Profis Statistik Freitag, 22.09.2023

Spieltagsvorschau #EBSFCN: Wiederholung unerwünscht!

Foto: Sportfoto Zink

Der Club ist zum 7. Spieltag am Samstag um 13 Uhr zu Gast bei Eintracht Braunschweig.

  • Die alten Zeiten

Die Eintracht und der Club waren einst Bundesliga-Gründungsmitglieder und gehörten Ende der Sechziger zu den absoluten Topteams in Deutschland. Die Eintracht holte 1967 ihren einzigen Meistertitel, ein Jahr später gewann der Club den letzten seiner neun Meistertitel.

  • Das verbindet beide Vereine

36 Bundesliga- und 184 Zweitliga-Spiele absolvierte Sportvorstand Dieter Hecking als Aktiver, im Herbst seiner Karriere stand er als 35-Jähriger noch 18 Mal in der Regionalliga für Braunschweig auf dem Platz.

  • Das ist zu erwarten

Die letzten zwölf Pflichtspiel-Duelle zwischen beiden Teams fanden alle in der 2. Bundesliga statt, die Bilanz zwischen beiden Vereinen ist ausgeglichen (jeweils fünf Siege und zwei Unentschieden). Der Club möchte an seine Auswärtsserie anschließen und die nächsten wichtigen drei Punkte einfahren, um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte nicht zu verlieren. Braunschweig hingegen muss an seiner Zweikampfstärke arbeiten - und an den Toren/Gegentoren. Drei geschossenen stehen neun eingefangenen Treffern gegenüber.

  • Das sagt die Tabelle

Der Club steht nach sechs Spieltagen auf dem elften Tabellenplatz. Braunschweig auf Platz 17. Das bedeutet acht Punkte gegen vier Punkte.

  • Die Zahl des Spiels

3,42. Pro Spiel fallen im Schnitt 3,42 Tore beim Aufeinandertreffen zwischen Eintracht Braunschweig und dem Club.

  • Das sollte man wissen

Das Durchschnittsalter der eingesetzten Eintracht-Spieler betrug an den ersten sechs Spieltagen 27,5 Jahre, nur der KSC war hier mit noch älteren Spielern am Start. Der 1. FC Nürnberg kommt dagegen deutlich jünger daher (25,6).

  • Das sticht heraus

Youngster Can Uzun erzielte gegen Fürth seinen vierten Treffer in dieser Zweitligasaison, im Pokal traf er drei Mal. Damit traf er schon öfter als alle Braunschweiger zusammen. Erst drei Treffer erzielten die Niedersachen an den ersten sechs Spieltagen. Alle anderen Teams trafen mindestens doppelt so oft. Die Eintracht gab außerdem die wenigsten Torschüsse ab und hat die zweitniedrigste Abschluss-Effizienz der 2. Bundesliga.

  • Die besondere Note

7. Spieltag in Braunschweig? Kennen wir doch! Auch in der vergangenen Saison gastierte der Club am 7. Spieltag bei der Eintracht, auch damals standen die Niedersachsen auf einem Abstiegsplatz - um damals gegen den FCN den ersten Saisonsieg zu feiern und in der Folge bis zum 15. Spieltag ungeschlagen zu bleiben. Ganz klar: Wiederholung unerwünscht!

Spieldaten

7. Spieltag, 2. Bundesliga 23/24
2 : 2
Eintracht Braunschweig
29. Anthony Ujah (Kopfball) 1:0
64. Anthony Ujah 2:2
1. FC Nürnberg
38. Kanji Okunuki 1:1
40. Benjamin Goller 1:2
Stadion
Datum
23.09.2023 13:00 Uhr
Schiedsrichter
Florian Heft
Zuschauer
19798

Aufstellung

Eintracht Braunschweig
Hoffmann - Nikolaou - Griesbeck - Ivanov - Kaufmann (46. Amyn) - Wiebe - Krauße - Donkor - Gomez (75. Helgason) - Ujah (90. Kurucay) - Krüger (76. Multhaup)
Reservebank
Casali, Behrendt, Kijewski, Kurucay, Marx, Endo, Helgason, Multhaup, Amyn
Trainer
Jens Härtel
1. FC Nürnberg
Mathenia - Gyamerah (60. Valentini) - Marquez - Gürleyen - Handwerker (89. Horn) - Castrop - Möller Daehli (60. Kania) - Uzun (72. Flick) - Goller (72. Hungbo) - Schleimer - Okunuki
Reservebank
Klaus, Horn, Hübner, Valentini, Flick, Geis, Daferner, Hungbo, Kania
Trainer
Cristian Fiél

Ereignisse

29. min Spielstand: 1:0
Anthony Ujah

32. min Spielstand: 1:0
Fabio Kaufmann

38. min Spielstand: 1:1
Kanji Okunuki

40. min Spielstand: 1:2
Benjamin Goller

43. min Spielstand: 1:2
Tim Handwerker

45.(+2) min Spielstand: 1:2
Jens Castrop

46. min Spielstand: 1:2
Youssef Amyn kommt für Fabio Kaufmann

60. min Spielstand: 1:2
Enrico Valentini kommt für Jan Gyamerah

60. min Spielstand: 1:2
Julian Kania kommt für Mats Möller Daehli

64. min Spielstand: 2:2
Anthony Ujah

72. min Spielstand: 2:2
Florian Flick kommt für Can Yilmaz Uzun

72. min Spielstand: 2:2
Joseph Hungbo kommt für Benjamin Goller

75. min Spielstand: 2:2
Thorir Johann Helgason kommt für Johan Gomez

76. min Spielstand: 2:2
Maurice Multhaup kommt für Florian Krüger

83. min Spielstand: 2:2
Thorir Johann Helgason

89. min Spielstand: 2:2
Jannes Horn kommt für Tim Handwerker

90.(+5) min Spielstand: 2:2
Hasan Kurucay kommt für Anthony Ujah

]]>