2:1! Der Club siegt in Augsburg
Der 1. FC Nürnberg gewinnt beim FCA und landet den ersten Auswärtsdreier des Jahres. Kiyotake und Esswein treffen.
Der 1. FC Nürnberg hat am 25. Spieltag einen ganz wichtigen Sieg gelandet und gleichzeitig den ersten Auswärtsdreier des Jahres eingefahren. Vor 30.660 Zuschauern in der Augsburger SGL Arena gewann die Mannschaft der Trainer Michael Wiesinger und Armin Reutershahn am Freitag, 08.03.13, beim FC Augsburg mit 2:1 (1:1). Die Tore für den Club erzielten Hiroshi Kiyotake (21.) und Alexander Esswein (54.). Tobias Werner erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich (36.).
Beim Club kehrte Timothy Chandler nach seiner Gelbsperre wieder in die Startelf zurück, begann aber anders als gewohnt im rechten offensiven Mittelfeld, der 23-Jährige ersetzte damit Mike Frantz. Hanno Balitsch übernahm wie schon gegen Freiburg den Rechtsverteidigerposten. Raphael Schäfer bestritt sein 300. Pflichtspiel für den 1. FCN.
Esswein legt für Kiyotake auf
Der Club hatte schon nach drei Minuten die erste dicke Gelegenheit. Per Nilsson passte in den Lauf von Markus Feulner, der aus 13 Metern abzog, den Ball aber knapp am linken Pfosten des Augsburger Tores vorbei setzte. Danach übernahm der FCA die Initiative und hatte mehr vom Spiel, ohne allerdings zu gefährlichen Torabschlüssen zu kommen. Besser machte es der 1. FCN. Einen langen Abschlag von Raphael Schäfer verlängerte Tomas Pekhart per Kopf auf Alexander Esswein. Der Linksaußen behielt die Übersicht, legte klug an den Elfmeterpunkt, wo Hiroshi Kiyotake stand und den Ball zur 1:0-Führung einschoss (21.).
Augsburg antwortete mit einem Weitschuss von Sascha Mölders, den Schäfer per Faustabwehr entschärfte (22.). Kurz darauf lenkte der Club-Keeper einen Freistoß von Ja-Cheol Koo von halblinks mit den Fingerspitzen noch über die Latte (25.). Elf Minuten später stand Schäfer abermals im Blickpunkt. Nach Flanke von Andre Hahn köpfte Tobias Werner aus sieben Metern freistehend auf das Nürnberger Tor. Schäfer schien den Ball schon zu haben, ließ ihn dann aber doch zum Ausgleich über die Linie rutschen (36.). Mit dem 1:1 ging es in die Pause.
Pinola für Plattenhardt
Zur zweiten Halbzeit kam beim Club Javier Pinola für den mit Gelb vorbelasteten Marvin Plattenhardt. Die erste Chance in Durchgang zwei hatte der FCA. Koo zog aus 18 Metern trocken ab, setzte die Kugel allerdings ans Außennetz (48.). Dann war der Club an der Reihe. Hiroshi Kiyotake konnte nach einem schönen Konter kurz vor dem Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Alexander Esswein nahm Maß und hämmerte den folgenden Freistoß aus 16 Metern zum 2:1 ins Augsburger Tor (54.).
Augsburg erhöhte in der Folge das Risiko. Der Club hielt allerdings dagegen und stand in der Defensive stabil. Ab und an sorgte man mit Kontern für Entlastung, kam aber nicht wirklich gefährlich zum Abschluss. So setzte Esswein einen Schuss aus 16 Metern noch einmal gefährlich, aber doch knapp neben das Gehäuse (76.).
Dabanli köpft an den Pfosten
Eine Viertelstunde vor Schluss musste Hanno Balitsch angeschlagen vom Feld, für ihn kam Berkay Dabanli. Und der hätte fast einen perfekten Einsatz erlebt. Nach Freistoßflanke von Kiyotake prallte Dabanlis Kopfball allerdings denkbar knapp ans Lattenkreuz (84.). Weil der Club auch in den Schlussminuten nichts mehr anbrennen ließ, blieb man auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen und baute den Vorsprung auf den Relegationsplatz auf nunmehr zehn Punkte aus.
Weitere Artikel zur Partie


- FC Augsburg
- 36. Tobias Werner (Kopfball) 1:1
- 1. FC Nürnberg
- 21. Hiroshi Kiyotake 0:1
54. Alexander Esswein 1:2
- Stadion
- SGL arena
- Datum
- 08.03.2013 19:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Günter Perl
- Zuschauer
- 30660
- FC Augsburg
- Amsif - Vogt
- Callsen-Bracker
- Klavan - Ostrzolek - 18466 (71. Morávek) - Hahn - Ja-Cheol
- Ji (82. Bancé
) - Werner (63. Oehrl) - 18466
- Reservebank
- 18466, de Jong, Parkhurst, Reinhardt, Morávek, Bancé
, Oehrl
- Trainer
- Markus Weinzierl
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Balitsch (75. ERROR!) - Nilsson - Klose - Plattenhardt
(46. Pinola) - Simons - Chandler - Kiyotake (84. Ildiz) - Feulner
- Esswein - Pekhart
- Reservebank
- Rakovsky, ??, Pinola, Frantz, Ildiz, Kanazaki, Mak
- Trainer
- Michael Wiesinger








