cluberer in dieser Nacht den DFB-Pokal erneut ins Frankenland.

  • Das verbindet beide Vereine

Unter unserem Sportvorstand Dieter Hecking hat Düsseldorfs Cheftrainer Daniel Thioune beim VfB Lübeck gespielt. Mit Hecking als Trainer bestritt er zwischen 2002 und 2004 47 Zweitligaspiele und erzielte in dieser Zeit neun Tore.

  • Das ist zu erwarten

Fortuna Düsseldorf stellt im Moment die beste Offensive der zweiten Bundesliga, erzielte zuletzt gegen Schalke fünf Heimtore. Mit 29 Saisontreffern beweist die Mannschaft um Trainer Daniel Thioune ihre herausragende Abschlusseffizienz. Vor dem 15. Spieltag befinden sich die Düsseldorfer auf dem vierten Tabellenplatz.

Der Club möchte nach der letzten Niederlage nun wieder in alter Heimstärke auftreten, um sich seinen Platz in der oberen Tabellenhälfte sichern zu können. Im Moment hält sich die Fiél-Elf auf dem neunten Platz in der Tabelle auf, liegt jedoch nur drei Punkte hinter dem kommenden Gegner.

  • Das sagt die Tabelle

In der Heimtabelle rangiert der Club im Moment ebenfalls mit elf Punkten auf Platz neun. Fortuna liegt in der Auswärtsrangliste auf Platz vier mit zehn Zählern.

  • Die Zahl des Spiels

4-1 – Die Heimbilanz gegen die Fortuna gestaltet sich ausgeglichen: Vier Clubsiege, ein Unentschieden, vier Siege für die Fliegerstädter. Zugleich war das der höchste Heimsieg, den der Club gegen die Fortuna je einfahren konnte.

  • Das sollte man wissen

Der letzte Auswärtserfolg in Nürnberg gelang den Rheinländern am letzten Spieltag der Saison 2017/18. Bereits vor dem Spiel stand damals fest: Beide Mannschaften werden aufsteigen. Nach einem 0:2-Rückstand der Fortunen zur Halbzeit gelang es dem Düsseldorfer Team mit einem 3:2 als Sieger der Partie und somit Zweitligameister hervorzugehen.

  • Die besondere Note

Der Club schaffte es, die letzten vier Pflichtspiele alle zu Null gegen Düsseldorf zu gewinnen. Gegen keinen anderen Zweitligisten warten die Rheinländer so lange auf einen Punktgewinn sowie einen Torerfolg. Insgesamt schaffte es der Club, die letzten fünf Spiele gegen die Fortunen für sich zu entscheiden. Diese Siegesserie darf gerne bestehen bleiben, Jungs!

Spieldaten

15. Spieltag, 2. Bundesliga 23/24
0 : 5
1. FC Nürnberg
Fortuna Düsseldorf
45. Vincent Vermeij (Kopfball) 0:1
45. Ao Tanaka 0:2
45. Vincent Vermeij (Kopfball) 0:3
56. Vincent Vermeij (Elfmeter) 0:4
84. Jona Niemiec 0:5
Stadion
Datum
02.12.2023 13:00 Uhr
Schiedsrichter
Richard Hempel
Zuschauer
33062

Aufstellung

1. FC Nürnberg
Mathenia - Gyamerah (72. Valentini) - Marquez - Horn - Brown - Flick - Uzun (46. Möller Daehli) - Schleimer (46. Wekesser) - Goller - Okunuki (46. Loune) - Lohkemper (65. Hayashi)
Reservebank
Klaus, Gürleyen, Valentini, Wekesser, Duman, Geis, Loune, Möller Daehli, Hayashi
Trainer
Cristian Fiél
Fortuna Düsseldorf
Kastenmeier - Iyoha (68. Suso) - Siebert - de Wijs (78. Oberdorf) - Gavory (62. Uchino) - Engelhardt - Jastrzembski (69. Klaus) - Appelkamp - Tanaka - Johannesson - Vermeij (62. Niemiec)
Reservebank
Niemczycki, Oberdorf, Uchino, Klaus, Suso, Ginczek, Niemiec, Tzolis
Trainer
Daniel Thioune

Ereignisse

7. min Spielstand: 0:0
Florian Kastenmeier

45.(+3) min Spielstand: 0:0
Nicolas Gavory

45.(+7) min Spielstand: 0:1
Vincent Vermeij

45.(+9) min Spielstand: 0:2
Ao Tanaka

45.(+15) min Spielstand: 0:3
Vincent Vermeij

46. min Spielstand: 0:3
Erik Wekesser kommt für Lukas Schleimer

46. min Spielstand: 0:3
Mats Möller Daehli kommt für Can Yilmaz Uzun

46. min Spielstand: 0:3
Ali Loune kommt für Kanji Okunuki

56. min Spielstand: 0:3
Jannes Horn

56. min Spielstand: 0:4
Vincent Vermeij

57. min Spielstand: 0:4
Vincent Vermeij

62. min Spielstand: 0:4
Jona Niemiec kommt für Vincent Vermeij

62. min Spielstand: 0:4
Takashi Uchino kommt für Nicolas Gavory

65. min Spielstand: 0:4
Daichi Hayashi kommt für Felix Lohkemper

68. min Spielstand: 0:4
Klaus Sima Suso kommt für Emmanuel Iyoha

69. min Spielstand: 0:4
Felix Klaus kommt für Dennis Jastrzembski

70. min Spielstand: 0:4
Nathaniel Brown

72. min Spielstand: 0:4
Enrico Valentini kommt für Jan Gyamerah

78. min Spielstand: 0:4
Tim Oberdorf kommt für Jordy de Wijs

84. min Spielstand: 0:5
Jona Niemiec

]]>