Einfache Sprache Dienstag, 09.04.2024

Spielbericht in einfacher Sprache: Der Club hat gegen Kiel verloren.

Foto: Sportfoto Zink

Im Max-Morlock-Stadion waren 31.961 Zuschauer. Das ist ein großes Stadion. Hier hat das Fußball-Team 1. FC Nürnberg gespielt. Sie haben gegen das Team Holstein Kiel gespielt. Holstein Kiel steht auf Platz 2 der Tabelle. Das Spiel hat 1. FC Nürnberg verloren. Das Endergebnis war 0:4. In der ersten Halbzeit stand es schon 0:3.

  • Das Team FCN:

Klaus, Gyamerah (69. Valentini), Jeltsch, Horn, Brown, Flick (79. Marquez), Castrop (72. Duman), Uzun (46. Goller), Hungbo, Schleimer, Okunuki (46. Wekesser)

Das ist das Team vom FCN.
Die Zahlen hinter den Namen sind die Minuten, in denen die Spieler ausgetauscht wurden.
Zum Beispiel: Gyamerah wurde in der 69. Minute durch Valentini ersetzt.

Fiél ließ Hungbo zum ersten Mal seit dem 2. Spieltag spielen.
Hungbo ist ein Spieler aus England. Er spielte anstelle von Goller auf der rechten Seite.
Schleimer spielte wieder in der Mitte, Okunuki spielte wieder auf der linken Seite.
Die Verteidigung bestand aus Gyamerah, Jeltsch, Horn und Brown.
Im Mittelfeld spielten Flick, Castrop und Uzun.

Das war nicht gut: Hungbo bekam zweimal eine Gelbe Karte und musste schon nach zwölf Minuten vom Feld.
Das bedeutet, dass er etwas falsch gemacht hat und nicht mehr mitspielen durfte.
Dann spielte das Team mit einem Spieler weniger.
Fiél zog Flick nach hinten und ließ mit fünf Spielern verteidigen.

In der Pause wechselte der FCN zwei Spieler aus: Goller und Wekesser kamen ins Spiel.
Uzun und Okunuki blieben in der Umkleidekabine.
Goller war nun der einzige Stürmer. Wekesser, Schleimer und Castrop spielten im Mittelfeld vor der Verteidigung.
In der 69. Minute kam Valentini für Gyamerah ins Spiel.
Kurz danach kam Duman für Castrop.
In den letzten Minuten kam Marquez für Flick ins Spiel.

  • Die Tore

20. Minute: Kiel macht ein Tor.
Sander wirft den Ball von der Ecke. Ivezic springt am höchsten.
Er trifft den Ball mit seinem Kopf. So steht es 1:0 für Kiel.

34. Minute: Kiel macht noch ein Tor.
Der Club hat den Ball. Aber sie verlieren ihn.
Das passiert beim Einwurf.
Machino bekommt den Ball. Er schießt den Ball aus 15 Metern Entfernung.
Der Ball fliegt toll rechts oben ins Tor.

43. Minute: Kiel macht wieder ein Tor.
Es ist ein sehr schönes Tor. Dieses Mal schießt Bernhardsson.
Er schießt den Ball aus 17 Metern Entfernung.
Der Ball fliegt ins linke obere Tor.

79. Minute: Kiel macht noch ein Tor.
Remberg bekommt einen Pass.
Das passiert, während Nürnberg den Ball spielt.
Remberg macht das 4:0.

  • Das Ende vom Spiel

Es war sehr warm an dem Tag.
Das Spiel hatte noch nicht richtig angefangen.
Aber der Club hatte schon einen Spieler weniger.
Der Schiedsrichter Richard Hempel hat den Spieler Hungbo vom Platz geschickt.
Er hat das gemacht, weil Hungbo zweimal ein Foul gemacht hat.
Das war eine harte Entscheidung.
Die Spieler aus Kiel hatten dann einen Spieler mehr.
Sie hatten den Ball oft und haben gut gespielt.
Sie haben gewartet, bis sie den Ball ins Tor schießen konnten.
Das haben sie dreimal geschafft. So stand es zur Halbzeit schon 3:0 für Kiel.
Kiel ist in der Tabelle auf dem zweiten Platz.

Nach der Pause hat der Club weiter gespielt.
Sie haben nicht aufgegeben, obwohl sie schon 3 Tore zurück lagen.
Sie haben ein paar gute Spielzüge gemacht.
Aber Kiel hatte den Ball oft und hat gut gespielt.
Sie haben noch ein Tor geschossen.
Am Ende stand es 4:0 für Kiel.

 

In Deutschland profitiert jeder Achte von Texten in leichter Sprache. Zur Erstellung dieses Textes hat uns der FC St. Pauli ein selbst entwickeltes Tool kostenfrei zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank!


]]>