Nilsson-Doppelpack! Club schlägt auch Mainz
Der 1. FC Nürnberg bleibt im neunten Spiel in Folge ungeschlagen. Beim 2:1-Erfolg gegen Mainz war Per Nilsson der Mann des Tages.
Der 1. FC Nürnberg bleibt der Serientäter der Liga. Das Team der Trainer Michael Wiesinger und Armin Reutershahn bezwang am Sonntag, 07.04.13, den FSV Mainz 05 mit 2:1 (0:0) und ist damit nun schon seit neun Spielen in Folge ungeschlagen. Zuhause hat der Club, der jetzt 38 Punkte auf dem Konto hat, sogar seit elf Partien nicht mehr verloren.
Vor 35.082 Zuschauern im Nürnberger Grundig Stadion erzielte Per Nilsson beide Treffer für den 1. FCN (54. und 69.). Für die Gäste gelang Nicolai Müller der zwischenzeitliche Ausgleich (60.). Der Club begann mit der Elf, die in Wolfsburg nach der Pause aus einem 0:2 noch ein 2:2 machte. Heißt: Für Mike Frantz spielte Tomas Pekhart. Alexander Esswein rückte wieder auf seine angestammte linke Seite. Zunächst war im Spiel nach vorne allerdings von beiden Teams wenig zu sehen und Chancen deshalb Mangelware.
Szalai verschießt Elfmeter
Erstmals gefährlich wurde es nach 22 Minuten, als Nicolai Müller frei vor Raphael Schäfer auftauchte und diesen umkurvte. Der Club-Keeper drängte den Mainzer Angreifer aber soweit ab, dass der nicht mehr abschließen und Per Nilsson im Zentrum klären konnte. Kurze Zeit später parierte Schäfer einen 16-Meter-Schuss von Adam Szalai (25.).
Nur drei Minuten danach hieß das Duell wieder Raphael Schäfer gegen Adam Szalai. Javier Pinola hatte Nicolai Müller im Strafraum zu Fall gebracht und Schiedsrichter Tobias Stieler auf Elfmeter entschieden. Szalai trat an, schoss den Ball aber am linken Pfosten vorbei (28.). Vom Club war in der Offensive im ersten Durchgang wenig zu sehen. Die beste Chance hatte Hiroshi Kiyotake, der nach einer schönen Kombination über Markus Feulner und Alexander Esswein allerdings etwas zu überhastet abschloss (42.).
Nilsson mit Doppelpack
Mainz kam schwungvoll aus der Kabine und drückte den Club zunächst in die eigene Hälfte. Die Deckung des 1. FCN stand allerdings stabil. In der 54. Minute ging der Club dann in Führung. Hiroshi Kiyotake zirkelte einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Dort stieg per Nilsson am höchsten und köpfte zum 1:0 ein (54.). Kurz danach hätte der Club fast nachgelegt, doch Mainz-Torhüter Christian Wetklo entschärfte einen Schuss von Markus Feulner mit einer starken Parade (59.).
Praktisch im Gegenzug glichen die Gäste aus. Nicolai Müller tauchte frei vor Raphael Schäfer auf und überlupfte den Nürnberger Schlussmann zum 1:1 (60.). Die Partie war nun ausgeglichen. Mainz hatte zwar weiter mehr vom Spiel, doch das Tor machte der Club. Hiroshi Kiyotake brachte eine Ecke von links nach innen. Hanno Balitsch verlängerte per Kopf an den zweiten Pfosten, wo Per Nilsson stand und die Kugel zum 2:1 über die Linie drückte (69.).
Defensive sicher
Mainz riskierte in der Schlussphase alles und brachte noch einen dritten Stürmer. Der Club hielt allerdings aufopferungsvoll dagegen und ließ bis zum Schluss keine echte Torchance mehr zu, so dass am Ende der dritte Heimsieg des Jahres gefeiert und der Rückstand auf Mainz auf einen Zähler verkürzt werden konnte.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 54. Per Nilsson (Kopfball) 1:0
69. Per Nilsson 2:1
- FSV Mainz 05
- 60. Nicolai Müller 1:1
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 07.04.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Stieler
- Zuschauer
- 35082
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Balitsch
- Klose - Nilsson - Pinola - Simons - Chandler - Kiyotake (81. Frantz) - Feulner - Esswein (90. ERROR!) - Pekhart (88. Polter
)
- Reservebank
- Rakovsky, ??, Plattenhardt, Frantz, Kanazaki, Mendler, Polter
- Trainer
- Michael Wiesinger
- FSV Mainz 05
- Wetklo - Pospech - Svensson - Noveski - Díaz - Baumgartlinger
- Kirchhoff (80. Ivanschitz) - Müller - Zimling (80. Ede) - Soto (69. Choupo-Moting) - Szalai
- Reservebank
- Müller, Bell, Caligiuri, Ede, Ivanschitz, Risse, Choupo-Moting
- Trainer
- Thomas Tuchel





