Einfache Sprache Sonntag, 14.04.2024

Spielbericht in einfacher Sprache: Keine Punkte auf Schalke

In der Arena AufSchalke waren 62.278 Menschen. Die Arena war voll, es gab keine freien Plätze mehr. Dort hat ein Fußball-Spiel stattgefunden. Es spielten der 1. FC Nürnberg und Schalke 04. Schalke 04 hat das Spiel gewonnen. Sie haben 2:0 gegen den 1. FC Nürnberg gewonnen. Das bedeutet: Schalke 04 hat 2 Tore geschossen. Und der 1. FC Nürnberg hat kein Tor geschossen. So hat der 1. FC Nürnberg das Spiel verloren.

  • Unsere Mannschaft

Fiél hat seine Fußball-Team aufgestellt.
Er hat im Abwehr- und Mittelfeld-Bereich nichts geändert.
Das heißt, er hat die gleichen Spieler wie immer aufgestellt.
Aber im Angriff hat er einige Änderungen gemacht.
Schleimer durfte wieder spielen. Aber diesmal hat er auf der linken Seite gespielt.
Goller hat auf der rechten Seite gespielt. Er hat gespielt, weil Hungbo nicht spielen durfte.
Andersson durfte nach zwei Spielen Pause auch wieder spielen. Er hat in der Mitte des Sturms gespielt.

Nach etwa einer Stunde hat Fiél zum ersten Mal gewechselt.
Okunuki hat für den linken Flügel gespielt.
Schleimer hat dann auf der rechten Seite gespielt. Und Goller musste das Spielfeld verlassen.

Etwa zehn Minuten später hat Lohkemper Andersson ersetzt. Er hat dann in der Mitte des Sturms gespielt.
Einige Spieler konnten nicht spielen.
Hungbo durfte wegen einer Sperre nicht spielen.
Lawrence, Wenig und Schindler konnten wegen Verletzungen nicht spielen.
Kania und Hofmann haben am Nachmittag schon in einem anderen Team gespielt. Sie haben in der U23-Mannschaft gespielt.

  • Die Tore

42. Minute: Schalke macht ein Tor.
Kaminski bekommt den Ball. Karaman gibt den Ball an Topp.
Topp gibt den Ball zurück an Karaman.
Karaman dreht sich und schießt den Ball ins Tor.
Der Ball geht links unten ins Tor.

86. Minute: Schalke macht noch ein Tor.
Zuerst hält Klaus einen Schuss von Kabadayi.
Aber dann schießt Seguin den Ball ins Tor.
Es steht jetzt 2:0 für Schalke.

  • Der Spiel-Bericht

Schalke fing stark an und setzte den Gegner unter Druck.
Das heißt, sie haben von Anfang an gut gespielt.
Nach etwa zehn Minuten wurde das Spiel ausgeglichener.
Das heißt, der andere Verein konnte genauso gut mitspielen.
Schalke spielte sehr kraftvoll.
Sie kamen oft in die Nähe des Tores und konnten oft auf das Tor schießen.
Die Mannschaft von Fiél hatte auch gute Spiel-Momente.
Aber manchmal fehlte ihnen die Kraft, um ein Tor zu schießen.
Kurz vor der Pause schoss Karaman ein Tor. So führte Schalke zur Halbzeit.

Nach der Pause hatte der andere Verein mehr Ball-Kontrolle.
Sie suchten nach Möglichkeiten, um ein Tor zu schießen.
Aber Schalke verteidigte sich gut.
In der 56. Minute hatte Schalke die Chance, ein zweites Tor zu schießen.
Aber Karaman hat den Elfmeter nicht getroffen.
Kurz danach hatte der FCN durch Uzun die Chance, ein Tor zu schießen.
Aber sie haben das Tor nicht getroffen.
Der FCN versuchte weiter, ein Tor zu schießen.
Aber Schalke hat sich mit viel Energie gewehrt.
Der FCN hatte zwar mehr Ball-Kontrolle, aber sie konnten keine guten Chancen erarbeiten.
Am Ende hat Schalke das zweite Tor geschossen und das Spiel gewonnen.


]]>