Club unterliegt Hoffenheim knapp
Der 1. FC Nürnberg muss bei der TSG 1899 Hoffenheim eine Niederlage hinnehmen. Timmy Simons' Treffer war am Ende zu wenig.
Der 1. FC Nürnberg hat am 31. Spieltag eine Auswärtsniederlage kassiert. Vor 28.675 Zuschauern in der Sinsheimer Wirsol Rhein-Neckar Arena unterlag der Club der TSG 1899 Hoffenheim mit 1:2 (0:2). Für die Gastgeber erzielten Tobias Weis (11.) und Sejad Salihovic (19.) die Tore, beim Club traf Timmy Simons per Elfmeter zum 1:2 (58.).
Der Club begann mit drei Änderungen im Vergleich zum Derby gegen Fürth: Für Timm Klose (verletzt), Per Nilsson (gesperrt) und Tomas Pekhart rückten Berkay Dabanli, Mike Frantz und Sebastian Polter in die erste Elf. Dabanli bildetet zusammen mit Timmy Simons die Innenverteidigung, während auf links erneut Marvin Plattenhardt verteidigte.
Starker Hoffenheimer Beginn
Die Gastgeber legten schwungvoll los und hatten schon der ersten Minute die erste Gelegenheit. Fabian Johnson kam aus acht Metern zum Schuss, doch Raphael Schäfer stand richtig und hielt das Leder sicher. Wenig später nahm Roberto Firmino aus 18 Metern Maß, zielte allerdings zu hoch (3.). Kurz darauf hatte der Club seine erste dicke Chance. Nach einer schönen Kombination über mehrere Station flankte Marvin Plattenhardt von links flach vors Tor, doch in der Mitte verpassten sowohl Sebastian Polter als auch Markus Feulner knapp (8.).
In der temporeichen Anfangsphase gingen die Hausherren dann in Führung. Nach einem Ball von rechts stand Tobias Weis im Zentrum richtig und drückte den Ball aus wenigen Metern zum 1:0 über die Linie (11.). Nur acht Minuten später legte Hoffenheim nach. Eine Flanke von der rechten Seite köpfte Sejad Salihovic am zweiten Pfosten ein (19.). Der Club kam danach etwas besser ins Spiel, schaffte es aber nicht, gefährliche Aktionen zu erzeugen, so dass es aus Nürnberger Sicht mit einem 0:2 in die Halbzeit ging.
Stark feiert Bundesliga-Debüt
Michael Wiesinger und Armin Reutershahn wechselten zur Pause einmal und brachten den 17-jährigen Niklas Stark, der damit zu seinem Bundesliga-Debüt kam. Für ihn blieb Markus Feulner in der Kabine. Wie schon in Durchgang eins erwischte 1899 den besseren Start. Kevin Volland setzte einen Kopfball zunächst knapp übers Tor (49.), wenig später scheiterte Weis am glänzend reagierenden Schäfer (57.).
Dann war der Club am Zug - und mit einem Mal wieder mittendrin im Spiel. Nach Freistoßflanke von Hiroshi Kiyotake stieg Niklas Stark zum Kopfball hoch, wurde dabei aber von Hoffenheim-Keeper Koen Casteels gefoult, so dass Schiedsrichter Schmidt auf Strafstoß entschied. Timmy Simons trat an und verwandelte sicher zum Anschlusstreffer (58.). Nur zwei Minuten später setzte sich Sebastian Polter schön gegen zwei Hoffenheimer durch. Sein Schuss aus 13 Metern halbrechte Position strich jedoch knapp am Tor vorbei (60.).
Kanazaki für Frantz
Nach 65 Minuten kam beim Club Mu Kanazaki für Mike Frantz in die Partie. Chancen waren danach auf beiden Seiten allerdings erstmal Mangelware. Einzig beim einem Freistoß von Salihovic musste Raphael Schäfer eingreifen, hielt aber glänzend (69.). Der Club tauchte gut zehn Minuten vor dem Ende wieder gefährlich im Hoffenheimer Strafraum auf. Mu Kanazakis Schuss aus 14 Metern ging allerdings übers Tor (79.).
In den Schlussminuten riskierten die Club-Trainer nochmal alles und brachten Tomas Pekhart für Berkay Dabanli. Kurz vor dem Ende passte Alexander Esswein von links ins Zentrum, wo der einschussbereite Sebastian Polter allerdings noch abgedrängt würde, so dass es letztlich bei der knappen Niederlage blieb.
Weitere Artikel zur Partie


- 1899 Hoffenheim
- 11. Tobias Weis 1:0
19. Sejad Salihovic 2:0
- 1. FC Nürnberg
- 58. Timmy Simons (Elfmeter) 2:1
- Stadion
- Wirsol Rhein-Neckar-Arena
- Datum
- 27.04.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Markus Schmidt
- Zuschauer
- 29000
- 1899 Hoffenheim
- Casteels - Beck - Abraham - Vestergaard - Johnson - Weis - Rudy
- Salihovic (89. Ludwig) - Thesker (68. Schorr) - Firmino (70. Joselu) - Volland
- Reservebank
- Grahl, Schorr, Szarka, Toljan, Ludwig, Joselu, Schipplock
- Trainer
- Markus Gisdol
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - ?? - Simons - Plattenhardt - Balitsch
- Feulner (46. Stark) - Frantz (66. Kanazaki) - Kiyotake - Esswein
- Polter
- Reservebank
- Rakovsky, Korczowski, Pinola, Stark, Kanazaki, Mak, Pekhart
- Trainer
- Michael Wiesinger





